Skip to content

Aus und vorbei: Das Samsung Galaxy Note 7 ist endgültig Geschichte

Letzten Endes ist es das konsequente Ende eines unsäglichen Schauspiels. Samsung hat gegenüber TechCrunch einen Bericht des Wall Street Journal bestätigt, wonach das Galaxy Note 7 endgültig Geschichte ist. Weder werde man das Gerät weiter zum Verkauf anbieten, noch werde man es weiter produzieren. Vorausgegangen waren verschiedene Berichte wonach der Akku von Geräten aus der ursprünglichen Produktionscharge explodieren oder Feuer fangen konnten. Nachdem auch die inzwischen ausgegebenen Austauschgeräte von denselben Problemen betroffen waren, hatte sich Samsung zunächst zu einer Produktionsunterbrechung und schließlich zu einem Verkaufsstop entschieden. Nun folgt also das endgültige Ende eines der größten Fehlschläge der Unternehmensgeschichte.

"We recently readjusted the production volume for thorough investigation and quality control, but putting consumer safety as top priority, we have reached a final decision to halt production of Galaxy Note 7s. For the benefit of consumers' safety, we stopped sales and exchanges of the Galaxy Note 7 and have consequently decided to stop production."

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Ganz so schnell wie Samsung reagierte Apple damals beim iPod Nano 1. Generation nicht. Auch bei diesem Ger\344t entz\374ndeten sich Akkus einzelner Ger\344te, so dass Apple ca. 2 Jahre Sp\344ter erst mit dem R\374ckruf des Ger\344ts begann. Dieser R\374ckruf l\344uft \374brigens heute immer noch. Wer also den 10 Jahre alten Nano rumzuliegen hat, der bekommt auch jetzt noch nen aktuellen iPod Nano als Austauschger\344t...

Rainer Zufall am :

Das hat nur Modelle mit einem bestimmten Akku betroffen, im Gegensatz zu Samsung wo das Ger\344t das Problem ist und im Endeffekt zur Einstellung der ganzen Serie gef\374hrt hat.

iMerkopf am :

Aber es lagen nicht zwei Jahre zwischen dem ersten \334berhitzngsvorfall und dem Start des Austauschprogramms, oder? Weil so liest es sich bei dir.

GustavG am :

Ja klar. Samsung hat wieder alles richtig gemacht...\ud83d\ude44
Immer diese uns\344glichen Vergleiche.

Ulf am :

Nunja, Apple hat erst nach H\344ufung der \334berhitzungsmeldungen und Brandf\344llen das Ger\344t zur\374ckgerufen.
\334brigens konnten alle in meine, Familien- und Bekanntenkreis diesen iPod zur\374ckschicken und gegen eine aktuelle Generation austauschen lassen. Es scheint sich also nicht um einige wenige Akkus zu handeln sondern um ganzen Chargen.

Alex Miamorsch am :

Samsung Galaxy Note 7: Miserabelste Wertung, die ein Handy je bekam

Anonym am :

Warum? Ist doch ein hei\337es Ger\344t!! ;-)

appleuser am :

Ich selbst habe noch ein iPhone 6 Plus und bewundere die neuen Ger\344te von Samsung sehr! Einfach nur geile Teile! Tut mir echt leid f\374r die. :(

Buggy\u2122 am :

Dr\374cke Samsung mobile die Daumen!
Apple brauch diesen st\344ndigen Gegenwind den Ihr treu geliefert habt. Lasst Euch nicht klein kriegen!
Der Schritt ist konsequent und richtig. Meinen vollen Respekt!

Sokrates1966 am :

Entschuldigung, aber wer macht Gegenwind?

Und, was war richtig und konsequent? Das Ger\344t welches gar nie an den Markt h\344tte geliefert werden d\374rfen zur\374ckrufen??? Na hoffentlich!!! Fr\374her h\344tte man sich entsprechend entschuldigt und den K\344ufern neben drvKaufpreisr\374ckerstattung noch einen grossz\374gigen Gutschein gegeben f\374r die Entsch\344digung des entstandenen Ungemachs.

Man kann sich nur wundern \374ber heutige Konsumenten....

Sokrates1966 am :

Sorry, das mit dem Gegenwind hatte ich falsch gelesen. Am Rest halte ich aber gerne fest.

ProApple am :

Genialer Kommentar \ud83d\ude0a

GustavG am :

Das klingt, als wenn Samsung nun zu Grunde gehen w\374rde. Das werden die mit absoluter Sicherheit nicht.

Und die Geschichte mit dem Gegenwind verstehe ich auch nicht. Apple hat noch nicht mal 20 % Marktanteil.
Mir ist es wichtiger, dass niemand zu Schaden kommt. Hier sehe ich das Qualit\344tsmanagement, welches vorher offenbar nicht zum Tragen kam, schon als ziemlich verfehlt an.

Tobi am :

Lol, Marktanteil \ud83d\ude48

Wie w\344rs mit Gewinn pro Hardware-Einheit? AppStore-Umsatz? Kommerzieller Einsatz. Da f\374hrt Apple \374berall meilenweit. Leider. Konkurrenz belebt das Gesch\344ft. Und nicht ist schlechter als wenn Apple das Zepter der Technikhoheit auf dem pr\344sentierteller geschenkt bekommt.

GustavG am :

Re-"LOL", was den Umsatz anbelangt.
Das wird sich auf Dauer auch \344ndern.

Dieses "Samsung tut mir leid", also wirklich.
Die haben einen massiven Fehler begangen, letztenendes sogar zweimal.
Da kann man nur von Gl\374ck sagen, dass es so glimpflich ausging. Was, wenn so ein Ding Feuer f\344ngt in der Wohnung mitten in der Nacht?

Zum Umsatz noch mal: der Umsatz aus dem Android Store kann Samsung total egal sein. Samsung ist Hardware Hersteller.

Pasfield am :

Jetzt werden es seltene Sammlerst\374cke wo man sich schnell noch eins zur\374ck legen sollte!!!

Anderl am :

Ich w\374rde mir gerne so ein Teil zulegen! Das ist Technikgeschichte.

Realist am :

...f\374r mich ist das die BESTE Nachricht seit es Samsung gibt. \ud83d\udc4d\ud83d\ude00\ud83d\udc4d

Pro \ud83c\udf4f am :

...und Steve w\374rde sich auf die Schenkel klopfen. \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

Haufenguddeszeug am :

Was denkt Ihr was er sonst da oben macht??\ud83d\ude02\ud83d\ude02

Bernd am :

Warum hat eigentlich noch niemand Samsung auf 15 Mrd $ Schadensersatz verklagt?

Firehorse am :

Weil das Flugzeug nicht abgest\374rzt ist.

das Jot am :

Das ist doch alles nur ein Marketing-Stunt. In einem Monat bringt Samsung ein verbessertes Modell 7s - fast ein Jahr vor Apple...

Ulf am :

Samsung konnte gar nichts f\374r Inbrandsetzung des Notes. Die Nutzer der betroffenen Smartphones hatten die Explosion-App installiert, obwohl sie von Samsung nicht empfohlen wurde...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen