Skip to content

WLAN Call mit iOS 10.1 nun auch bei o2 und Vodafone verfügbar

Bereits seit der Freigabe von iOS 10 steht die neue Funktion WiFi-Calling für alle Kunden der Telekom auch auf dem iPhone zur Verfügung. Mit dem gestern Abend freigegebenen Update auf Version 10.1 und den zugehörigen neuen Netzbetreiber-Einstellungen erhalten nun auch Nutzer von o2 und Vodafone Zugriff auf die gerade in schlecht ausgebauten Mobilfunk-Gegenden äußerst nützliche Funktion (mit Dank an Markus!). Aktiviert werden kann sie nach Installation von Update und Netzbetreibereinstellungen (evtl. ist hierfür ein Geräte-Neustart erforderlich) in den Geräteeinstellungen unter dem Menüpunkt "Telefon > WLAN-Anrufe". Wichtig: Bei Vodafone muss die Option gesondert gebucht werden und schlägt mit € 2,99 im Monat zu Buche.

Bei WLAN Call handelt es sich um eine Variante von Voice over IP, welches immer dann für ganz normale Telefongespräche genutzt werden kann, wenn zwar ein WLAN, aber kein Mobilfunknetz zur Verfügung steht. Abgerechnet werden die so geführten Gespräche dann aber wie normale Telefongespräche, also nicht wie beispielsweise Skype oder WhatsApp. Voraussetzung ist ein WLAN in dem eine Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens 100 KBit/s zur Verfügung steht.

Trackbacks

www.allnet-flat-tarife.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Allnet Flat Tarife im Vergleich am : D2 Vodafone Allnet Flatrates im Vergleich

Vorschau anzeigen
D2 Vodafone Allnet Flatrates im Vergleich – Das Vodafone Netz bietet derzeit im Bereich der mobilen Datenübertragung mit die schnellsten Geschwindigkeiten und ist daher sehr beliebt bei allen Nutzern, die gerne schnell und viel mit dem Handy oder…

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Warum verlangt Vodafone daf\374r 2,99? Ticken die nicht richtig?

ninihoop am :

Das finde ich auch eine Frechheit!Wir sollen noch extra daf\374r zahlen das wir schlechten Empfang haben???? In unserem Ort ist zB so gut wie kein Netz erreichbar egal welcher Anbieter. Ich muss regelm\344\337ig meine Vodafone App neu verbinden und in dem obersten Stockwerk minutenlang mein iPhone 6s aus dem Badfenster halten f\374r den Code per SMS

Boris am :

Vodafone verlang 2,99\u20ac im Monat daf\374r?\ud83d\ude21
Diese Blutsauger \ud83d\ude21

Thomas Speck am :

Gibt es hierf\374r Voraussetzungen seitens eines Ger\344ts hierf\374r ? Auf einem iPhone 6 Plus geht es, auf einem iPhone 5 geht es nicht (trotz mehrfachem Neustart) ?

Noddy \uf8ff am :

Ich glaube das geht erst ab iPhone 5s.

Bernd am :

Auf meinem 5s gehts.

Noddy \uf8ff am :

Sag ich ja,
auf meinem doch auch... \ud83d\ude00

Thedude am :

Braucht die Welt nicht

Bernd am :

Nat\374rlich braucht man das! Ist eine der n\374tzlichsten neuen Features von iOS 10. so kann ich z.B. Auch im Keller \374ber Wifi sms empfangen, telefonieren, etc.

Und das auch in anderen Geb\344uden wo man Wifi aber keinen Empfang hat.

\ud83d\ude0e

Xvallex am :

Ich will zum telefonieren auch immer in den Keller, endlich kann ich das \ud83e\udd13

Anonym am :

Brüller

Christoph am :

Absolut richtig. Seit WLAN-Call endlich mobil im B\374ro erreichbar.
Wirklich n\374tzliche Funktion und bei Telekom kostenlos.

rob am :

man Leute entspannt euch .wer brauch so ein M\374ll?

Hartmut am :

Daher. Beim meinem 6er hat er eben (Vodafone sehr schwach) die Aktivierung WLAN angezeigt. Dann stand beim n\344chsten Telefonanruf die Telefonverbindung. Aber ohne Best\344tigung von Zusatzkosten!

Astra am :

Klappt sogar bei Drillisch (SimplyTel). iPhone SE
Nice! \ud83d\udc4c

Mathias am :

Also bei mir wird nichts in den Einstellungen angezeigt (iPhone 7 & iOS 10.1). Kann es vielleicht daran liegen, dass ich ein Zwangs-EPlus-Umsteiger bin? Bei mir wird unter "Info" auch noch "E-Plus 26.0" als Netzbetreiber angezeigt, auf dem Homescreen jedoch normal "o2 - de".

Marco am :

Das gleiche Problem habe ich auch. Auch ex base Kunde.

Mr-Fly am :

Funktioniert zum Beispiel nicht mit einer Ultracard, sagt zumindest die SMS die ich von Vodafone bekommen habe.

Kiki am :

Mit O2 von Deutschlandsim (Drillisch) funktionierts !!!
Die Sprachqualit\344t aufm Klo ist der Hammer... da h\344tte ich bis jetzt so gut wie keinen Empfang \ud83d\udc4d\ud83d\udca9\ud83d\udca9\ud83d\udca9

Mario am :

Anscheinend geht es bei O2 nur mit IPhone SE und h\366her! Gibt es jemand mit iPhone 5c oder 5s und O2 netz bei dem es funktioniert?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen