
In wenigen Tagen, am 15.01.08 um 18:00 Uhr MEZ (09:00 Uhr Ortszeit) wird Apple-Chef Steve Jobs die diesjährige MacWorld Expo in San Francisco eröffnen. Traditionell ist dies die Messe auf der Apple die Welt mit neuen Produkten aus dem Consumer-Bereich beglückt und gleichermaßen überrascht. Im Vorfeld der Messe sprießen daher die Gerüchte über Neuankündigungen und neue Produkte besonders stark aus dem Boden. Ich werde einmal versuchen, diese Gerüchte zusammenzufassen und ihre Wahrscheinlichkeit zu beurteilen. Da sich die Gerüchte bis zur MacWorld wohl immer mehr verdichten werden, wird dieser Artikel entsprechend häufig geupdatet. Inzwischen ist auch das Motto der diesjährigen MacWorld bekannt geworden:
2008. There's something in the air.
"MacWorld Gerüchte Roundup [UPDATE]" vollständig lesen

Laut einem
Bericht der WirtschaftsWoche soll in Kürze auch in Deutschland der Start eines Angebots von TV-Inhalten über iTunes erfolgen. Als Beispiel wird die ARD-Sendung "Schmidt & Pocher" genannt. Damit wäre Deutschland nach Großbritannien das zweite europäische Land, in dem ein solches Angebot verfügbar wäre. Es stellt sich dabei jedoch die Frage, warum ausgerechnet eine Sendung aus dem öffentlich rechtlichen Fernsehen als Beispiel angeführt wird. Schließlich zahlen wir alle unsere Gebühren und sollen dann noch einmal für "On Demand" Inhalte zahlen? Nun ja, sehen wir es immerhin mal als Anfang. Fehlende Serverkapazitäten verzögern dagegen dem Bericht zufolge weiterhin das Angebot von Kinofilmen über iTunes. Eventuell werden im Laufe der MacWorld in der kommenden Woche mehr Details bekannt gegeben. (via
macnews.de)

Die
Wirtschaftswoche berichtet, dass der erste deutsche Apple-Store pünktlich zum Weihnachtsgeschäft 2008 am Marienplatz in München eröffnet werden soll. So soll der mit der Planung beauftragte Architekt eine Fertigstellung des Neubaus zwischen August und Oktober bestätigt haben. Somit hätten auch endlich die deutschen Apple-Jünger einen Tempel in ihrem Land...