Skip to content

Nach Problemberichten: Apple zieht watchOS 3.1.1 zurück

Gestern kamen erste Berichte auf, wonach das Update auf watchOS 3.1.1 bei manchen Apple Watch Series 2 dazu führen konnte, dass diese unbrauchbar wurden und nur noch ein großes Ausrufezeichen samt der Aufforderung anzeigten, sich an den Apple Support zu wenden. Wie es aussieht, haben diese Berichte nun dazu geführt, dass Apple das Update vorerst wieder zurückgezogen hat und es inzwischen nicht mehr zur Installation anbietet. Stattdessen zeigt die Watch-App auf dem iPhone nun wieder watchOS 3.1 als die aktuellste verfügbare Version an. Sobald Apple dem Problem auf die Schliche gekommen ist, darf mit einer aktualisierten Version von watchOS 3.1.1 gerechnet werden, die dann erneut über die Watch-App auf dem iPhone installiert werden kann.

Bereits von dem Problem betroffene Apple Watches können leider nicht einmal im Apple Store wieder zum Leben erweckt werden und müssen eingeschickt werden, damit sie über den Diagnose-Anschluss zurückgesetzt werden können.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Alex am :

Sehr intelligenter Kommentar.

Passant am :

Peinlich reloaded

Boris am :

Was ist nur mit Apple und Ihren Updates los?

Ulf am :

Ist schon krass, dass nicht die Beta sondern ein normales Release die Watches au\337er Betrieb setzt und nichtmal die AppleStores das Problem beseitigen k\366nnen....

Lorenz am :

In der Tat

Oliver am :

Leider h\344ufen sich die Update-Pannen... :-( Werde in Zukunft lieber immer erstmal eine Woche abwarten.
Aber wie man es hinkriegt, dass die Uhr \374berhaupt nicht mehr startet... und das soll im Test nie vorgekommen sein? F\374r mich als Softwareentwickler schwer nachzuvollziehen.

Matte am :

Die Beta ist zur Alpha geworden und das fertige Release zur Beta. :-)

Maik am :

Es h\344uft sich langsam immer \366fter mit den Pannen.
Auch Apple kocht nur mit Wasser!...

Chip am :

Meine AW1 hat seit dem Update eine erschreckend kurze Akkulaufzeit. Ein Arbeitstag ist nicht mehr m\366glich......

Kosta(s) am :

Schau mal ob andere Einstellungen aktiviert sind.
Hintergrundaktualisierung zum Beispiel

Anonym am :

Auf meiner AW2 lief das Update zwar durch und die Uhr l\344uft, schaltet sich jedoch manchmal komplett ab. Nicht h\344ufig, aber 2-3x am Tag bisher...

Matte am :

2-3 mal am tag ist nicht häufig? also das würde ich schon als total störend empfinden :D

appleuser am :

Zum Gl\374ck l\344uft es auf meiner Apple Watch Series 1 perfekt

SnakeByte am :

Der erste Artikel kam genau richtig und ich konnte das Update auf meiner AW2 gerade noch vermeiden. In der Watch App hatte ich es allerdings schon geladen und bekomme das jetzt immer noch als verfügbares Update angezeigt, obwohl es Apple ja zurückgezogen hat.
Wie werde ich dieses Update wieder los, damit ich auch sehe, wenn es von Apple was neues gibt?

Anonym am :

Was ist nur aus: \u201eIt just works" geworden \ud83d\ude14

JanMS am :

Aber wieviele Ger\344te betroffen sind, kann man nirgendwo finden.

User am :

Meine AW 1 läuft top. Sogar 2 Tage bei normalem Gebrauch von 8 bis 19 Uhr. X mal drauf schauen, Puls messen, mal ne Nachricht, Siri, diverse Apps. Ich frag mich was manche hier so mit der AW machen oder erwarten. Da stürzt bei drei Leuten mal was ab, schon ist die Panik groß.

Olf am :

Na ja, dass es bei Dir problemlos klappt, ist allerdings kein St\374ck aussagekr\344ftiger...
Klarer Fakt ist ja, dass Watches unbrauchbar geworden sind, sonst w\344re das Update auch nicht zur\374ckgezogen worden.
Darf eigentlich nicht passieren, passiert aber mittlerweile geh\344uft.
Gl\374cklicherweise spiele ich nie Updatelotto, wenn es ganz taufrisch ist.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen