Twitter weicht 140 Zeichen-Limit bei multimedialen Inhalten auf
Eines der wichtigsten Funktionsmerkmale von Twitter ist inzwischen auch eines der größten Mankos des Kurznachrichtendienstes. Gemeint ist die Begrenzung der Nachrichten auf 140 Zeichen. Während dies das ursprüngliche Konzept von Twitter war, ist es heute in vielen Fällen nicht mehr ganz zeitgemäß, weswegen es inzwischen findige User mit Textgrafiken umgehen. Nun weicht Twitter selbst seine eigenen Regeln ein wenig auf und zählt ab sofort keine Fotos, Videos, GIFs, Umfragen und zitierte Tweets mehr gegen das 140 Zeichen-Limit. Auf diese Weise entsteht nun wieder deutlich mehr Platz für reinen Text wenn man multimediale Inhalte teilen möchte. Bislang nahmen diese im Schnitt 24 der zur Verfügung stehenden 140 Zeichen ein.
Ebenfalls erwartet wurde, dass künftig auch alle @Namen, wie beispielsweise @flosweblog, nicht mehr vom 140 Zeichen-Vorrat abgezogen werden. Dies wurde allerdings offenbar derzeit noch nicht umgesetzt. So wird diese Änderung weder von Twitter erwähnt, noch scheint sie umgesetzt zu sein.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Couchpotato am :
Jetzt r\374ckt man wohl vom urspr\374nglichen Konzept ab. Gut so, denn SMS ist ja quasi tot f\374r Smartphone-Besitzer.
XfrogX am :