Skip to content

Die Bahn baut ihr WLAN-Angebot weiterhin kräftig aus

Man bekommt schon ein wenig das Gefühl, dass zu den wichtigsten Bedürfnissen der Menschheit inzwischen der Smartphone-Akku und die Versorgung mit WLAN gehören. "First-World-Problems" nennt man sowas wohl. Wir haben uns einfach daran gewöhnt, immer und überall online zu sein. Und damit das auch beim Bahnfahren so bleibt, hat die Deutsche Bahn mit WIFI@DB nun das "größte rollende WLAN-Netzwerk Europas" angekündigt. Dabei sollen nicht nur alle ICE-Züge mit schnellem Internet ausgestattet werden, inzwischen gibt es auch deutschlandweit an mehr als 100 Bahnhöfen und auch in den ersten Regionalzügen und Bussen kostenloses WLAN für die Bahnkunden.

Und ein weiterer Ausbau ist bereits in Planung. So sollen bis Jahresende deutschlandweit insgesamt 130 Bahnhöfe in das WLAN-Netzwerk der Bahn angeschlossen sein. werden. Und auch bei den Regionalzügen und Bussen soll der Ausbau weitergehen. Eigenen Angaben zufolge hat die Bahn in den vergangenen Jahren bereits über 200 Millionen Euro in die WLAN-Infrastruktur investiert. Dabei wurden ca. 3.800 Access-Points installiert und 230 Kilometer Kabel verlegt. (via iFun)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Klaus am :

Weniger Z\374ge und mehr Wlan
Die perfekte Coronastrategie

SOE am :

Mir gefällt dein neuer, kritischer Unterton, das Einordnen und Bewerten, wie es typisch ist für journalistische Arbeit.

Natürlich ausbaufähig, aber zum Vergleich hat deine Quelle nur die Pressemitteilung der Bahn abgeschrieben.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen