Skip to content

WWDC Gerüchte Roundup [UPDATE]

Es sind nur noch wenige Tage, bis Phil Schiller unterstütz von einem Team weiterer Apple Manager am 08.06.09 um 19:00 Uhr unserer Zeit (10:00 Uhr Ortszeit) mit seiner Keynote die World Wide Developers Conference 2009 in San Francisco eröffnen wird. Traditionell ist dies die Messe auf der Apple die Welt in den letzten Jahren mit neuen Produkten aus dem Professional-Bereich beglückt und gleichermaßen überrascht hat. Seit dem vergangenen Jahr hat sie sich jedoch auch als wichtiges Datum in Sachen iPhone heruasgestellt. So erblickte im Jahr 2008 das iPhone 3G samt neuem iPhone OS 3.0 und dem AppStore das Licht der Welt. Und auch in diesem Jahr darf man sich auf interessante Neuigkeiten freuen. So wird sehr wahrscheinlich eine letzte Vorabfassung des nächsten Mac OS X unter dem Namen Snow Leopard gezeigt werden. Und auch auf das iPhone OS 3.0 und wahrscheinlich auch die nächste iPhone Generation darf sich der Apple-User freuen. Im Anschluss daher eine Zusammenfassung aller Gerüchte, die im Vorfeld der WWDC 2009 aufgekommen sind. Da sich die Infos hierzu bis zum Beginn der Macworld wohl immer mehr verdichten werden, wird dieser Artikel entsprechend häufig geupdatet. "WWDC Gerüchte Roundup [UPDATE]" vollständig lesen

iPhone-Start bei T-Mobile am 19. Juni?

Ist die Katze aus dem Sack? Die Kollegen von iPhone-Ticker.de wollen das offizielle Datum für den Deutschland-Start der nächsten iPhone Generation zugespielt bekommen haben. Demnach steht das neue Gerät ab dem 19. Juni in den Regalen der T-Mobile Filialen. Gleichzeitig würde dies bedeuten, dass das neue Gerät tatasächlich bei der Keynote zur WWDC am kommenden Montag das Licht der Welt erblicken wird, um den Providern dann noch eine Frist von knapp zwei Wochen für Vorbestellungen und weitere Maßnahmen zu gewähren. Zeitlich würde dieser Termin aus verschiedenen Gründen passen. Zum einen laufen allmählich die Zweijahres-Verträge der ersten iPhone Generation aus, was den "Early Adopters" dann die Möglichkeit geben würde, auf ein neues Gerät zu wechseln. Zum anderen erschienen auch die ersten beiden Generationen an einem Freitag. Hinzu kommt, dass die Jungs vom iPhone-Ticker eigentlich recht gute Recherche-Fähigkeiten besitzen und ein solches Gerücht nicht ohne triftigen Grund in die Welt setzen würden. Maceinsteiger.de hingegen will aus einer Insider-Quelle erfahren haben, dass T-Mobile den Start des neuen iPhone auf Ende Juli oder August verschoben habe. Ursprünglich sollte die nächste Generation zwar noch im Juni erscheinen, der Termin wurde dann aber warum auch immer verschoben. Ich tue mich mit einer Einschätzung ein wenig schwer, da bisher eigentlich immer der Juli für den Verkaufsstart genutzt wurde. Ich hoffe aber einfach mal, dass die Jungs Recht behalten. Montag wissen wir mehr!

Die neusten iPhone Gerüchte

Nun sind es noch drei Tage bis zur Eröffnung der WWDC und die Gerüchteküche kocht förmlich über. Im Mittelpunkt des Interesses steht dabei mal wieder das iPhone. Einem auf TUAW veröffentlichten Screenshot, der angeblich das Supportsystem von AT&T zeigen soll, wird ein "iPhone Video" gelistet (erstes angehängtes Bild). Ist dies der neue Name? Oder soll es vielleicht doch lieber "iPhone V3", wie es ein Screenshot aus dem Inventarsystem von Carphone Warehouse zeigt (zweites angehängtes Bild)? Nun, man weiß es nicht. Und das Geheimnis wird wohl auch vor kommendem Montag nicht gelüftet werden. Unterdessen zeigt die italienischen Seite iSpazio hier und hier angeblich geleakte Screenshots der neuen iPhone Generation. Warum die angebliche Frontkamera aber ausgerechnet während des Voicememo-Apps ihre Aktivität bekundet wird wohl ein Geheimnis bleiben. Auf dem anderen Bild ist außerdem zu sehen das der Ohrhöreranschluss an die untere Gehäuseseite gewandert und der Powerknopf wie beim iPod touch nach links gewechselt ist. Fragen über Fragen also, die die Spannung auf die Keyntore zur WWDC weiter erhöht.

Update-Flut aus Cupertino

In den vergangenen beiden Nächten brach eine wahre Update-Flut für diverse Apple Programme über die Softwareaktualisierung herein. Hier die Zusammenfassung. Das Update für iLife Support auf Version 9.0.3 beseitigt laut Releasenotes "allgemeine Kompatibilitätsprobleme und verbessert die allgemeine Stabilität der Medienübersicht. Außerdem werden weitere kleinere Probleme u.a. in folgenden Bereichen behoben: Verbesserte Leistung der Medienübersicht durch das Beheben eines Speicherproblems. Inhalt von eigenen Ordnern innerhalb der Medienübersicht wird korrekt dargestellt. Beim Import von iPhoto nach Aperture wird das Bilddatum korrekt übernommen." Das Update wiegt knapp 55 MB groß und erfordert einen anschließenden Neustart. iMovie in Version 8.0.3 "verbessert die allgemeine Stabilität und es werden weitere kleinere Probleme u.a. in folgenden Bereichen behoben: Unterstützung für 720p AVCHD Lite Kameras und Camcorder. Löschen eines Beat-Markers verändert nicht mehr die Projektdauer. Palette 'Videoeffekt' zeigt nun das korrekte Miniaturbild an." Das Update ist 35 MB groß. iPhoto 8.0.3 bekommt hingegen die neuen Verbesserungen verpasst: "Mit diesem Update werden die allgemeine Kompatibilität und Stabilität verbessert und es werden kleinere Probleme in folgenden Bereichen behoben: Veröffentlichen auf MobileMe, Facebook und Flickr. Wiedergabe der Diashow. Eingebettete Ortsinformationen (GPS) in per E-Mail gesendeten Fotos und exportierten JPEGs." iPhoto 8.0.3 ist 97 MB groß. iDVD wird auf Version 7.0.4 gehoben, was "die allgemeine Kompatibilität verbessert und ein Problem behebt, bei dem iDVD in der Liste der Bilddetails keine Titel oder Kommentare zu Bildern hinzufügen konnte." iDVD 7.0.4 wiegt knapp 30 MB. Durch das RAW-Kompatibilitätsupdate 2.6 werden nun auch folgende Kameras: Canon EOS 500D, Rebel T1i, EOS Kiss Digital X3, Nikon D5000 und Olympus E-30. Das Update ist 4,5 MB groß und erfordert einen anschließenden Neustart. Last but not least steht auch ein Update für das AirPort-Dienstprogramm auf Version 5.4.2 bereit. Es enthält die obligatorischen "allgemeinen Fehlerbehebungen und Kompatibilitätsaktualisierungen".