Skip to content

Kleine Änderungen am mobilen iTunes Store

Heimlich, still und leise hat Apple neben der Einführung des Spielfilmangebots im deutschen iTunes Store auch das mobile Pendant des Multimedia-Ladens leicht überarbeitet (siehe Screenshots). So findet man unter dem Menüpunkt "Chartlisten" nun nicht mehr nur den verwaisten Eintrag "iTunes", sondern auch noch weitere Charts der verschiedenen Musikgenres. Zudem kann man auch auf Listenansicht der letzte Nacht eingeführten Filme, sortiert nach der jeweiligen Kategorie, zugreifen. Dies funktioniert zwar (noch) nicht direkt über iTunes auf dem iPhone, kann aber z.B. durch den Aufruf dieses Links realisiert werden. Ein Tap auf einen Eintrag in diesen Listen endet jedoch derzeit im Nirvana. Drüben beim iPhone-Ticker spekuliert man über eine eventuell kommende "Möglichkeit des Filmkaufs direkt vom iPod touch oder iPhone aus, dies dann jedoch garantiert nur über eine bestehende Wi-Fi-Verbindung". Dies wäre zwar vermutlich der ultimative Akku-Killer, allerdings wäre aus meiner Sicht eine solche Möglichkeit sicherlich zu begrüßen.

Endlich: iTunes Filme in Deutschland [UPDATE]

Lange haben große Ereignisse ihre Schatten voraus geworfen, nun ist der Tag endlich gekommen, da Apple auch in Deutschland Filme über den iTunes Store anbietet. Seit gestern Abend steht das Angebot nun zur Verfügung und über Nacht ist die Auswahl schon auf eine beträchtliche Zahl angewachsen. Wie bereits aus den USA bekannt, besteht dabei die Möglichkeit eines Kaufs oder des Ausleihens von Filmen. Die Preise für Kauffilme liegen zwischen € 7,99 und € 13,99. Wer einen Film lediglich leihen möchte, kann dies zu Preisen von € 2,99 für ältere Filme und € 3,99 für neuere Filme tun. Ähnlich wie in den USA bietet Apple auch einen wechselnden "99-Cent-Film der Woche", derzeit den Will Smith Film "Hitch", in Deutschland an. Grundsätzlich sind die Angebote in normaler Auflösung oder in HD verfügbar. Derzeit steht das Angebot in HD allerdings nur über Apple TV zur Verfügung. Dafür hat Apple jedoch daran gedacht, die Filme teils mit mehreren Tonspuren anzubieten, so dass man sie sich auch im englischen Original ansehen kann. Die Preise für das Apple TV wurden im deutschen Apple Store im Gegensatz zu der Film-Einführung in anderen Ländern bislang noch nicht gesenkt. "Endlich: iTunes Filme in Deutschland [UPDATE]" vollständig lesen