Skip to content

Keine Macworld-Keynote von Steve Jobs!

Apple hat soeben per Pressemitteilung bekannt gegeben, dass man dieses Jahr zum letzten Mal als Aussteller auf der Macworld San Francisco auftreten wird. Zudem, und das ist die wohl bei weitem bemerkenswertere Meldung, wird die Keynote bei der kommenden Macworld (welches die letzte von Apple auf der Macworld überhaupt sein wird) nicht von Steve Jobs, sondern von Marketing-Chef Phil Schiller gehalten werden. Sie wird am 06. Januar um 09:00 Uhr Ortszeit (18:00 Uhr unserer Zeit) beginnen. Apple hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr von den großen Messen zurückgezogen und stattdessen mehr Kunden über die hauseigenen Retail-Stores und seine Webseite angesprochen. Produkatankündigungen wurden auf eigenen Special Events vorgenommen. Nichts desto trotz wird der Rückzug wohl auch wieder die andauernden Gerüchte über den Gesundheitszustand von Steve Jobs anfachen. Und es ist in der Tat ein wenig überraschend, dass die letzte Keynote nicht vom Apple CEO persönlich gehalten wird. In den USA verlor die Apple-Aktie unmittelbar nach der Pressemitteilung 5% an Wert, Tendenz fallend. Im Vorfeld hatten bereits große Zubehör- und Softwarehersteller wie Adobe, Seagate und Belkin ihre Teilnahme an der Macworld abgesagt. Bei aller Trauer um ein großes Stück wegfallender Tradition wird Apple durch den Rückzug ein großes Stück flexibler, da man nun per Special Event den Zeitpunkt für Produktveröffentlichungen freier wählen kann. Insbesondere der Termin der Macworld San Francisco kurz nach Weihnachten war für den Mac-Hersteller strategisch sicherlich alles andere als günstig. Im Anschluss noch die vollständige Pressemitteilung im Original. "Keine Macworld-Keynote von Steve Jobs!" vollständig lesen

AppStore Perlen 23/08

Das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen und noch immer gibt es keinen Abbruch was die Neuzugänge im AppStore betrifft zu vermelden. Noch immer sind es um die 100 neuen Apps, die Nacht für Nacht hinzu kommen. Um da den Überblick zu behalten hat Apple in den vergangenen Tagen im Hintergrund einiges am AppStore verändert bzw. umgestellt. So finden nun auch die bereits aus iPhone OS 2.2 bekannten Aufteilungen in die verschiedenen Genres Einzug in den iTunes AppStore. Zudem wurde die Abteilung "Spiele" in weitere Unterkategorien aufgeteilt und ein neues Genre namens "Medizin" geschaffen. Bleibt weiterhin die Frage, wann auch der Bereich "Navigation" endlich einmal sinnvoll gefüllt wird. Zusätzlich zu den vorgestellten Apps werden im Laufe der Woche noch zwei lang erwartete Spiele im AppStore erwartet: Rolando und Sim City.

"AppStore Perlen 23/08" vollständig lesen

Drei neue Spiele für Clickwheel iPods

Genau wie in der vergangenen Woche beglückt Apple alle Besitzer eines iPod mit Clickwheel auch diese Woche wieder mit drei frischen Neuzugänge in Sachen Spiele im iTunes Store. Und auch diese Woche können die sich wahrlich sehen lassen. Ein echter Klassiker aus C64-Tagen kommt mit Lode Runner auf den iPod. Auf der Suche nach Gold gilt es, den Gegnern, in diesem Fall Robotern auszuweichen und die Leiter zum Verlassen des Levels zu erreichen. Hiervon gibt es übrigens satt 130 Stück und man kann den Spielstand nach jedem Level speichern, so dass das Spiel immer weitergehen kann. Drei Schwierigkeitsstufen runden den tollen Gesamteindruck ab. Lode Runner kostet die gewohnten € 4,99, läuft auf dem iPod classic, dem iPod 5G und den iPod nanos 3G und 4G und kann über den folgenden Link direkt im iTunes Store erworben werden: Lode Runner

"Drei neue Spiele für Clickwheel iPods" vollständig lesen