Skip to content

Apple streicht 104% der Gewinne auf dem Smartphone-Markt ein

Dass Samsungs Probleme mit den explodierenden und feuerfangenden Akkus beim Galaxy Note 7 Apple und vor alle, dem iPhone 7 in die Hände spielt, dürfte unbestritten sein. Nun gibt es auch erstmals handfeste Zahlen hierüber. So hat Apple im dritten Quartal über 100% der Gewinne auf dem weltweiten Smartphone-Markt eingestrichen, wie die Analysten von BMO Capital Markets (via MacRumors) herausfanden. Falls sich nun jemand (zurecht) fragt, wie ein solcher Wert denn über 100% liegen kann, hat Analyst Tim Long die entsprechende Antwort parat. Der Wert von genau 103,6% im dritten Quartal kommt dadurch zustande, dass andere Hersteller, wie beispielsweise auch LG und HTC im selben Zeitraum ein Minus bei den Umsätzen zu verzeichnen hatten. Hierdurch konnte Apple einen größeren Gewinn bei den Smartphones verzeichnen, als der Markt insgesamt.

Zieht man nur die an den Mann gebrachten Geräte heran, führt Samsung die Statistik mit 21,7% Geräten weiterhin vor Apple mit 13,2% an. In Sachen Gewinn konnte sich Samsung aufgrund der genannten Probleme jedoch nur 0,9% des Kuchens schnappen. Dieser Trend soll sich laut Long said auch im laufenden Quartal fortsetzen. Insgesemt ist es aber überaus bemerkenswert, dass ein Unternehmen mit nur ca. 13% Marktanteil einen Gewinn von über 100% des Gesamtmarkts einstreichen kann. Nichts desto trotz darf natürlich auch nicht vergessen werden, dass Apple selbst bei der Bekanntgabe der letzten Quartalszahlen den ersten Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr seit 2001 verkünden musste.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : Ming-Chi Kuo: Wohl keine Aktualisierung für das iPhone SE in 2017

Vorschau anzeigen
Das iPhone SE war Anfang des Jahres Apples willkommene Rückkehr zum 4"-iPhone und hat Cupertino auch ein ganzes Stück dabei geholfen, die Absatzzahlen seines Smartphones auf einem hohen Niveau zu halten. Wie es nun aussieht, wird es aber keine neue Aktual

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Oliver am :

Und trotzdem kann Apple maximal 100% des Gewinns verbuchen. Mehr als der Markt von dem Apple ein Teil ist? Was ist das f\374r eine merkw\374rdige Rechnung?!? \ud83e\udd14

WGS am :

Sehe ich auch so - aber aufgepasst: Gleicht wirft uns Flo vor, dass wir wieder mal 1000-Prozentige sind.

oli- am :

"Insgesemt ist es aber \374beraus bemerkenswert, dass ein Unternehmen mit nur ca. 13% Marktanteil einen Gewinn von \374ber 100% des Gesamtmarkts einstreichen kann."
Naja... Das spricht aber auch B\344nde \374ber die Preisgestaltung.

GREYAchilles am :

Verstehe ich auch nicht wie diese 103,xx % zustande kommen. K\366nnte das mal jemand erl\344utern der Ahnung von der Materie hat?

Meinem Verst\344ndnis nach kann ein Markt nur 100%
betragen und nicht mehr.

Christian am :

Beispiel:

Apple macht 104 Mio. \u20ac Gewinn
Alle Konkurrenten zusammen -4 Mio. \u20ac (also Verlust)
Gesamtgewinn 100 Mio. \u20ac

Apples Anteil 104/100 = 104 %

WGS am :

Das ist Unsinn - Niveau Milchm\344dchenrechnung.
Man kann den Verlust des Konkurrenten nicht als Gewinn verbuchen.
Und wenn ich das schon rechnen will, dann sind die 4% Verlust = entgangener Gewinn aus den 100%. Somit h\344tte Apple: 96% Gewinn Plus 4% Gewinn, den die anderen als Verlust verbuchen, somit wieder 100%.

Was w\374rdest Du sagen, wenn ich von Deinen 104% Gewinn die Steuern verlangen w\374rde? Dann w\374rdest Du schnell rechnen lernen - oder?

Colouredwolf am :

Mathematisch falsch!

100% der Gewinne ist die Gesammtsumme aller Gewinne und Verluste aller Marktteilnehmer.

Wenn weltweit die Gewinne kumuliert 1000 w\344ren, so hat Apple 1039 gewonnen, Samsung 6, und alle anderen haben zusammen 45 verloren.
Die Gesamtsumme ist 1000. 1039 von 1000 sind dann ganz exakt 103,9%. 6 von 1000 sind dann ganz genau 0,6%

Das sch\366ne an der Prozentrechnung ist ja, dass sie auch \374ber 100% hinausgeht!

Das erstaunliche daran ist, dass Apple mit einem viel geringeren Marktanteil als Android-Handys doch einen viel gr\366\337eren Gewinn macht!

Colouredwolf am :

Und die Steuern werden auf die Prozent Gewinn berechnet, nicht auf die Prozent Marktanteil.
Bezogen auf den Umsatz wird Apple pro Handy vielleicht 30% Gewinn vor Steuern machen.

Da so aber in anderen Sparten mehr, in anderen weniger verdienen, dann auch die Gewinne in verschiedenen L\344ndern anfallen, wird am Ende die Steuer berechnet.

Und die auf die absoluten Zahlen bezogen, nicht auf die relativen!

GREYAchilles am :

Danke f\374r dein Beispiel!

Anonym am :

Ach herrje,
Man darf die 100% und mehr ja auch nicht in Z\344hlen wie \u20ac sehen oder rechnen, Sonden in Marktanteil und in sofern sind dann Gewinne von mehr als 100% durchaus m\366glich.
By the Way......
Das hat absolut nichts mit der Preisgestaltung oder den Preisen von Apple oder sonst einem Unternehmen zu tun.
Da k\366nnte da iPhone einen Bruchteil, von einem Samsung kosten und Apple h\344tte noch mehr Gewinn am Marktanteil.

Ulf am :

Wie lang sich wohl noch die Kunden dar\374ber wundern, dass Apple durch unsere iPhone-K\344ufe mehr Gewinn macht als alle anderen Smartphonehersteller zusammen...
Woran dieser Profit wohl liegt, obwohl sie nur nen niedrigen zweistelligen Marktanteil haben?
Sind es etwa die sehr hohen Preise? Kann nicht sein, sind ja schlie\337lich auch viel besser, die iPhones im Vergleich zu anderen Smartphones!

\ud83d\ude09

Kosta(s) am :

Es zwingt uns doch keiner scharf auf die iPhones zu sein \ud83d\ude0b\ud83d\ude0b\ud83d\ude0b
Wir sind unseres konsumes Schmied.
Weder jede Generation zu kaufen, was beim mir nicht der Fall ist, noch generell was von denen zu kaufen.
Wenn wir meckern und doch kaufen sind wir selbst schuld.
Ich meckere nicht und kaufe jede 2-3 gen. und die alte wird in der Familie weiter gereicht.

Somaro am :

Und wenn die iPhones das Doppelte kosten würden - so lange die Kunden bereit sind es zu zahlen, ist es völlig egal wie der Gewinn zustande kommt.

Kosta(s) am :

Die k\366nnen 10000\u20ac kosten, schei\337egal, wenn wir kaufen ist alles in Butter.
Wenn Apple auch im geringsten davon \374berzeugt w\344re das es klappt ......

Samsung hat mit den Preisen nachgezogen
Huawai, oder wie die sich nennen, auch.
Der Rest keine Ahnung \ud83e\udd14
Aber deren Problem ist dass die Preise nicht so stabil sind.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen