Skip to content

[Tellerrand-News] Microsoft präsentiert Surface Book i7, Surface Studio und Windows 10 Creators Update

Der heutige Blick über den Tellerrand führt uns mal wieder zu Apples einstigem Feindbild Microsoft, wo man am heutigen Abend ein Event in New York City abgehalten hat, bei dem man kurz vor der morgen Abend anstehenden Präsentation der neuen Macs seinerseits neue Hardware und ein Update für sein Windows-Betriebssystem vorgestellt hat. Das Anfang 2017 erscheinende Windows 10 Creators Update wird sich dabei, wie am Namen bereits zu erkennen, vor allem an kreative Windows-Nutzer richten. Enthalten sein sollen dann unter anderem auch neue Tools für die Erstellung von 3D-Inhalten, inklusive einem Update für die vorinstallierte Paint-App mit dem Namen "Paint 3D". Mit einem Windows Phone und dem Creators Update lassen sich sogar echte Objekte scannen und in 3D-Objekte umwandeln. Auch in Sachen Virtual Reality wird Microsoft Aktiv und macht Windows 10 fir für verschiedene VR-Brillen von HP, Lenovo, Asus und Acer.

Deutlich spannender dürfte für die meisten Beobachter aber die Vorstellung neuer Hardware gewesen sein. Mit dabei ist unter anderem das Surface Book i7, welches den direkten Nachfolger des gleichnamigen Geräts aus dem vergangenen Jahr darstellt. Dabei hat Microsoft die Leistung gegenüber dem direkten Vorgänger gleich mal verdoppelt und die Akku-Laufzeit auf 16 Stunden angehoben, was einer Steigerung um 30% entspricht. Wie am Namen bereits zu erkennen, kommt im Inneren ein Intel Core i7 Processor zum Einsatz, der das Surface Book i7 laut Microsoft dreimal so schnell machen soll wie das High-End MacBook Pro. Preislich hingegen ähneln sich die beiden Geräte. So kommt das Surface Book i7 in der günstigsten Variante mit 256 GB Speucher und 8 GB RAM zu 2.399,- US-Dollar auf den Markt. Die Preise reichen dabei bis zu 3.299,- US-Dollar für das High-End Modell mit 1 TB Speicher und 16 GB RAM). Das Surface Book i7 soll sich ab dem 10. November bestellen lassen.

Den Fokus auf kreative und professionelle Nutzer perfekt macht Apple Microsoft mit der Vorstellung eines neuen Desktop-Computers mit dem Namen Surface Studio, der mit seinem All-in-One Design an den iMac erinnert und laut Microsoft mit gerade einmal 12,5 mm über den "thinnest LCD monitor ever built" verfügt. Das Display besitzt eine Diagonale von 28" und verfügt über beeindruckende 13,5 Millionen Pixel. Eine neue Technologie namens "TrueColor" soll dafür sorgen, dass die dargestellten Farben nahezu lebensecht sind. Dank eines flesiblen Ständers kann der Surface Studio in verschiedenen Winkeln genutzt werden.

Der Rechner des Surface Studio befindet sich in einer kleinen silbernen Box im Fuß des Ständers und kann mit verschiedenen Komponenten bestückt werden. Die günstigste Variante kommt mit einem Intel Core i5 Prozessor, einer 1 TB Hybrid HDD, 8 GB RAM und einer 2 GB GPU für 2.999,- US-Dollar auf den Markt. Die teuerste Variante verfügt bei einem Preis von 4.199,- US-Dollar über einen Intel Core i7 Prozessor, eine 2 TB Hybrid HDD, 32 GB RAM und eine 4 GB GPU. Vorbestellungen werden in den USA ab sofort entgegen genommen, in den Handel kommen soll das Surface Studio am 15. Dezember.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : Kommentar: Das MacBook Pro mit Touch Bar, Touch ID und USB-C

Vorschau anzeigen
Ich begleite die Apple-Welt inzwischen seit vielen Jahren. Seit ziemlich genau zehn Jahren ist auch dieser Blog bereits online. Und ich muss gestehen, dass ich in all diesen Jahren vermutlich noch kein Apple-Event erlebt habe, welches ein solch negatives

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

USBa, Apple muss es mal wieder richten und den ersten Schritt machen.

Dan am :

"Perfekt macht Apple" hmm in jedem satz schwingt ein apple mit rein obwohl es ja ms gemacht hat.

Bernd am :

Also sieht irgendwie Apple-esque aus das ganze...hm.

Torro am :

Wie Apple... nur in h\344sslich \ud83d\ude2c

Erik am :

hey Flo, ich suchte schon l\344nger einen alten Betrag von dir in dem es um ein Patent ging welches sich um einen iMac Standfu\337 drehte. Mit diesem war es m\366glich den Display eines iMac so zu drehen, dass es flach auf dem Tisch liegt. Ist schon ne Weile her und seither wartete ich auf einen solchen "touch iMac" den nun Microsoft heute zeigte (wenngleich man dieses Surface Display nicht komplett flach auflegen kann).

Marc am :

Letztendes kopieren doch alle irgendwo Apple.. \ud83d\ude44\ud83d\udd75\ud83c\udffc\u200d\u2640\ufe0f

Bernd am :

Sieht cool aus.
L\344uft aber unter Windows und haben auch gesalzene Preise.

Leon am :

Allerdings stimmt hier die Performance schon. Das Surface Book ist ne super Sache, mein einziges Problem damit w\344re dass ich kein Mac OS mehr habe. St\344rkere Hardware w\374rde Apple sicher auch nicht schaden, gerade in den Pro Ger\344ten.

kai_engelbrecht am :

Also ganz ehrlich, da sind einige recht kreative Elemente und Ans\344tze dabei! Klar ist das Design nicht jedermanns Sache, aber das trifft auch auf Apple-Produkte zu (siehe MacPro-M\374lleimer).
F\374r Grafiker, Designer, CAD-Bearbeiter, etc. sind so Dinge wie Stift und Rad die direkt mit dem Display interagieren sicherlich eine enorme Erleichterung - kann ich mir zumindest vorstellen.
Den Klapp-Mechanismus vom gesamten Display finde ich auch super, da bekommt man ein riesiges Grafiktablett. Bleibt nur abzuwarten, wie exakt der Stift und die Handballenauflageerkennung (geiles Wort) funktionieren. Beim iPadPro 12.9" ist der Stift nicht immer ganz exakt und flott...
Keine Revolution, aber eine rechte Revolution.
Warten wir mal auf morgen :)

Stefan am :

Dieser Artikel ist gespickt mit Rechtschreibfehlern. So etwas halbherziges habe ich lange nicht gesehen. Da es um Microsoft Produkte geht, war die Lust am schreiben wohl nicht vorhanden. Liest ja eh keiner...

Lukas am :

Und wer zwingt dich zum lesen?!

Torro am :

@Stefan Ich kann Flo verstehen. Ich h\344tte auch keine Lust auf sowas \ud83d\ude02

Galki am :

Das Surface Studio ist genau das was Apple mit dem iMac immer wollte aber nie erreicht hat. Allein dieser Werbespot ist ein Fest!

Pellex512106 am :

"Surface Book i7 laut Microsoft dreimal so schnell machen soll wie das High-End MacBook Pro." Bla bla bla... Laaangweilig! Die k\366nnen entwickeln was sie wollen, am Ende ist Windows drauf installiert. Ein schlechter Wein schmeckt nicht besser, wenn er aus einer h\374bschen Flasche serviert wird. Meine Meinung

Hauke Haien am :

Dreimal so schnell wie mbp, das war gestern. Heute Abend wird das Ganze wieder geradegezogen! Im \374brigen frisst win10 auch dreimal mehr Ressourcen wie ein vern\374nftiges OS!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen