Skip to content

AppStore Perlen - Best of 2008

Seit Mitte Juli ist der AppStore nun am Netz. Genau genommen seit ungefähr 25 Wochen. 25 Wochen AppStore bedeuten auch 25 Folgen AppStore Perlen. Ein kleines Jubiläum also. Und die 25. Folge wird demnach auch eine ganz besondere, nämlich der Jahresrückblick 2008. In den ersten 24 Folgen habe ich unzählige Apps unter die Lupe genommen. Von Spielen über nützliche kleine Helfer bis hin zur Produktivsoftware war alles dabei, was ich aus dem AppStore als empfehlenswert erachtet habe. Mit dabei waren überraschend tolle Ideen und Umsetzungen (z.B. Trace), aber auch die eine oder andere Enttäuschung bei groß angekündigten Apps (z.B. Spore). Heute gilt es nun Bilanz zu ziehen und einmal zu schauen, welches meine absoluten Highlights des Jahres 2008 gewesen sind und somit aus meiner Sicht auf keinem iPhone oder iPod touch fehlen sollten. Ab nächster Woche geht es natürlich dann wieder mit einer frischen Folge im Jahr 2009 weiter. Vielen Dank an alle Leser für Kommentare, Kritiken und Lob!

"AppStore Perlen - Best of 2008" vollständig lesen

12 Days of iTunes gestartet [UPDATE]

Gerüchte gab es bereits Anfang Dezember, Mitte des Monats machte Apple es dann offiziell: Vom 26.12.2008 bis zum 06.01.2009 gibt es jeden Tag Geschenke, sprich kostenlose Downloads im iTunes Store. Am heutigen 2. Weihnachtsfeiertag geht es nun also los. Zum Auftakt gibt es das Musikvideo zu "That's not my name" von den Ting Tings. In den kommenden Tagen wird uns Apple dann mit weiteren kostenlosen Musikvideos, TV-Folgen, seltenen Singles und exklusiven Live-Aufnahmen beglücken. Der tagesaktuelle kostenlose Download ist jeweils für 24 Stunden aktiv.

UPDATE: Anscheinend kann es hin und wieder zu Problemen kommen, dass die Inhalte nicht als kostenlos angezeigt werden. In diesem Fall hilft es oftmals den Einkauf von "One Click" auf "Einkaufswagen" umzustellen. Dies kann man in den iTunes-Einstellungen unter "Store" machen. Der Einkaufswagen wird dann links in der Quellenliste angezeigt, ist der Titel dort hinterlegt, sieht man, dass er kostenlos ist und kann ihn laden.

Apple aktualisiert MobileMe

Einem Support-Dokument zufolge, welches Apple in der vergangenen Nacht veröffentlicht hat, wurden still und heimlich weitere Verbesserungen an MobileMe vorgenommen. Unter anderem ist nun die Suche in großen Adressbüchern mit mehr als 1.000 Einträgen deutlich schneller und Aufgaben können nach Kalender oder Datum sortiert werden. Auch weitere Top Level Domains (TLDs) können nun für iWeb Seiten genutzt werden. Nach wie vor gibt es jedoch Probleme mit dem Upload auf den öffentlichen Bereich der iDisk. Die genauen Releasenotes sind dem oben verlinkten Support-Dokument zu entnehmen.

AppStore Perlen 24/08

Die vergangene Woche hatte den einen oder anderen wirklich spektakulären Neuzugang im AppStore zu verzeichnen. Mit dabei war unter anderem das mit vielen Vorschusslorbeeren versehene ngmoco-Spiel Rolando. ngmoco gehörte zu den ersten Start-Ups, die in Apples in diesem Jahr gegründeten iFund aufgenommen wurden. Ein weiterer von vielen heiß ersehnter Titel ist SimCity von EA. Laut Hersteller wurde das Spiel. nicht einfach nur auf die iPhone Plattform übertragen, sondern komplett neu konzipiert, um die Besonderheiten von Apples mobilen Geräten möglichst gut in das Spiel zu integrieren. Diese beiden Titel sind natürlich in dieser Woche Teil meiner AppStore Perlen. In der kommenden Woche gibt es dann den großen AppStore Perlen Jahresrückblick.

