Am vergangenen Freitag eröffnete in der Münchener Rosenstraße der erste Apple Store in Deutschland. Die Hoffnung, dass damit einhergehend auch der iTunes Movie Store hierzulande eröffnet wird, zerschlug sich dabei jedoch leider. Trösten wir uns also mit dem, was uns iTunes bietet. Und da gibt es insbesondere im AppStore immer wieder neue und in dieser Woche auch spektakuläre Neuzugänge. Das lang ersehnte erste Navi-App "G-Map for iPhone" lässt zwar leider weiter auf sich warten, aber mit "Brothers in Arms" und "Hero of Sparta" gibt es gleich zwei Neuzugänge zu vermelden, die zwar im oberen Preissegment angesiedelt sind, jedoch auch absolutes Hitpotenzial aufweisen. Und wenn schon nicht mit Filmen, so können wir uns doch auf diesem Wege die Vorweihnachtszeit ein wenig versüßen. UPDATE: Gerade erst entdeckt und deswegen schnell nachgeschoben: Ferrari GT: Evolution (Bericht weiter unten)
Vorweihnachtliche Bescherung für alle Besitzer eines iPod mit Clickwheel im iTunes Store: Gleich drei frische Neuzugänge bringt Apple in Sachen Spiele heute in den Store. Und die können sich wahrlich sehen lassen. So ist EA Sports mit dem Titel Tiger Woods PGA Tour vertreten. Wie nicht weiter verwunderlich übernimmt man dabei die Steuerung eines Golfspielers und versucht mit ihm mit möglichst wenig Schlägen über den Platz zu kommen. Das Clickwheel eignet sich dabei von Natur aus gut für die Ausführung des Schwungs. Dabei stehen mit "Turnier" und "Training" Zwei Spielmodi zur Verfügung. Als Spieler wählt man entweder einen der angebotenen Top-Golfer oder erstellt sich ganz einfach seinen eigenen. Tiger Woods PGA Tour kostet die gewohnten € 4,99, läuft auf dem iPod classic, dem iPod 5G
und den iPod nanos 3G und 4G und kann über
den folgenden Link direkt im iTunes Store erworben werden: Tiger Woods PGA Tour
Heute war es also soweit, der erste Apple Store auf deutschem Boden öffnete um Punkt 10:00 Uhr in der Münchener Rosenstraße seine Tore. Die Berichte auf verschiedenen Blogs, Foren und Internetseiten sind durchweg positiv bis euphorisch. Laut iFun.de standen bereits um 08:00 Uhr morgens ca. 100 Wartende vor der Tür, gegen 10:30 Uhr war dann die komplette Rosenstraße durch etwa 4.000 Apple-Fans blockiert. Jeder einzelne wurde von den Store-Mitarbeitern mit Applaus und Highfive begrüßt. Die ersten 2.500 Gäste bekamen zudem das versprochene T-Shirt mit einem passenden Logo auf der Brust. Alle Besucher berichteten nur Positives über den Store, sowie die Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter. Für Fotos von der Eröffnung sei auf die Flickr-Galerie von iFun verwiesen. Bleibt also zu hoffen, dass dies nicht der letzte Store ist, den Apple in Deutschland eröffnet hat und schon recht bald weitere (vielleicht auch im Norden?!) folgen werden.
UPDATE: Hier noch ein Video, welches einige Szenen des Eröffnungstages zeigt.
Lange hat es gedauert, nun ist es endlich soweit. Seit Steve Jobs die neuen Kopfhörer für die aktuelle iPod Familie auf dem "Let's Rock"-Event Anfang September vorgestellt hat, warten viele auf die Verfügbarkeit der neuen weißen Ohrstöpsel. Seit letzter Nacht, also ziemlich genau drei Monate nach der Vorstellung, sind sie nun endlich in Apples Online Store aufgetaucht, wenngleich sie noch immer nicht sofort lieferbar sind. So gibt Apple für die neuen In-Ear-Kopfhörer (im Apple Store für € 79,-) eine Versandzeit von 7 bis 10 Werktagen an. Die normalen Kopfhörer (im Apple Store für € 29,-)lassen gar 2 bis 3 Wochen auf sich warten, wären also nur mit ein bisschen Glück noch vor Weihnachten da. Beide neuen Modelle bieten über eine kleine Fernbedienung am Kabel die Möglichkeit die Lautstärke zu regulieren, die Wiedergabe starten und zu pausieren, sowie in der Trackliste vor und zurück zu springen. Die Fernbedienung beinhaltet außerdem ein Mikrofon, über das der iPod touch Sprachmemos aufzeichnen und die iPod nano per Sprache gesteuert werden kann. Die neuen Kopfhörer funktionieren als reine Kopfhörer mit jedem iPod Modell, die Fernbedienung samt der neuen Funktionen nur mit dem iPod touch 2G, dem iPod nano 4G und dem iPod classic 2G. Eine Unterstützung des iPhone ist derzeit nicht vorgesehen.
Als Steve Jobs auf der WWDC diesen Jahres das iPhone 3G inklusive eines GPS-Moduls vorstellte, schien es beschlossene Sache, dass das Gerät damit einhergehend auch als mobiles Navi genutzt werden kann. Bislang war es jedoch nur möglich, sich über das mitgelieferte Google Maps orten und tracken zu lassen. Eine sogenannte Turn-by-Turn Navigation ist bislang hingegen, trotz den Ankündigungen namhafter Hersteller von Navigationsgeräten (z.B. TomTom), nicht möglich. Nun erscheint jedoch ein Silberstreif am Horizont. Das US-Unternehmen XRoad kündigt auf seiner Internetpräsenz den Start der Navilösung "G-Map for iPhone" für den laufenden Monat an. Im Wortlaut ist dort zu lesen "G-Map will be available in mid of December, 2008.". Zudem erhielt ein Leser drüben beim iPhone-Ticker auf seine Nachfrage die Antwort "Due to the thanksgiving vacation, APPLE’s internal process for uploading our application has delayed a little bit. By early of next week, you can find our application in app store. Sorry for the delayed schedule. Thanks for your paitience in advance!” Karten für Europa sollen bis Ende des Jahres verfügbar sein. Da die Anwendung die Karten enthalten wird, würde dies Bedeuten, dass "G-Map for iPhone" bis Ende des Jahres auch im deutschen AppStore auftauchen sollte. Wer es nicht erwarten kann, kann sich bis dahin die Zeit mit einigen Video-Tutorials vertreiben.
Letzten Freitag wurde in den USA und in den Apple Stores weltweit mit den Rabatten zum Black Friday die Weihnachtssaison eingeleitet. Und auch im AppStore findet der Black Friday statt. Wenn man also die Augen ein wenig offen hält, kann man dieser Tage auch dort Rabatte bis hin zu vorübergehend komplett kostenlos verfügbaren Apps erhaschen. Und auch sonst lassen sich die Entwickler in der Vorweihnachtszeit nicht lumpen und locken mit tollen Updates und Preisnachlässen. Als kleine Empfehlung sollte man unter anderem mal bei Pangea, Gameloft oder Ambrosia vorbeischauen. Zudem hat der AppStore inzwischen eine weitere historische Marke geknackt. So stehen inzwischen über 10.000 Anwendungen zum Download bereit.
Einige Wochen hat Apple die iPods mit Clickwheel in spieletechnischer Sicht sträflich vernachlässigt. Nun gibt es endlich wieder Nachschub in Form des Rennspiels "Asphalt 4: Elite Racing". Dieses kennt der eine oder andere eventuell bereits vom iPhone oder iPod touch. Generell eignen sich Rennspiele traditionell gut für die Steuerung mit dem Clickwheel. Und so ist es auch bei diesem Spiel. Insgesamt stehen fünf Spielmodi in neun Städten wie New York oder Paris
zur Verfügung. Mit entsprechenden Leistungen werden nach und nach neue
Fahrzeuge freigeschaltet. Asphalt 4 Elite Racing präsentiert sich in gewohnt guter
gameloft-Qualität und bietet für die gewohnten € 4,99 die derzeit beste
Rennsimulation für die iPods mit Clickwheel. Es läuft auf dem iPod classic, dem iPod 5G
und den iPod nanos 3G und 4G und kann über
den folgenden Link direkt im iTunes Store erworben werden: Asphalt 4: Elite Racing
In den vergangenen Tagen mehrten sich bereits die Berichte, wonach eine Eröffnung des ersten deutschen Apple Stores in der Münchener Rosenstraße kurz bevorstehe. Zunächst leistete sich der Sänger Laith Al-Deen auf seiner Homepage den Fauxpas einen Gig am 10. Dezember im Münchener Apple Store anzukündigen, nur wenig später wurde die Front der auserkorenen Location mit dem Hinweis der baldigen Neueröffnung versehen. Nun erfolgte auch seitens Apple die offizielle Terminankündigung hierfür. Auf der deutschen Retailseite prangt seit vergangener Nacht eine großes Banner, welches die Eröffnung am kommenden Samstag, den 06. Dezember um 10:00 Uhr ankündigt. Zu diesem Anlass wird es sicherlich das eine oder andere kostenlose Give-Away und Rabatte auf verschiedene Produkte geben.
UPDATE:"Wenn Sie zu den ersten 2.500 Besuchern gehören, kriegen Sie kostenlos ein Apple T-Shirt."