macOS Ventura: Apple entfernt die "Netzwerkumgebungen" aus den Einstellungen
Mit macOS Ventura wird Apple auch die Systemeinstellungen auf dem Mac überarbeiten, sodass diese anschließend eher an die vom iPhone und iPad erinnern. In diesem Zuge scheint sich auch die Funktion "Network Locations" (zu Deutsch: "Netzwerkumgebungen") zu verabschieden. Diese fand sich bislang am oberen Fensterrand der Netzwerkeinstellungen und gestattet es, schnell und auf Basis der jeweils aktuellen Arbeitsumgebung, wie beispielsweise Büro, Urlaub oder Zuhause zwischen verschiedenen Einstellungen zu wechseln. Apple beschreibt die Funktion aktuell noch in einem zugehörigen Support-Dokument. Die Kollegen von Six Colors haben nun bemerkt, dass diese Funktion in den Einstellungen unter macOS Ventura nicht mehr vorhanden ist.
Zwar befindet sich macOS Ventura natürlich noch im Betastatdium und es kann natürlich sein, dass Apple die Funktion noch bis zur finalen Fassung integriert. Dies erscheint allerdings auf Basis eines diesbezüglich eingereichten Bugreports durch einen Entwickler eher unwahrscheinlich. Dort schreibt Apple als Antwort nämlich, die Abwesenheit der Funktion "works as currently designed".
Die Kollegen von Six Colors merken an, dass aktuell immerhin noch Apples Kommandozeilentool "networksetup" unter macOS Ventura existiert, so dass die Basis für die "Netzwerkumgebungen" zumindest noch vorhanden zu sein scheinen. Ein Entwickler könnte die Funktion also prinzipiell über eine App zurückbringen, wenngleich auch nicht direkt in den Systemeinstellungen, wo sie ja eigentlich hingehört.