Apple aktiviert zweistufige Bestätigung für iMessage und FaceTime
Nach dem Promi-Nacktbilder-Skandal aus dem Herbst vergangenen Jahres, bei dem vor allem aus iCloud intime Bilder verschiedener mehr oder weniger prominenter Menschen abgegriffen wurden, hatte Apple angekündigt, die Sicherheitsmaßnahmen für seine Online-Dienste weiter zu verstärken. Nach diversen Schritten in der Vergangenheit wurde in der vergangenen Nacht nun die nächste Stufe gezündet. So hat Apple nun auch für iMessage und FaceTime die sogenannte zweistufige Bestätigung aktiviert und damit auch die noch verbleibenden mit der persönlichen Apple ID verbundenen Dienste zusätzlich abgesichert.
Hiermit genügen in verschiedenen Situationen nicht mehr nur die Apple-ID und das zugehörige Kennwort, es muss zusätzlich auch noch ein an ein vertrauenswürdiges Gerät gesendeter Codes eingegeben werden. Ebenfalls für die Nutzung von iMessage und FaceTime erforderlich sind sogenannte anwendungsspezifische Passwörter. Diese lassen sich für verschiedene Online-Dienste von Apple auf der Verwaltungswebseite der persönlichen Apple ID konfigurieren und verwalten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ladiesman217 am :
Alles versucht zurückgesetzt, gegoogelt, im account online neu hinterlegt
Nix geht, keine SMS Übertragung, nur mit iCloud Mail Absender ...
Beim Mac kein Problem ...
Sebastian am :
Dann sollte die Nummer auch auf dem iPad wieder da sein.
Volker am :
Vielleicht hat ja auch das iPhone die Telefonnummer in iMessage verloren. Also mal dort anfangen.
Wölfe am :
imvumobilehack am :
Chris Isaak am :
RingoRingli am :
diablo reloaded download am :
crack cyberghost 6.0.9 am :
GrowTopia HOW TO HACK ACCOUNTS (2017 LATEST VERSION) am :
Der Apfel am :
patch 2018 2.0} am :
Kosta(s) am :
Sybil Lecrone am :