Skip to content

Apple veröffentlicht zweite Beta von macOS Big Sur 11.1

In den ersten Wochen seit der Veröffentlichung von macOS Big Sur haben sich bereits verschiedene Kinderkrankheiten mit dem neuen Betriebssystem bemerkbar gemacht. Unter anderem kann es vorkommen, dass manche ältere MacBook Pro nach einem Installationsversuch von macOS Big Sur nicht mehr zu benutzen sind. Um dieses und verschiedene andere Kinderkrankheiten, die in der ersten Version des diesjährigen macOS-Updates noch stecken, dürfte sich das erste Update auf macOS Big Sur 11.1 kümmern, von dem Apple am heutigen Abend die zweite Betaversion an registrierte Entwickler ausgegeben hat. Wie gewohnt kann das Update über die Softwareaktualisierung geladen werden, sobald das entsprechende Konfigurationsprofil auf dem betroffenen Mac installiert ist.

Aktuell ist noch nicht bekannt, um was genau sich das Update kümmern wird. Allgemeine Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen dürfte Apple in den Releasenotes aber in jedem  Fall erwähnen.

Apple nimmt ab sofort Bewerbungen auf das "App Store Small Business Program" entgegen

Am heutigen Abend ist es endlich soweit. Nachdem Apple Mitte vergangenen Monats sein "App Store Small Business Program" angekündigt hat, nimmt das Unternehmen seit heute Bewerbungen auf das Programm von interessierten Entwicklern entgegen. Eine Erhebung hatte vor wenigen Tagen ergeben, dass wohl 98% der im AppStore aktiven Entwickler berechtigt sind von dem Programm zu profitieren, durch das sie ab dem 01. Januar 2021 nur 15% statt der bisherigen 30% der Umsätze an Apple abtreten müssen. Wichtigste Voraussetzung hierfür ist, dass man im Kalenderjahr 2020 nach Abzug der Apple-Abgabe weniger als 1 Million US-Dollar über den AppStore verdient hat.

Seit heute Abend steht nun die Webseite zum App Store Small Business Program zur Verfügung, auf der Apple über sämtliche Details und Bedingungen informiert und über die sich interessierte Entwickler (und das dürften so gut wie alle sein) auf das Programm bewerben können. Dies muss laut Apple bis zum 18. Dezember um 19:00 Uhr unserer Zeit geschehen sein, damit man von der Abgabenreduzierung direkt ab dem 01. Januar profitieren kann.

Zarte Hinweise auf neue Apple-Hardware am kommenden Dienstag

Erinnert sich noch jemand an den kryptischen Tweet des Apple-Leakers L0vetodream von Mitte vergangenen Monats? Damals schrieb er: "You'll get a Christmas surprise from Apple (PS: Winter exclusive, good for winter)" ohne dabei konkret zu werden, worum es sich dabei handeln könnte. Den Spekulationen waren dementsprechend natürlich Tür und Tor geöffnet. Nun könnte sich das Thema tatsächlich manifestieren, denn die Kollegen von MacRumors haben ein internes Apple-Care-Memo in die Finger bekommen, das auf mögliche neue Hardware am kommenden Dienstag hinweisen könnte. In dem Memo werden nämlich für jenen Tag um 05:30 Pacific Time (14:30 Uhr unserer Zeit) Veränderungen an Apples Garantieangebot angekündigt. Konkret sollen sich die Support-Mitarbeiter auf neue SKUs, neue und aktualisierte Produktbeschreibungen und neue bzw. aktualisierte Preise vorbereiten. Das Interessante an der Uhrzeit ist dabei zudem, dass es sich hierbei um eine Zeit handelt, zu der Apple bevorzugt Pressemitteilungen ausgibt.

