
Das wird nun in den nächsten Wochen bis zur WWDC öfter passieren. Gerüchte, Wiederlegungen, Bestätigungen, noch mehr Bestätigungen, Detailveränderungen. Wer schon ein bisschen länger dabei ist kennt das. In dieser Woche gab es aus diesem Szenario zunächst die Informationen zu Veränderungen in iOS 7 von
9to5Mac, anschließend die Bestätigung samt Warnung, dass sich die Veröffentlichung wegen der weitreichenden Veränderungen und der Ent-Forstallisierung verzögern könnte von
Bloomberg. Falls sich bei dem einen oder anderen durch letzteres bereits eine leichte Enttäuschung eingestellt haben sollte, ist nun jedoch Entwarnung angesagt. iOS 7 wird rechtzeitig ausgeliefert. Dies berichtete in der vergangenen Nacht zunächst der exzellent bei Apple verbundene
John Paczkowski von AllThingsD. Demnach befände sich Apple in einer ähnlichen Situation wie 2007, als man ebenfalls Entwickler von OS X Leopard abzog, um die erste Version des damals noch iPhone OS heißenden Betriebssystems rechtzeitig fertig zu stellen. Die Geschichte wiederholt sich nun also. Und wem der Bericht von Paczkowski noch nicht ausreicht, sollte spätestens die inzwischen erfolgte
Bestätigung von John Dalrymple überzeugen. Also Entwarnung. iOS 7 wird auf der WWDC präsentiert und vermutlich im September veröffentlicht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
skaribu am :
Flo am :
skaribu am :
Kai Engelbrecht am :
Und Siri sollte etwas mehr "Intelligenz" bekommen, aktuell kann sie bei mir 2 Schritte in der Konversation folgen, danach hat sie vergessen dass es um eine Nachricht geht... "Kann 'Antworte auf Nachricht' nicht verstehen, soll ich im Web suchen?"...
FloJobs am :