Skip to content

Neues iPod Spiel: Spore Origins [UPDATE]

Apple sorgt weiter für frischen Spielenachschub für alle Besitzer eines Clickwheel iPods. Und dieses Mal handelt es sich um ein echtes Highlight. Das für den 4. September auch für PC, Mac und iPhone angekündigte Spore sorgt in der Spielewelt derzeit für goße Vorfreude. Gut eine Woche vorher kommt Spore Origins nun bereits für die iPods mit Clickwheel in den iTunes Store und macht diese hierdurch zur ersten Plattform, auf der das Spiel verfügbar ist. Bei Spore geht es darum, eine zunächst einfache, einzellige Kreatur durch das Aufsammeln von Dingen und Fressen von kleineren Kreaturen zu einem weiter entwickelten Organismus zu machen. Über 18 bizarre Level hinweg gilt es also seine Kreatur fortzuentwickeln. Über eine eigene Webseite können sogar die Kreaturen von Freunden auf den iPod geladen werden. Die Steuerung des Spiels erfolgt mühelos mit einem Finger über das ClickWheel und man hat fast den Eindruck, als wäre es nur für dieses Spiel erfunden worden. Spore macht unglaublichen Spaß und lässt einen immer wieder neue Details in den verschiedenen Welten erleben. Es läuft auf dem iPod classic, dem iPod 5G und dem iPod nano, kostet die gewohnten € 4,99 und kann über den folgenden Link direkt im iTunes Store erworben werden: Spore Origins

UPDATE: Anscheinend gibt es kleinere Schwierigkeiten beim Starten des Spiels. In meinem Fall hat es geholfen, ein Musikstück auf dem iPod laufen zu lassen und anschließend das Spiel zu starten. Danach lief Spore bei mir absolut stabil und bereitet mir eine Menge Spaß. Im Anschluss gibt es noch ein kleines Demovideo.

"Neues iPod Spiel: Spore Origins [UPDATE]" vollständig lesen

Letzte Chance: Tris aus dem AppStore laden

In meinen letzten AppStore Perlen hatte ich Tris noch als derzeit beste Tetris-Variante für das iPhone und den iPod touch beworben. Nun steht das kostenlose Spiel kurz vor der Entfernung aus dem AppStore. Dieses Mal ist jedoch nicht Apple dafür verantwortlich, sondern der Entwickler Noah Witherspoon höchstpersönlich. "The Tetris Company", seineszeichens Rechteinhaber für alles, was mit Tetris zu tun hat, hat Apple angewiesen, dafür zu sorgen, dass das Spiel nicht weiter verbreitet werde. Der daraufhin kontaktierte Entwickler gibt an, dass man sich wohl lediglich an der Namensgebung des Spiels störe, er aber verständlicher Weise keine Lust auf einen längeren Rechtsstreit mit der Tetris Company habe. Am Mittwoch soll Tris daher aus dem AppStore verschwinden. Bis dahin sei jedem geraten, die toll gelungene Umsetzung von Tetris noch schnell kostenlos unter dem folgenden Link aus dem AppStore zu laden: Tris

Da mecker noch einer über T-Mobile

Zugegeben, der rosa Riese hat sich mit der Tarifgestaltung der Complete-Verträge für das iPhone einigen Zorn zugezogen. Auch die Einführung des iPhone 3G lief alles andere als reibungslos ab und gipfelte letzten Endes in einem PR-Desaster. Alles Gründe also, um kräftig über T-Mobile zu schimpfen. Nun aber gibt es auch endlich einmal positives zu berichten. Laut einer Umfrage von wired.com unter iPhone 3G Nutzern bietet das HSDPA-Netz von T-Mobile nämlich die weltweit höchste Übertragungsgeschwindigkeit. Hinzu kommt das verglichen mit der Unruhe um UMTS-Verbindungsabbrüche in den USA hierzulande kaum jemand über plötzlich abbrechende Verbindungen im 3G-Modus klagt. Und vielleicht liegt ja auch gerade in der Qualität des Netzes der Grund für die, aus unserer Sicht, teuren Tarife...

Endlich: Starbucks kommt nach Hannover

Lange musste niedersachsens Landeshauptstadt warten, nun ist es wohl endlich soweit. Heimlich habe ich ja schon länger damit gerechnet, dass Hannover spätestens mit der Eröffnung der Ernst-August-Galerie am 15. Oktober seine Starbucks-Filiale bekommt. Nun verdichten sich die Anzeichen langsam zur Gewissheit, dass dem tatsächlich so sein wird. Inzwischen wird nämlich ganz offen auf Internet Job-Portalen nach Barista für Starbucks in Hannover gesucht. Man darf also einigermaßen sicher davon ausgehen, dass ich in naher Zukunft auch endlich in Hannover meinen Lieblingskaffee schlürfen darf. Ein erfreulicher Silberstreif am Horizont, nachdem es ja leider mit dem Starbucks in Hameln nichts geworden ist...

Netzbetreiber-Update für das iPhone

Drüben bei MacTechNews berichten einige Leser von einem Update für das iPhone, welches über iTunes zur Verfügung gestellt wird. Derzeit ist dieses Aupdate im deutschsprachigen Raum anscheinend nur für Kunden der Swisscom verfügbar. Es erscheint jedoch wahrscheinlich, dass auch die anderen Netzbetreiber bald versorgt werden. Das Update verbessert angeblich die Empfangsleistung und die Sprachqualität des iPhone. Ob hierdurch auch die anscheinend nach wie vor bestehenden Probleme mit der UMTS-Anbindung behoben werden, ist bislang nicht bekannt.

GPS auf dem iPod touch?

Ich habe es schon länger vermutet, nun reihen sich auch langsam die einschlägigen Gerüchteseiten ein. Der iPod touch könnte bei einem Update im September mit einem GPS-Modul ausgestattet werden. Aus meiner Sicht bietet es sich geradezu an, den jüngsten iPod mithilfe eines solchen Moduls aufzuwerten. Der Touchbildschirm des iPod touch ist geradezu prädestiniert für die Verwendung als Navigationssystem. Und auch Hersteller wie TomTom haben bereits für das iPhone eine Navigationslösung angekündigt. Gut möglich, dass diese auf Anweisung von Apple lediglich bis zum Erscheinen des neuen iPod touch zurückgehalten wurde. Voraussetzung für die Nutzung des touch als Navi wäre natürlich, dass die Karten offline auf dem Gerät gespeichert würden. Doch auch dies ist für mich mehr als sinnvoll. So hätten nämlich die Anbieter die Möglichkeit, Kartenmaterial für jeden individuell über den AppStore zu vertreiben. Als einzigen Gegengrund könnte man lediglich die schrumpfende Abgrenzung gegenüber dem iPhone anführen, was einen Kanibalisierungseffekt nach sich ziehen könnte. Es gibt also sowohl Gründe, die dafür, als auch welche, die dagegen sprechen. Trotzdem halte ich es für wahrscheinlich, dass der neue iPod touch mit einem solchen Feature ausgestattet wird.