Skip to content

Flickr darf aktuell keine Fotos auf mobilem Wege hochladen

Der eine oder andere wird es vermutlich bereits bemerkt haben. Aktuell ist es nicht möglich, von einem mobilen Gerät aus Fotos auf das beliebte Foto-Portal Flickr hochzuladen. Unter anderem hatte mich mein Leser Bernd (vielen Dank dafür!) hierauf hingewiesen. Grund für die Deaktivierung der Funktion ist ein Erlass des LG München, wo man einer Klage von TLI Communications stattgegeben hat. Das Unternehmen beschuldigt den Flickr-Betreiber Yahoo, ein Patent für ein "Kommunikationssystem und Verfahren zur Aufnahme und Verwaltung digitaler Bilder" verletzt zu haben. Wie zu erwarten ist sich Yahoo keiner Schuld bewusst und hat bereits Berufung angekündigt. Im hauseigenen Support-Forum informiert man die Nutzer inzwischen wie folgt:

Wir bedauern, mitteilen zu müssen, dass ein deutsches Gericht ein Unterlassungsurteil wegen einer Patentverletzung erlassen hat. Auf Grund dieses Urteils können ab heute keine Fotos mehr über die mobile Flickr-Webseite sowie den Flickr Apps auf iOS und Android hochgeladen werden. Sie können Fotos aber weiterhin vom Desktop auf ihr Flickr-Konto hochladen. Wir raten dazu, diese Funktion zu nutzen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

masterpropper am :

Dann ist Flickr aber tot. Welcher Mensch läd den noch Fotos von Desktop Aus hoch.

Tobiass am :

Ich. Lightroom Fotos bearbeiten und dann zu Flickr. Ist halt was anderes wenn man mit dslr fotografiert. ;-)

Andy am :

Deutschland und seine Rechte....

Colouredwolf am :

Zum Glück!
Man könnt ja auch nach Somalia, da gibt's überhaupt keine Rechte!
Warum klauen sie etwas und wollen dann auch noch nicht bestraft werden?
Warum zahlen alle anderen die Lizenzgebühren?

iDirk am :

Warst du in Somalia oder woher weißt du das??

Ralph am :

Auf was für einen Scheiß man alles ein Patent bekommen kann.

Anonym am :

Das ist halt deutsche Land, die schlimmste Bananenrepublik der Welt!!!!!

Skeptiker am :

So ein Quatsch!
In einer Bananenrepublik gibt es eben genau das nicht. Da zählt nur das Recht des Stärkeren.
Aber weil hier ja alles so schlecht ist, wollen Millionen von Flüchtlingen genau hier hin.

Hans am :

Hauptsache Flüchtlinge mit in den Kommentar gebracht...

Csibi am :

Ich arbeite auch viel mit Patenten aber teilweise ist es wirklich Quatsch was über ein Patent oder anderes Schutzrecht beansprucht wird

Holger am :

Das Laden über Alternativprogramme (wie z.B. Photosync) funktioniert bisher weiter. Ist für mich sowieso seit langem die erste Wahl...

Jonny am :

Aus Österreich klappt es
Also vpn aktivieren

Jotter am :

Geht denn WLAN ?

Uwe Schütte am :

Google Fotos nutzt diese Funktion auch, deshalb habe ich meinen Flickr-Account und die dazugehörige Mailadresse gelöscht.

Thomas am :

Ich habe mal gelesen, dass große Konzerne Prozesse in Deutschland anstreben, da im Vergleich zu anderen Ländern hier Patenten ein relativ hoher Stellenwert eingeräumt wird. Anders kann ich mir das Streiten von zwei amerikanischen Unternehmen vor einem deutschen Gericht auch nicht mehr erklären. Weiß das vielleicht jemand mehr zur Rechtslage? Bin halt kein Jurist! ;)

Wiesodenn am :

LOL. Flickr ist doch sooooooo unwichtig !

Dok S am :

Lade seit 3 Tagen meine Fotos in die iCloud. Mal sehen, wie komfortabel das ist, wenn alle hochgeladen sind.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen