
Netbooks sind das derzeit wohl heißeste Thema auf dem Markt der portablen Computer. Sieht man sich einmal die Bestsellerliste von
amazon.com an, stellt man fest, dass auf den ersten zehn Plätzen gleich neun (!) Netbooks gelistet werden. Beinahe jeder namhafte Hersteller hat inzwischen ein solches Gerät in seinem Programm. Nur bei Apple sucht man derzeit vergebens nach einem Netbook. Gleichzeitig werden immer mehr Stimmen laut, die genau ein solches Gerät fordern. Ich werde im Folgenden einmal versuchen zu erklären, was das Phänomen Netbook ausmacht, welche Gründe Apple haben könnte ein Netbook vorzustellen oder eben auch nicht und wie der derzeitige Stand der Gerüchteküche aussieht.
"Gedanken zu einem möglichen Apple Netbook" vollständig lesen

Apple hat in der vergangenen Nacht eine ganze Reihe neuer Firmware-Updates für die im Oktober neu vorgestellten MacBooks, MacBook Pros und MacBook Airs veröffentlicht. Für jedes Modell stehen zwei Updates zur Verfügung, die das Extensible Firmware Interface (EFI) und den System Management Controller (SMC) betreffen. Das EFI-Update verbessert laut Release-Notes die Stabilität und soll die Probleme beim Beenden des Ruhemodus, mit USB-Geräten sowie der Gerätekompatibilität allgmein verbessern. Das SMC-Update widmet sich der Genauigkeit der Akku-Ladestandsanzeige an der Seite der Geräte und der Ladeanzeige am MagSafe-Adapter. Alle Updates stehen über die Softwareaktualisierung zur Verfügung und setzen Mac OS 10.5.5 voraus. Das EFI-Update benötigt zudem einen Neustart des Systems. Weitere Informationen gibt es
hier.