Skip to content

Nach Scott Forstall: Apple feuert nächsten Maps-Manager

Ein Problem zieht seine Kreise... Und Apple seine Konsequenzen. Manch einer mag die Tragweite und die Wichtigkeit der Abkehr von Google Maps und der Schritt hin zu einer eigenen Karten-Lösung unterschätzt haben. Intern scheint dieses Projekt jedoch hohe Priorität zu haben. Die Demission von iOS-Chef Scott Forstall dürfte nicht unerheblich durch die negativen Reaktionen auf die neue Karten-App beeinflusst worden sein. Wie Bloomberg nun berichtet, hat Apple auch den nächsten unmittelbar an dem Projekt beteiligten Manager gefeuert. Richard Williamson soll demnach die für das Projekt verantwortliche Person gewesen sein. Eine offizielle Bestätigung seitens Apple steht zwar noch aus, allerdings ist davon auszugehen, dass Bloomberg eine solche Meldung nicht in die Welt setzen würde, wenn nicht etwas dran wäre. In dem Artikel wird weiterhin berichtet, dass der nun zuständige Manager Eddy Cue aktuell auf der Suche nach externen Beratern und Karten-Spezialisten sei und auch den Haupt-Kartenlieferanten TomTom dränge, die fehlerhaften Daten zu beheben. Die ersten Erfolge dabei lassen sich nach und nach auch in den deutschen Kartendaten bereits blicken.

Neue iMacs ab heute verfügbar? [UPDATE: Nein!]

Als Apple seine neuen iMacs auf dem Event im Oktober vorstellte, gab man lediglich an, dass das 21,5"-Modell im November, die 27"-Variante im Dezember verfügbar sein würde. Auf ein genaus Datum legte man sich dabei nicht fest. Während aufgekommene Gerüchte um eine Verzögerung bis ins nächste Jahr inzwischen wieder aus der Welt gewischt wurden, könnte der neue iMac (zumindest in der kleineren Variante) eventuell bereits heute in den Verkauf gehen. So tauchte inzwischen die unten zu sehende, angebliche E-Mail eines Distributors an seine Reseller auf, die den heutigen Tag als Verkaufsstart ausgibt. (via MacRumors) Auch sonst würde der Termin Sinn machen. Zwar hat sich Apple in den vergangenen Monaten nicht mehr ganz so strikt an den Dienstag für eine Aufnahme neuer Produkte in den Apple Store gehalten. Aus der Historie heraus macht der letzte Dienstag des angekündigten Monats aber durchaus Sinn. Ich melde mich selbstverständlich wie gewohnt, sobald die Geräte (ob heute order irgendwann) im Apple Store bestellt werden können. Ach ja, a propos Ende November... Wir warten auch noch auf iTunes 11, welches uns ebenfalls in dieser Woche ins Haus stehen dürfte.

UPDATE: Die Gerüchte der vergangenen Nacht sind inzwischen von offizieller Seite widerlegt worden. In einer Pressemitteilung gab Apple inzwischen bekannt, dass das 21,5"-Modell des neuen iMac ab dem kommenden Freitag, dem 30. November über den Apple Online Store, die Apple Retail Stores und autorisierte Fachhändler verfügbar sein wird. Auch das 27"-Modell soll sich ab Freitag vorbestellen lassen und wird dann im Dezember ausgeliefert. Im Anschluss die Pressemitteilung im Wortlaut.

"Neue iMacs ab heute verfügbar? [UPDATE: Nein!]" vollständig lesen

Zwei Videos zur kleinen abendlichen Unterhaltung

Da die News- und Gerüchtelage dieser Tage doch relativ überschaubar ist, hier immerhin ein bisschen was für die leichte Unterhaltung am Abend. So hat es inzwischen ein ursprünglich Apple-internes Video ins Internet geschafft, in dem die Retail-Mitarbeiter auf ihren Job als Repräsentanten der Marke Apple eingeschworen werden. Im Mittelpunkt steht dabei zum einen die Philosophie hinter den Apple Retail Stores, zum anderen auch die Auswahl der perfekten Location für den Standort und der passenden Inneneinrichtung eines solchen Ladengeschäfts. Zwar sollte man bei all dem auch nicht die kürzliche Diskussion um die Arbeitsbedingungen in den Apple Stores komplett vergessen. Zahlreiche Zuschriften von Apple Store Mitarbeitern belegen mir aber, dass es vor allem die Leidenschaft für Produkte und Marke sind, die die meisten Retail-Mitarbeiter morgens mit Freude zur Arbeit gehen lassen.



YouTube Direktlink

In einem weiteren, ebenfalls heute aufgetauchten Video bewirbt die US-amerikanische Elektromarkt-Kette BestBuy passend zum Weihnachtsgeschäft die eigene Palette an Apple-Produkten mit einem durchaus gelungenen Werbespot, den vermutlich auch Apple selbst nicht besser hinbekommen hätte. Ein kleines Schmunzeln inklusive.



YouTube Direktlink