Das Weihnachtsfest rückt mal wieder näher und während sich bei manchen Freude und Besinnlichkeit breit macht, kommt bei anderen eher Hektik beim Weihnachtsshopping auf. Vor allem für Kinder bedeutet die Zeit bis zum Weihnachtsfest jeden Tag ein bisschen Freude beim Öffnen der Türen des Adventskalenders. Auch Apple bietet in diesem Jahr wieder eine Dezember-Aktion an und weitet diese gar auf 31 Tage, also bis zum Ende des Monats aus. Unter dem Motto "2020 Countdown" wird man dabei jeden Tag mit einem neuen Inhalt aus dem Film-Bereich des iTunes Store zum Sonderpreis beschenkt. Heute erhält man auf diese Weise die Komödie Immer Ärger mit Grandpa mit Robert DeNiro für nur € 3,99 zu kaufen.

Nur noch wenige Stunden sind es, bis heute Mittag gegen 14:30 Uhr eine Pressemitteilung von Apple erwartet wird, in dem dann wohl die letzte Produktvorstellung des Jahres vorgenommen wird. Während gestern Abend bereits ein vom bekannten Leaker L0vetodream schnell ins Reich der Fabel verwiesenes Gerücht aufkam, wonach Apple ein neues Apple TV präsentieren könnte, berichtet AppleTrack nun, dass sie Informationen von verschiedenen Quellen erhalten hätten, wonach es sich bei der heutigen Neuvorstellung stattdessen um die schon länger gehandelten AirPods Studio handeln werde. Allerdings sind die Kollegen bislang nicht als Quelle von akuraten Apple-Gerüchten in Erscheinung getreten.
Auf der anderen Seite berichtete auch der in der Regel sehr treffsichere Kollege Mark Gurman von Bloomberg erst kürzlich, dass Apple die AirPods Studio möglicherweise noch dieses Jahr auf den Markt bringen werde. Zudem wurde auch ein passendes Icon in den Betas von iOS 14.3 entdeckt, dessen finale Version noch für diese Woche erwartet wird. Damit einhergehen dürfte dann auch der Start von Apple Fitness+ in den USA. Heute Mittag werden wir dann wohl schlauer sein.
Bereits Ende Oktober zeigte sich, welche Macht Apple inzwischen auf die verschiedenen Märkte hat, auf denen man aktiv ist. Nachdem sich Konkurrent Samsung zunächst in eigenen Werbeclips und Tweets (der Screenshot unten stammt von Mitte Oktober) darüber lustig machte, dass Apple seinen Smartphones ab dem iPhone 12 keine Kopfhörer und auch kein Netzteil mehr beilegen wird, wird man diesem Beispiel in Zukunft nun selbst folgen. Dies berichteten seinerzeit zunächst Kollegen aus Fernost, später dann auch die US-Kollegen von SamMobile bestätigt wird. Als Hauptgründe führen die Kollegen an, dass sich inzwischen genügend Netzteile in Umlauf befänden und dass die Hersteller mehr und mehr gezwungen sind, die Produktionskosten für ihre Geräte zu senken.

Als erstes Gerät wird nun in der Tat das für Januar erwartete "Samsung Galaxy S21" ohne Netzteil und auch ohne Kopfhörer ausgeliefert werden, wie Unterlagen der brasilianischen Regulierungsbehörde ANATEL nun zeigen (via 9to5Mac). Während aus den Unterlagen nur wenige Details zu dem Gerät hervorgehen fällt auf, dass keine der Modellvarianten mit einem Netzteil oder Kopfhörern ausgeliefert wird.
Das Vorgehen erinnert frappierend an Samsungs Apple-Bashing nach dem Wegfall des 3,5 mm Klinkensteckers beim iPhone 7. Auch hier folgte man dem Beispiel jedoch nur wenig später mit einem ähnlichen Schritt beim Galaxy S8. Und wieder zeigt sich (unabhängig von irgendwelchen Verkaufszahlen), wer die Richtung auf dem Smartphone-Markt vorgibt.