Skip to content

Nächstes iPhone wohl mit 802.11n

Bereits vor einigen Wochen kamen Gerüchte auf, wonach die nächste iPhone Generation eine "dramatisch schnellere Internetgeschwindigkeit" liefern soll. Dies kann sowohl das Funken im Mobilfunknetz betreffen, als auch das Surfen über ein lokales WLAN. Nun wurde laut AppleInsider in einer Konfigurationsdatei innerhalb der Betaversion von iPhone OS 3.0 eine Konfigurationsdatei entdeckt, die als Chipsatz den Broadcom BCM4329 aufführt. Dieser Chipsatz unterstützt den noch im Draft aber dennoch schon breit im Einsatz befindlichen 802.11n Standard, der theoretisch bis zu 300 Mbit/s an Übertragungsgeschwindigkeit unterstützt. Somit würde das Surfen mit dem iPhone in Zukunft noch einmal deutlich komfortabler werden.