Der Nachfolger des Internet Explorers heißt Microsoft Edge
Nun ist die Katze also endlich aus dem Sack. Microsoft hat heute Abend das Geheimnis um den bislang unter dem Decknamen "Project Spartan" gehandelten Nachfolger des Internet Explorer gelüftet. Auf der hauseigenen BUILD-Konferenz (dem Pendant zu Apples WWDC) wurde nun der Name des neuen Browsers bekannt gegeben: Microsoft Edge. Mit dem Namen möchte Microsoft auf die Verschmelzung von konsumieren und kreieren hindeuten, auch wenn das dem normalen Nutzer vermutlich komplett Hupe sein wird. Interessanter ist da schon der neue Ansatz, den Microsoft mit seinem neuen Browser verfolgt. Der mit der Zeit immer weiter aufgeblähte Internet Explorer hat ausgedient, Edge kommt nicht nur vom Design her deutlich schlanker daher, sondern auch unter der Haube. Microsoft selbst spricht dabei ein wenig Apple-like reisserisch von "blazing fast core technology".
Auch ein paar neue Ideen hat Microsoft verbaut. So wird es möglich sein, Anmerkungen, Zeichnungen und Notizen direkt im Browser auf einer Webseite zu machen und diese dann mit anderen zu teilen. Wie von Safari gewohnt, wird auch Edge über einen reinen Lesemodus verfügen, bei dem sämtliche "störenden" Elemente der Webseite und des Browserfensters ausgeblendet werden und selbstverständlich ist auch Microsofts Siri-Pendant Cortana direkt mit Edge gekoppelt. Wer bislang mit Firefox und Chrome im Internet unterwegs ist und dies hauptsächlich auf die verfügbaren Erweiterungen zurrückführt, hat künftig ein Argument weniger gegen den Microsoft-Browser. Edge wird nämlich auch alle verfügbaren Erweiterungen für Chrome und Firefox unterstützen.
Bis Microsoft Edge aber tatsächlich verfügbar ist, wird es noch ein wenig dauern. Microsoft plant den Browser zusammen mit Windows 10 im Sommer einzuführen. Der erste Eindruck ist aber schon mal nicht ganz so schlecht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Johannes am :
Holger am :
Richard am :
Marcel am :
Denkt mal drüber nach...
Odd am :
Marcel am :
Johannes am :
"Don't push me cause I'm close to the edge - I'm trying not to lose my head - haha ha ha ha…" erinnert sich noch jemand an den Ur-Rap von Grandmaster Flash - der da jedenfalls ganz sicher nicht dicht am Ausgang steht?
Der Songtext passt irgendwie auch ein bisschen zu einem Microsoft Browser, oder?
phpART am :
q-dog2k am :
GREYAchilles am :
Thedude am :
Ich geh ma grad über die Ecke ins Internet oder was?
Bernd am :
Gurki am :
Ben am :
Anyone am :
Pixelkind am :
Aviator am :
Thomas am :