
Es ist ja eigentlich immer das gleiche. Eine der großen Apple Gerüchteseiten (in diesem Fall der äußerst seriöse AppleInsider) titelt über ein neues Produkt oder eine Produktaktualisierung und schon wollen auch die kleineren Seiten Informationen erhalten haben. So ist es auch bei den aktuellen Gerüchten um neue iMacs und eventuell auch neue MacBooks. Das die Produktpalette in Kürze einer Frischzellenkur unterzogen wird, ist wohl mehr als ein bloßes Gerücht. Wie könnte diese aber aussehen? Das Design neuer iMacs wird sich wohl an dem der aktuellen LED Cinema Displays orientieren. Soweit so gut. An weiteren Neuigkeiten führt die französische Seite
Mac4Ever nun unter anderem einen integrierten SD-Kartenleser ins Feld, wie er auch in den aktuellen MacBook Pros verbaut wird. Im Inneren der neuen iMacs widersprechen sich die Gerüchte, einige sprechen weiterhin von Dualcore-Prozessoren, andere von Quadcore-Prozessoren und wiederum andere sehen in den High-End Geräten gar die bisher in Servern verwendeten Xeon-Prozessoren. Zudem wollen die Franzosen auch erfahren haben das in der nahen Zukunft mit einer neuen Alu Apple Remote und einer zu 100% toucbasierten Maus zu rechnen ist. Außerdem wird Apple verstärkt seine Software-Produkte auf die 64 Bit Architektur von Snow Leopard anpassen.
AppleInsider will zusätzlich zu den Gerüchten zum iMac auch in Erfahrung gebracht haben, dass auch das MacBook früher als zunächt vermutet aktualisiert werden könnte. Zu den Neuerungen sollen eine noch kompaktere Bauform, ein fest verbauter Akku und ein weiter reduzierter Preis gehören. Das weiße Plastikgehäuse soll indes beibehalten werden.