Apple ergreift aktive Maßnahmen zur Eindämmung von Fake News
Bereits heute Morgen war iTunes-Chef Eddy Cue zum Thema Apple Music und den geplanten Videoformaten "Planet of the Apps" und "Carpool Karaoke" in den News. Sein Auftritt auf der CodeMedia-Konferenz hatte jedoch auch noch mehr interessante Details zu bieten. So nahm Cue auch Stellung zu dem bereits kürzlich von Tim Cook aufgegriffenen Thema Fake News. Vor allem hierzulande dürfte bei Vielen inzwischen in Vergessenheit geraten sein, dass Apple unter anderem in den USA auch eine News-App in iOS integriert anbietet, die aus verschiedenen Quellen gespeist wird. Cue wiederholte dabei, dass vor allem die Technologieunternehmen eine große Verantwortung tragen, um das Phänomen der Fake News einzudämmen. Während dies keine einfache Aufgabe werden wird, betonte Cue, dass Apple aktiv an verschiedenen Maßnahmen arbeite, um Fake News in der iOS News-App zu unterbinden.
"We want Apple News to be available to everyone, but we want to vet and make sure that the news providers are legitimate. We're very concerned about all of the news items and the clickbait from that standpoint, and that's driving a lot of the news coverage. We're trying to do some things in Apple News, we're learning from that and we need to share that together as an industry and improve it."
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iMerkopf am :
Apfelbutzen am :
Anonym am :
Somaro am :
Oder (um in Deutschland zu bleiben) Welt, Focus und der Burda-Verlag mit Bunte, Frau&Hund, Angela, etc..
Dazu kommen natürlich die professionell betriebenen "alternativen Nachrichtenseiten" und Blogs von Parteien und Organisationen.
Also "private kleine Blogs" macht dabei wohl einen Promillebereich aus.
iMerkopf am :
Also so ernst das Thema ist: Was will Apple denn dagegen unternehmen?
Somaro am :
Mal davon abgesehen, dass du bei BILD & Co ebenfalls beides findest: Reines Unterschlagen von Fakten, Verdrehen von Fakten bis hin zum Erfinden. Und nicht nur bei Axel Springer sondern auch bei Burda, also von der großen Zeitung bis zum Klatschblatt.
Und ja, sie tauchen auf. Focus wie Welt sind offizielle Quellen von Apple News. Stelle einfach mal dein iPad auf Englisch um und sehe dir an, was AppleNews an "Nachrichten" präsentiert.
iMerkopf am :
iMerkopf am :
Weilicheinapfelbin am :
Chrissie am :
nnico am :
Jeder sollte sich seine Meinung bilden k\366nnen.
Ich sehe diese Schritte als Gefahr f\374r die Offene Denkweise von Menschen die eben nicht alles so hinnehmen und gut hei\337en was unsere Medien verbreiten. #zensur in mode...
iMerkopf am :