Skip to content

Apple aktiviert zweistufige Bestätigung für iMessage und FaceTime

Nach dem Promi-Nacktbilder-Skandal aus dem Herbst vergangenen Jahres, bei dem vor allem aus iCloud intime Bilder verschiedener mehr oder weniger prominenter Menschen abgegriffen wurden, hatte Apple angekündigt, die Sicherheitsmaßnahmen für seine Online-Dienste weiter zu verstärken. Nach diversen Schritten in der Vergangenheit wurde in der vergangenen Nacht nun die nächste Stufe gezündet. So hat Apple nun auch für iMessage und FaceTime die sogenannte zweistufige Bestätigung aktiviert und damit auch die noch verbleibenden mit der persönlichen Apple ID verbundenen Dienste zusätzlich abgesichert. 

Hiermit genügen in verschiedenen Situationen nicht mehr nur die Apple-ID und das zugehörige Kennwort, es muss zusätzlich auch noch ein an ein vertrauenswürdiges Gerät gesendeter Codes eingegeben werden. Ebenfalls für die Nutzung von iMessage und FaceTime erforderlich sind sogenannte anwendungsspezifische Passwörter. Diese lassen sich für verschiedene Online-Dienste von Apple auf der Verwaltungswebseite der persönlichen Apple ID konfigurieren und verwalten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ladiesman217 am :

Kann mir jemand sagen warum bei meinem iPad 2 die iphone Nummer nicht mehr hinterlegbar ist bei iMessage und FaceTime ?!
Alles versucht zurückgesetzt, gegoogelt, im account online neu hinterlegt
Nix geht, keine SMS Übertragung, nur mit iCloud Mail Absender ...
Beim Mac kein Problem ...

Sebastian am :

iMessage und FaceTime mal am iPhone deaktivieren und wieder aktivieren.
Dann sollte die Nummer auch auf dem iPad wieder da sein.

Volker am :

Wenn es bei mir da mal einen Schluckauf gab hat es geholfen iMessage zu deaktivieren, eine Weile zu warten und dann wieder zu aktivieren. Letzteres dauert dann auch eine Zeit wg. der Auslands-SMS.
Vielleicht hat ja auch das iPhone die Telefonnummer in iMessage verloren. Also mal dort anfangen.

Wölfe am :

Das Problem hatte ich mit meinem iPad3 auch. Nach zahlreichen Resets ging es aber dann plötzlich.

imvumobilehack am :

Cheers, here from bing, i enjoyng this, will come back again.

Chris Isaak am :

Was bedeutet das jetzt in der Praxis, in welchen Anwendungsfällen wird der Code abgefragt? Wohl nicht jedes Mal wenn man eine iMessage verschicken will oder eine Facetime-Anruf macht. Dazu wüsste ich gerne mehr. Wird der Code fällig, sobald eine Drittherstellerapp eine Nachricht versenden möchte? Oder beim Einrichten eines neuen Gerätes?

RingoRingli am :

Nur einmal, wenn Du iMessage u. FaceTime auf einem neuen Gerät einrichtest.

Der Apfel am :

Warum sollte ich ein Service deaktivieren, der mir etwas bringt? Wenn andere Leute sich kein iOS zulegen wollen dann brauchen sie auch den Service nicht. Im übrigen kann man auch SMS mit iMessage verschicken und empfangen (-:

Kosta(s) am :

Du benutzt sicher Whatsup!!! ;)

Sybil Lecrone am :

Eu só queria deixar uma bela saudação sair. Sou precisamente a website.|

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen