Skip to content

Erstes iPhone Navi-App in den Startlöchern

Als Steve Jobs auf der WWDC diesen Jahres das iPhone 3G inklusive eines GPS-Moduls vorstellte, schien es beschlossene Sache, dass das Gerät damit einhergehend auch als mobiles Navi genutzt werden kann. Bislang war es jedoch nur möglich, sich über das mitgelieferte Google Maps orten und tracken zu lassen. Eine sogenannte Turn-by-Turn Navigation ist bislang hingegen, trotz den Ankündigungen namhafter Hersteller von Navigationsgeräten (z.B. TomTom), nicht möglich. Nun erscheint jedoch ein Silberstreif am Horizont. Das US-Unternehmen XRoad kündigt auf seiner Internetpräsenz den Start der Navilösung "G-Map for iPhone" für den laufenden Monat an. Im Wortlaut ist dort zu lesen "G-Map will be available in mid of December, 2008.". Zudem erhielt ein Leser drüben beim iPhone-Ticker auf seine Nachfrage die Antwort "Due to the thanksgiving vacation, APPLE’s internal process for uploading our application has delayed a little bit. By early of next week, you can find our application in app store. Sorry for the delayed schedule. Thanks for your paitience in advance!” Karten für Europa sollen bis Ende des Jahres verfügbar sein. Da die Anwendung die Karten enthalten wird, würde dies Bedeuten, dass "G-Map for iPhone" bis Ende des Jahres auch im deutschen AppStore auftauchen sollte. Wer es nicht erwarten kann, kann sich bis dahin die Zeit mit einigen Video-Tutorials vertreiben.

AppStore Perlen 21/08

Letzten Freitag wurde in den USA und in den Apple Stores weltweit mit den Rabatten zum Black Friday die Weihnachtssaison eingeleitet. Und auch im AppStore findet der Black Friday statt. Wenn man also die Augen ein wenig offen hält, kann man dieser Tage auch dort Rabatte bis hin zu vorübergehend komplett kostenlos verfügbaren Apps erhaschen. Und auch sonst lassen sich die Entwickler in der Vorweihnachtszeit nicht lumpen und locken mit tollen Updates und Preisnachlässen. Als kleine Empfehlung sollte man unter anderem mal bei Pangea, Gameloft oder Ambrosia vorbeischauen. Zudem hat der AppStore inzwischen eine weitere historische Marke geknackt. So stehen inzwischen über 10.000 Anwendungen zum Download bereit.

"AppStore Perlen 21/08" vollständig lesen