Apple äußert sich zu den Hintergründen des Akkuproblems beim iPhone 6s
Während Apple zwar ein Reparaturprogramm für sich selbst plötzlich ausschaltende iPhone 6s gestartet hat und seit kurzem hierfür auch eine Online-Prüfung der Seriennummer anbietet, blieben die Hintergründe für das Problem bislang im Dunkeln. Bekannt war lediglich, dass es offenbar mit dem Akku zusammenhängt. Nun hat sich Apple erstmals offiziell geäußert, wenn auch nur in einer Mitteilung auf der eigenen chinesischen Webseite. Dabei gibt man zu Protokoll, dass die Probleme offenbar mit einer Serie von Akkus zusammenhängt, bei denen während der Produktion eine Komponente zu stark "controlled ambient air" ausgesetzt waren (via Business Insider). Aus dem Chinesischen übersetzt schreibt Apple:
"Wir haben herausgefunden, dass eine geringe Anzahl von iPhone 6s, die zwischen September und Oktober 2015 hergestellt wurden, eine Akku-Komponente enthielt, die länger als geplant einer kontrollierten Umgebungsluft ausgesetzt war, bevor sie in die Akkus verbaut wurde. Hierdurch baut sich die Ladung dieser Akkus schneller ab als nicht betroffene Akkus und verursachen eine plötzliche Abschaltung des Geräts. Hierdurch besteht jedoch kein Sicherheitsrisiko für den Nutzer."
Apple ergänzt zudem, dass es zu den Schutzfunktionen des iPhoen gehört, dass es sich unter bestimmten Konditionen abschaltet. Hierzu zählen unter anderem auch extreme Temperaturen. Bei den betroffenen Geräten schaltet sich das iPhone 6s bei einer verbleibenden Akkuladung von ca. 30% aus, um die internen Komponenten for einer zu geringen Spannung zu schützen. Während man dem Problem versucht hat auf den Grund zu gehen habe man auch andere Faktoren untersucht, dabei jedoch nichts gefunden. Man werde das Thema dennoch weiter im Auge behalten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Ulf am :
\ud83d\ude01
Ron am :
Anonym am :
Anonym am :
H\366r gibt es Probleme durch alle Ger\344te hindurch.
Liegt also eindeutig am iOS 10.
Bei mir gibt es ein 6s, ein Se und ein 5s welche seit iOS 10 dieses Problem haben.
NoOne am :
Anonym am :
Wie sollte man sonst die Unmengen Meldungen von allen Ger\344ten jeder Art, seit iOS 10 sehen?
Seltsam w\344re dann ja auch das die betroffenen Ger\344te genau mit erscheinen von ios 10 pl\366tzlich alle mit einem defekten Akku k\344mpfen.
Oing am :
Pasfield am :
Leon am :
Marcel am :
Hab es schon \374ber den Anbieter pr\374fen lassen, kein Erfolg... Apple Store sagt auch, ich d\374rfte nicht betroffen sein und kann daher nichts machen!!!
Sehr sehr unbefriedigend...
Anonym am :
Anonym am :
Despotwin am :
Anonym am :
Anonym am :
Dominik am :
Ralf Bernhardt L\374beck am :
Ulf am :
eswirdstiller am :
Couchpotato am :
Apple stochert im Nebel und sucht den Fehler gar nicht erst im iOS.
An deren Stelle w\374rde ich gemeldete Ger\344te einsammeln und den Fehler mal mit Ingenieurskunst analysieren.
Anonym am :
Gernot am :
Pit am :
Gernot am :
Jotter am :
Michael am :
i4u am :
Shiftphone
deutsche Entwickler aus Nordhessen. Geräte für Androiden und Windows nutzbar. Außerdem Modulare Hardware und preislich attraktiv.
Jotter am :
Endiro am :
Christian am :
Björn am :