"AppStore Perlen 24/08" vollständig lesen

Mail-Update 1.0 erschienen

Apple hat in der vergangenen Nacht das Mail-Update 1.0 für Mac OS X 10.5.6 veröffentlicht. Dieses soll ein Problem beheben, bei dem sich Mail bei einigen Anwendern nach der Aktualisierung auf Mac OS X 10.5.6 hin und wieder unerwartet beendete. Das Mail-Update richtet sich dabei vor allem an Benutzer die entweder Plug-Ins verwenden oder bei denen die Installation der neuen Betriebssystem-Version nicht korrekt durchgeführt wurde und während des Vorgangs ein Fehler auftritt. Es steht allen Anwendern kostenlos über die Softareaktualisierung zur Verfügung und wiegt knappe 60 MB.

Drei neue Spiele für Clickwheel iPods

Es scheint als wolle Apple die Besitzer eines iPod mit Clickwheel dieser Tage mit besonders vielen neuen Spielen für ihren Musikplayer in den iTunes Store locken. Bereits in den letzten beiden Wochen schafften es jeweils drei Spiele in den Store und so ist es auch heute. Mit dabei ist auch diese Woche wieder ein absoluter Brettspiel-Klassiker, denn EA beglückt uns mit Trivial Pursuit. Über das Clickwheel werden dabei die Kategorien und Antworten ausgewählt. Bis zu drei Spieler können auf ein und dem selben iPod gegeneinander antreten. Dabei stehen ca. 1.000 Fragen aus verschiedenen Wissensgebieten zur Verfügung. Trivial Pursuit kostet die gewohnten € 4,99, läuft auf dem iPod classic, dem iPod 5G und den iPod nanos 3G und 4G und kann über den folgenden Link direkt im iTunes Store erworben werden: Trivial Pursuit

"Drei neue Spiele für Clickwheel iPods" vollständig lesen

Nun doch: Das iPhone nano kommt [UPDATE]

Der Apple Zubehör-Hersteller XSKN, der schon in der Vergangenheit des Öfteren mal Schutzhüllen für neue Apple-Produkte etwas voreilig online gestellt hat, hat mal wieder zugeschlagen. Besucht man die Webseite des Unternehmens findet man dort inzwischen eine Rubrik namens "iPhone nano". Somit erhöht sich kurz vor der Macworld die Wahrscheinlichkeit, dass Apple ein solches Gerät vorstellen wird. Bereits Mitte des Monats sickerten von iDealsChina erste Gerüchte hierzu durch. Ob das Gerät direkt zur Macworld verfügbar sein wird steht in den Sternen. Nach den nun durchgsickerten Informationen ist jedoch eine Ankündigung im Rahmen der Keynote von Phil Schiller mehr als wahrscheinlich.

UPDATE: Macrumors hat von einer anonymen Quelle ein Foto zugesandt bekommen, welches angeblich das neue iPhone nano zeigen soll. Allerdings sind solche Bilder immer mit Vorsicht zu genießen, da hier ac ganz einfach Photoshop am Werk gewesen sein könnte.

Abgelehnt: Kein iBoobs im AppStore

Apples SDK Agreement kennt keine Gnade. "Applications must not contain any obscene, pornographic, offensive or defamatory content or materials of any kind (text, graphics, images, photographs, etc.), or other content or materials that in Apple’s reasonable judgement may be found objectionable by iPhone or iPod touch users.” ist da zu lesen. Und das mag wohl auch der Grund sein, warum ein App abgelehnt wurde, welches es wohl zum Knaller auf jeder Party mit Männerüberschuss gebracht hätte: iBoobs. Um was es sich genau handelt, lässt sich wohl am besten dem unten angehängten Video entnehmen. Mit einem Augenzwinkern ist wohl auch Apples Nachricht an die Entwickler zu verstehen: "If you believe that you can make the necessary changes so that iBoobs does not violate the iPhone SDK Agreement we encourage you to do so and resubmit it for review.” (via iPhoneTicker)