Skip to content

iFixit zerlegt das Samsung Galaxy Fold - und findet eine haarsträubende Schwachstelle

Das Galaxy Fold, Samsungs erster Versuch, ein Smartphone mit einem klappbaren Display auszustatten, könnte sich schon vor dem eigentlichen Verkaufsstart zum Imageproblem entwickeln. So berichteten gleich mehrere Technologie-Journalisten, die das Gerät vorab zum Test zur verfügung gestellt bekommen haben, dass das Display teilweise bereits nach wenigen Stunden seinen Geist aufgab. Samsung zog die Konsequenzen und verschob den eigentlich für morgen geplanten Verkaufsstart auf unbestimmte Zeit. Nun gibt es jedoch bereits die nächste Hiobsbotschaft. So fanden die Reparaturspezialisten von iFixit bei ihrem Teardown des Geräts heraus, dass dieses möglicherweise von einem Designfehler betroffen ist, der auch zu den Displayproblemen führen kann.

Die Spezialisten vermuten, dass Samsung so sehr damit beschäftigt war, den Faltmechanismus des Smartphones und damit auch des Displays zu perfektionieren, dass man vergessen habe, das Display am Übergang zum Gehäuse in der Falz gegen das Eindringen von Staub und Schmutz zu schützen. iFixit war somit an dieser Stelle in der Lage, seine Werkzeuge anzubringen, die sich ohne Probleme unter das Display schieben ließen. Im geschlossenen Zustand sei dies kein Problem, wohl aber wenn das Display aufgeklappt ist. In einem Statement nach dem vernichtenden Urteil der Tester hatte Samsung hierzu passend bereits angemerkt, dass man "Substanzen" um Inneren der Testgeräte gefunden habe, die die Leistung des Displays beeinträchtigen könnten ("There was also an instance where substances found inside the device affected the display performance.").

Neben Samsung haben in den vergangenen Wochen auch Huawei und Xiami eigene Smartphones mit Faltdisplay angekündigt und bei iFixit zeigt man sich schon gespannt, wie künftige Geräte die entdeckte Schwachstelle umgehen werden. Auch Apple dürfte bereits an einem Falt-iPhone forschen, allerdings kann man hier vermutlich davon ausgehen, dass dieses nicht auf den Markt kommen wird, ehe sämtliche Kinderkrankheiten eines solchen Geräts aus der Welt geschaffen sind.

Auch wie es mit dem Galaxy Fold weitergeht, muss nun erst einmal abgewartet werden. Nach dem bereits jetzt entstandenen Imageschaden, sollten sich die Koreaner keine weiteren Schnitzer bei dem immerhin 2.000,- Dollar teuren Gerät leisten. Ansonsten ist es vermutlich wie man so schön sagt "dead on arrival".

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

localhorst am :

Schade. Es scheinen sich alle Bef\374rchtungen zu bewahrheiten.

hnk am :

Welche w\344ren das?

oli- am :

Flexible Displays m\366gen ihr Einsatzgebiet haben; in einem Klapp-Handy sehe ich die in vielerlei Hinsicht nicht. Von den technischen, ergonomischen und preislichen Problemfeldern ganz zu schweigen: Designfehler wie dieser, hohes Schadenrisiko durch die massive Belastung der Scharnier-Stellen und ein v\366llig unpraktisches Bildschirm-Format zu einem Preis, f\374r den man ein hochklassiges Handy UND Tablet bekommt, sind doch totale Entwicklungs-R\374ckschritte. Das Ganze wirkt auf mich wie der krampfhafte Versuch, in einem \374bers\344ttigten Markt Innovation vorzut\344uschen zu wollen...

haracidffm am :

So ist es! Wenn ich sehe, wie die Leute mit ihren Handys umgehen, sind die Faltdinger in wenigen Tagen am A*** (im wahrsten Wortsinn)...

Nick am :

Bin erstaunt, wie lange das eine oder andere Handy doch in Ges\344\337taschen \374berleben kann. Wahrlich innovativ w\344re doch ein Falthandy, das sich diesbez\374glich ergonomisch der Pofalte anpassen kann \ud83d\ude01

Sauerwiesau am :

Das kann ja alles gar nicht sein, weil soooo schlechte entwicklungsleistung gibt es ja nur bei apple... \ud83e\udd14

AnnaNym am :

\ud83e\udd74 \334ber Apple wird eben auf hohem Niveau gem\344kelt. Ich bin froh dass Apple den \u201eA****\u201c in der Hose hatte, und das faltbare Ladepad nicht released hat...wenn auch mit viel shitstorm... sonst w\374rden sie jetzt gleiche Liga wie Samsung spielen ...

\uf8ff Noddy am :

Score 2 von 10.
Viel Kleber wie alle Anderen auch.

Wolfgang am :

Es war schon immer so: Was sich bewegt, geht kaputt. Seien es die fr\374heren Klapp-/Schiebehandys, Apples mechanischer Homebutton oder Tasataturen. Daher bin ich ganz froh wenn Apple diese Produktkategorie ausl\344sst und daf\374r an wesentlichen Dingen wie Akkulaufzeit usw. t\374ftelt.

Tino am :

Apple schafft das sogar ohne Falten!
(Schlieren hinter der Glasplatte beim iMac...)

localhorst am :

Ifixit hat den Teardown Report wieder entfernt, hier die Begr\374ndung:
https://ifixit.org/blog/16189/about-our-galaxy-fold-teardown/

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen