
Apple sorgt weiter fleißig jeden Dienstag für frischen Spielenachschub für alle Besitzer eines Clickwheel iPods. Dies ist bei allem Hype um den AppStore umso dankenswerter. In dieser Woche beschert man uns aus Cupertino mit Chalkboard Sports Baseball ein Baseballspiel der witzigen Art. die Steuerung erfolgt logischerweise über das Clickwheel und ist erstaunlich intuitiv. Der eigentliche Gag an dem Spiel sind jedoch die so genannten SPOGs (Sports Player Object Gyros). Dabei werden die Spieler im Comic Stil als Kreise mit Gesichtern dargestellt. Ein echter Hingucker! Zumal man auch ein eigenes Gesicht als Foto hinzufügen kann. Für den kurzweiligen Spaß stehen verschiedene Spielmodi zur Verfügung. Durch besonders gute Leistungen ist es möglich, sich neue Pitches und Schläge freizuschalten. Das Spiel bringt auf eine erfrischende Weise ein vollkommen neues Genre auf den iPod classic, den iPod 5G und den iPod nano 3G. Es kostet die gewohnten € 4,99 und kann über den folgenden Link direkt im iTunes Store erworben werden:
Chalkboard Sports Baseball

Nach meinem Artikel vom Wochenende zum Thema "
Silver Apple Logo of Death" erreichten mich diverse Mails von ebenfalls betroffenen Benutzern. Demnach ist das Problem dem Apple Tech Support bekannt. Eine Lösung wird aber wohl nur ein Update des iPhone OS bringen. Bis dahin ist der Endbenutzer erst einmal auf sich selbst gestellt. Ich habe jedoch inzwischen einen Workaround gefunden, wie sich das Einfrieren des Geräts verhindern lässt und sich ein beim Bootbildschirm hängen gebliebenes iPhone wieder zum Leben erwecken lässt. Gleiches gilt selbstverständlich analog auch für einen betroffenen iPod touch. Und falls gar nichts mehr geht, folgt noch einmal eine detaillierte Anleitung für das Wiederherstellen der Firmware.
"Eingefrorenes iPhone wiederbeleben" vollständig lesen

Ziemlich genau einen Monat ist der AppStore nun am Netz und übertrifft derzeit wohl die Erwartungen der kühnsten Optimisten. Nicht nur wurde bereits die Marke von 1.000 Programmen im STore geknackt. Nun gab Steve Jobs persönlich auch noch in einem Interview mit dem WallStreet Journal bekannt, dass seit dem Start ein Umsatz von 30 Millionen Dollar erzielt wurde. Dies bedeutet, dass derzeit pro Tag 1 Million umgesetzt wird. Eine ziemlich beachtliche Zahl, wenn man einmal bedenkt, dass viele Apps kostenlos oder für sehr kleines Geld zu haben sind. Bei der derzeitigen Aufteilung von 70% für den Entwickler und 30% für Apple, machte das Unternehmen im ersten Monat des AppStores hier bereits 9 Millionen Sollar Gewinn. In einem Ausblick gibt Jobs außerdem an, dass schon bald eine halbe Milliarde Dollar Jahresumsatz denkbar sei.