In der Verlosung für neue Produkte befinden sich nach wie vor die schon länger gemunkelten Gegenstands-Tracker namens AirTags oder auch die AirPods Studio Over-Ear Kopfhörer. Allerdings hat keines dieser Produkte auf den ersten Blick einen Winterbezug, wie es L0vetodream angekündigt hatte. Kurz nach dem Tweet gab es bereits Spekulationen, Apple könnte die guten alten "iPod Socken" (Stichwort Winter), die Apple mal vor Jahren im Programm hatte für das iPhone wiederbeleben. Da sich die Änderungen aber offenbar auf AppleCare beziehen, riecht es eher nach neuer Hardware.

Selbstverständlich kann es sich bei der möglichen Ankündigung auch um eher unbedeutende Neuerungen oder Preisänderungen handeln oder auch überhaupt nichts passieren. Ich werde natürlich am kommenden Dienstag die Augen offenhalten und entsprechend berichten, sollte es eine Ankündigung zu vermelden geben.

Apple mit neuer Webseite und Videos zum Thema Bedienungshilfen

Langjährige Nutzer wissen, dass Apple bereits seit Jahren großen Wert auf die Bedienungshilfen in seinen Produkten legt, die es auch Menschen mit Behinderung gestatten, diese Produkte zu nutzen oder Ihnen sogar dabei helfen, ihr Leben einfacher zu meistern. Anläasslich des heutigen "Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen" hat Apple seine Webseiten zum Thema Bedienungshilfen überarbeitet und eine Reihe neuer Tutorial-Videos veröffentlicht, in denen die Bedienungshilfen in den verschiedenen Betriebssystemen vorgestellt werden. Apple strukturiert diese in die Bereiche Sehvermögen, Mobilität, Hörvermögen und kognitive Unterstützung. Neue, zu diesen Themen passende Tutorial-Videos finden sich inzwischen in Apples Bedienungshilfen-Playlist auf dem YouTube-Kanal des Apple Supports.

Apple veröffentlicht Playlisten zu den Apple Music Jahrescharts

Bereits in den vergangenen beiden Tagen hatte Apple seine "Best of 2020" Listen für den AppStore und für Podcasts veröffentlicht. Auch jeder Nutzer kann inzwischen über die Replay-Funktion von Apple Music auf ihre individuellen Top Hits des Jahres zugreifen. Nun hat Apple auch den Jahresrückblick auf Apple Music veröffentlicht und die entsprechenden Jahres-Charts veröffentlicht. Dabei unterscheidet man zwischen länderspezifischen Listen, einer weltweiten Liste, den meistgelesenen Songtexten und den am häufigsten via Shazam gesuchten Liedern des Jahres. Den Titel "Top-Song des Jahres 2020" konnte sich in Deutschland, sicherlich auch begünstigt durch die Verwendung als Werbesong für Mercedes, The Weeknd mit dem Song "Blinding Lights". Weltweit wurde er jedoch von Roddy Ricch (wer ist das?!) mit "The Box" auf Rang zwei verwiesen. Am häufigsten "geshazamt" wurde der Titel WAP von Cardi B.

Nachfolgend die Direktlinks auf die entsprechenden Playlists in Apple Music:

Deals am Mittag: 11" iPad Pro (2020) und 90 Watt USB-C Dual-Ladegerät zum Tiefstpreis

Die großen Deals-Tage zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts rund um den Black Friday und den Cyber Monday liegen inzwischen hinter uns, dennoch kann auch jetzt natürlich noch weiter gespart werden. So zum Beispiel beim Apple-Händler Cyberport, der auch heute wieder mit seinen Cyberdeals aufwartet und mit dem 11" iPad Pro aus diesem Jahr mindestens ein interessantes Angebot dabei hat. Konkret lässt sich das Modell in der WiFi-Variante mit 128 GB Speicherplatz in der Farbe Space Grau zu einem sehr guten Preis erwerben: Apple iPad Pro 11" 2020 Wi-Fi 128 GB Space Grau (€ 799,- statt € 856,80 in den Cyberdeals)

Darüber hinaus kann man heute auch ein äußerst interessantes Angebot bei Amazon in Anspruch nehmen. So findet man dort aktuell das RAVPower USB-C Ladegerät PD 90W zum absoluten Tiefstpreis von € 39,99. Ausgezeichnet ist das Ladegerät mit € 49,99, durch die Aktivierung des Coupons auf der Produktseite sinkt dieser jedoch noch einmal um weitere € 10,-. Wie der Bezeichnung schon zu entnehmen ist, bietet das Power-Delivery-Netzteil satte 90 Watt Leistung auf seinen zwei USB-C Anschlüssen. Dabei ist das Netzteil auch nochz äußerst kompakt. Nutzt man beide Anschlüsse parallel, verteilt das Netzteil seine Ladeleistung auf 60 Watt und 30 Watt bzw. 45 Watt und 45 Watt. Das Netzteil kann aktuell zum Preis von € 39,99 (bei aktiviertem Coupon) über den folgenden Link bei Amazon erworben werden: RAVPower USB-C Ladegerät PD 90W

Apples 2020 Countdown: Heute "Birds of Prey" für nur € 4,99 im iTunes Store

Das Weihnachtsfest rückt mal wieder näher und während sich bei manchen Freude und Besinnlichkeit breit macht, kommt bei anderen eher Hektik beim Weihnachtsshopping auf. Vor allem für Kinder bedeutet die Zeit bis zum Weihnachtsfest jeden Tag ein bisschen Freude beim Öffnen der Türen des Adventskalenders. Auch Apple bietet in diesem Jahr wieder eine Dezember-Aktion an und weitet diese gar auf 31 Tage, also bis zum Ende des Monats aus. Unter dem Motto "2020 Countdown" wird man dabei jeden Tag mit einem neuen Inhalt aus dem Film-Bereich des iTunes Store zum Sonderpreis beschenkt. Heute erhält man auf diese Weise den DC-Blockbuster Birds of Prey mit Margot Robbie für nur € 4,99 zu kaufen.

iPhone 12 Nutzer berichten von sich ungewöhnlich schnell leerenden Akkus

Das iPhone 12 ist für Apple mal wieder eingeschlagen wie eine Bombe und die Meinungen zu den neuen Geräten sind sowohl bei den Experten, als auch bei den Nutzern beinahe durchgehend positiv. Erstmals ist mit den neuen Geräten auch die Nutzung des 5G-Mobilfunkstandards möglich. Während dies auf der positiven Seite vor allem schnelle Datenverbindungen unterwegs ermöglicht, saugt das Surfen im 5G-Netz auf der negativen Seite aber auch stärker am Akku als wenn man sich in langsameren Netzen bewegt. Aktuell machen nun allerdings verstärkt Meldungen die Runde, wonach sich der Akku des iPhone 12 extrem schnell leert, obwohl die betroffenen Nutzer sowohl WLAN als auch 5G deaktiviert haben.

So finden sich unter anderem Beiträge bei Reddit oder auch ein wachsender Eintrag in den Apple Supportforen, in dem Nutzer eines iPhone 12 Pro berichten, dass sich die Restlaufzeit des Akkus auch im Standby-Modus um ca. 4% pro Stunde verringert. Der Beitrag hat inzwischen über 1.000 Antworten von Nutzern erhalten, die ein ähnliches Verhalten bei ihren Geräten beobachten. Teilweise verliert der Akku über Nacht zwischen 20% und 40% Restlaufzeit, obwohl Hintergrundaktualisierungen oder auch 5G in dieser Zeit deaktiviert waren.

Aktuell wird davon ausgegangen, dass es sich um einen iOS-Bug handelt, was eine gute Nachricht wäre, da Apple ihn mit einem Softwareupdate beheben könnte. Ich selbst kann das Phänomen bei meinem iPhone 12 Pro aktuell nicht beobachten, muss allerdings dazu sagen, dass sich das Gerät nachts im Flugmodus befindet und am Ladekabel hängt. Wie sieht es bei euch aus? Die Kommentare freuen sich über einen Beitrag.