Weitere Hinweise auf baldige iMac Aktualisierung

Es war sicherlich ein Paukenschlag, als der Internetgigant Google Anfang Juli im firmeneigenen Blog bekannt gab, dass man an einem eigenen Betriebssystem arbeite, welches sich in erster Linie an den Bedürfnissen von Note- und Netbooks oprientieren sollte und auf den Namen Chrome OS hören soll. Heute, knapp drei Monate später, gibt Google erstmals in einem Video einen kleinen Ausblick darauf, wie das Betriebssystem aussehen und arbeiten wird. Ganz Google-like wurde dies per Twitter kommuniziert. Statt sich wie gewohnt am Rechner anzumelden, logt man sich offensichtlich online bei Google Services ein. In dem Video fehlt ein Mauszeiger, was eventuell auf einen Touchscreen oder ein Tablet hindeuten könnte. Zudem sind in dem Video onlinebasierte Anwendungen wie Skype, Facebook oder eine Webcam zu sehen. Chrome OS hatte seinerzeit unter anderem dazu geführt, dass Google CEO Eric Schmidt inzwischen aufgrund des wachsenden Wettbewerbs zwischen Google und Apple nicht mehr im Apple Aufsichtsrat sitzt. Ich persönlich kann dem Konzept von Chrome OS nicht wirklich viel abgewinnen, aber ich sag mal, wer‘s mag...
Lange hat uns TomTom warten lassen, nun ist es endlich (fast) soweit. Seit vergangener Nacht ist das auf der WWDC vorgestellte TomTom Car Kit im deutschen Apple Store verfügbar. Derzeit werden nur Vorbestellungen angenommen und die voraussichtliche Versandzeit beträgt zwei bis drei Wochen. Für aus meiner Sicht recht happige € 99,95 bekommt man dann das Car Kit mit integriertem SiRF star 3 GPS-Empfänger, der den GPS-Empfang verbessern soll, einer Bluetooth-Freisprecheinrichtung und einem integrierten Lautsprecher. Bei genauerer Betrachtung ist im Lieferumfang auch eine TomTom Navi-App enthalten. Um welche Version es sich hierbei handelt ist nicht bekannt. Gut möglich aber, dass es sich je nach Verkaufsland um die jeweilige lokale Version (in unserem Fall vermutlich D-A-CH) handeln wird. Zudem versteckt sich im Kleingedruckten noch die folgende Aussage: "Hinweis: Die Halterung im Car Kit ist mit allen iPhone Modellen kompatibel, wohingegen die App im Car Kit nur auf dem iPhone 3GS und iPhone 3G funktioniert." Ob es derzeit tatsächlich nicht möglich ist, die App auf einem iPod touch oder einem iPhone der ersten Generation zu installieren, und wie sich dies in Zukunft verhalten wird, kann ich leider nicht sagen.
UPDATE: Inzwischen ist das Car Kit wieder aus dem Apple Store verschwunden, bzw. führt der Link zum Kauf in eine Sackgasse. Die Kollegen vom iPhone-Ticker haben hierzu die folgende Stellungnahme von TomTom eingeholt: "Dass das TomTom Car Kit heute gemeinsam mit der App auf dem Apple Store angeboten wurde, war ein Versehen […]. TomTom gibt heute bekannt, dass das TomTom Car Kit für das iPhone zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 99,95 Euro inklusive Mehrwertsteuer angeboten werden wird. Das TomTom Car Kit wird diesen Oktober verfügbar sein und separat von der TomTom App vertrieben werden. Das Car Kit wird mit dem iPhone 2G, 3G und 3GS kompatibel sein. Alle weiteren Details zum TomTom Car Kit werden in Kürze bekannt gegeben."