Skip to content

Beejive, Adium & iChat: Probleme mit ICQ

Bisherigen Nutzern des beliebten Multi-Protokoll Messengers Beejive auf iPhone und iPad wird es beim letzten Update aufgefallen sein, andere haben sich eventuell seit gestern schon gewundert. Der Zugang zu ICQ, dem hierzulande vielleicht beliebtesten Instant Messengers, funktioniert unter Umständen nicht mehr über iChat oder Adium. Beide letztgenannten Anwendungen müssen auf dem Mac schließlich mangels einer eigenen ICQ-Version herhalten Der Grund hierfür liegt darin, dass der alte standardmäßig konfigurierte Login-Server login.oscar.aol.com nun endgültig abgeschaltet wurde. Bei Adium hat man schnell reagiert und in der vergangenen Nacht ein Update veröffentlicht, welches die Login-Probleme behebt. Bei iChat muss der User selbst Hand anlegen, wie sehr schön bei den Kollegen von Macnotes beschrieben wird. Bei mir hat die Vorgehensweise zumindest zum Erfolg geführt. Nichts desto trotz sind natürlich sowohl die Login-Probleme, als auch der (vorübergehende) Wegfall der ICQ-Unterstützung bei Beejive  mehr als ärgerlich. Im Anschluss noch einmal die Vorgehensweise für iChat. (mit Dank an Chuck Norris)

Um die Server-Adresse unter iChat zu ändern, begibt man sich zunächst in die Accountverwaltung unter Einstellungen > Accounts > Servereinstellungen. Hier ist als Server-Adresse login.icq.com einzutragen. Allerdings klagen auch nach dieser Änderung einige Anwender über fehlgeschlagene Anmeldungen. In diesem Fall empfiehlt sich die folgende Vorgehensweise:

- Als Server-Adresse 64.12.202.116 eintragen
- Häkchen bei "SSL erforderlich" setzen
- Anmelden
- Anmeldung schlägt fehl
- Häkchen bei "SSL erforderlich" entfernen
- Anmelden

Die Gründe für alle aktuellen Probleme liegen in der Tatsache begründet, dass ICQ nicht mehr wie bisher zu AOL gehört und aus diesem Grund jegliche "Altlasten" entfernt werden. Die Entwickler von Beejive arbeiten aktuell bereits an einem Agreement mit Digital Sky Technologies, dem neuen Besitzer von ICQ, so dass man die Unterstützung demnächst wieder anbieten kann. Wer übrigens Beejive auf iPhone oder iPad bereits installiert und einen ICQ-Account konfiguriert hat, kann das aktuelle Update gefahrlos laden. Bestehende Accounts funktionieren auch weiterhin. Es ist momentan lediglich nicht möglich neue Accounts hinzuzufügen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hitman am :

Nicht nur bei diesen Messengern auch bei diversen anderen wie z.b. Kopete

Kannst ja aktualisieren

Grüße

iPoesc am :

Oder Empathy, wie bei mir.
Danke für die Info, ich werd's nachher mal austesten!

iPoesc am :

hjmpffagrumpfl
geht immer noch nicht…

Bob am :

Auch bei Nimbuzz geht icq nicht mehr.

chuck norris am :

danke für den beitrag flo.

ich habe es leider bisher noch nicht geschafft, ichat wieder zum laufen zu bekommen, obwohl ich es sowohl über die "login.icq.com" als auch über "64.12.202.116" server versucht habe. falls jemand eine weitere lösung findet, bitte ich darum, sie hier zu posten.

danke

Micha am :

Jap weil es die neue version von icq gibt

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen