Skip to content

WWDC Keynote Review

Ein paar Stunden liegt die Keynote von Phil Schiller zur Eröffnung der World Wide Developers Conference (WWDC) 2009 nun zurück. Zeit also, alles einmal sacken zu lassen, die Keynote als Videomitschnitt zu schauen und sich über die Ankündigungen Gedanken zu machen. Fest steht, dass die Keynote gespickt war mit Neuvorstellungen, wenngleich viele davon nicht unbedingt spektakulär waren. Und auch "zum Mitnehmen", sprich sofortigen Download, war nichts dabei. Zudem waren auch dieses Mal bereits im Vorfeld d meisten Inhalte der Keynote bekannt geworden. iPhone OS 3.0 und Snow Leopard waren ohnehin von Apple als Schwerpunktthemen angekündigt. Das neue iPhone 3GS hat sicherlich auch keinen vom Hocker gehauen. Einigermaßen überraschend war hingegen die umfassende Aktualisierung und Preissenkung im Notebook-Bereich. Aber schauen wir noch einmal im Detail zurück. "WWDC Keynote Review" vollständig lesen

T-Mobile gibt Tarife für iPhone 3GS bekannt

Lange hat man sich in Bonn Zeit gelassen, um die gestrige Ankündigung des iPhone 3GS für den 19. Juni mit Fakten in Form von Tarifen und Gerätepreisen zu unterfüttern. Nun ist die Pressemitteilung raus und hält wenig bis gar nichts spektakuläres bereit. Die Tarife haben sich seit den Änderungen vom März nicht weiter geändert. In den Tarifen bleibt die Nutzung des Datenvolumens mit anderen Geräten als dem iPhone (auch Tethering) ausgeschlossen. T-Mobile wird in den kommenden Tagen jedoch eine kostenpflichtige Zusatz-Option hierzu einführen. Preise wurden hierfür noch nicht bekannt gegeben. Alle Preise und Tarife gelten bei Abschluss eines neuen Zweijahresvertrags. Zu den Upgrade-Optionen für Bestandskunden schweigt sich T-Mobile aktuell noch aus. Vereinzelt wird jedoch (unter anderem auch vom T-Mobile Kundendienst) kommuniziert, dass eine Vertragserneuerung inkl. iPhone 3GS erst möglich ist, wenn der alte Vertrag bereits mindestens 12 Monate gelaufen ist. Für die Auslösung des alten Vertrages werden dann nach derzeitigem Stand € 25,- (!) pro Restmonat fällig. Beim Upgrade vom iPhone auf das iPhone 3G waren dies nur € 15,-. Stellt sich die Frage, ob die aus meiner Sicht recht unbedeutenden Neuerungen im iPhone 3GS diesen Preis wert sind. Eventuell will man sich bei T-Mobile somit auch einfach nur eines vergleichbaren Ansturms wie im letzten Jahr erwehren. Wie gesagt, die genannten Upgrade-Konditionen sind derzeit noch Gerüchte.


Flo's Weblog nun auch als App verfügbar

Heute Morgen kam die Mail von Apple und damit hier auch die offizielle Ankündigung von mir. Ab sofort steht Flo's Weblog auch über den AppStore (Direktlink) als eigenständige App zum kostenlosen Download bereit. Hier die Informationen zum Funktionsumfang aus dem AppStore:

Der mobile Safari Browser ist gut, aber für das Lesen von Informationen eben manchmal nicht gut genug. Daher gibt es die Inhalte von Flo's Weblog nun auch als App.

Aufgeteilt in die Bereiche "Alle News", "Apple News", "iPhone News" und "AppStore" werden jeweils die Überschriften der letzten 20 News inklusive ihres Veröffentlichungsdatums angezeigt. Mit einem einfachen Tap gelangt man schließlich zu dem entsprechenden Artikel. Natürlich gut lesbar für das iPhone Display aufbereitet.

In den iPhone-Einstellungen kann zudem konfiguriert werden, ob eventuell in den Beiträgen enthaltene Grafiken angezeigt oder ausgeblendet werden sollen. Letzteres erhöht die Ladegeschwindigkeit des Beitrags. Zudem kann auch eingestellt werden, welcher der vier Bereiche beim Start des Programms geladen werden soll.

Voraussetzung für das Abrufen und Lesen der Beiträge ist eine aktive Internetverbidnung.

Ich würde mich natürlich freuen, wenn die App viele Freunde findet und rege genutzt wird. In diesem Fall möchte ich alle bitten, nach Möglichkeit eine (positive) Rezension im AppStore zu hinterlassen. Kritik, Lob, Wünsche und Anregungen können mir gerne direkt über das Kontaktformular gesendet werde. Wenn es denn meine bescheidenen Programmierkenntnisse zulassen, werde ich mich bemühen, die Anregungen umzusetzen. Ein erstes Update mit kleineren Verbesserungen ist bereits eingereicht. Screenshots gibt es drüben im AppStore.

Noch ein kleiner Hinweis am Rande: Dem einen oder anderen wird aufgefallen sein, dass die kleinen Bilder, die bisher meine Beiträge eingeleitet haben, seit kurzem nicht mehr angezeigt werden. Dies hat einen bestimmten Grund. Und zwar wurde die App von Apple zunächst mit der Begründung abgelehnt, dass dabei u.a. Apple-Logos angezeigt würden, was nicht sein dürfte. Also habe ich die Grafiken bis auf weiteres erst mal entfernt. Eventuell füge ich sie wieder ein, sobald die App keine wesentlichen Updates mehr zu erwarten hat...

iPhone OS 3.0 GM ohne neue Funktionen

Kurz nach der Keynote zur Eröffnung der WWDC am gestrigen Abend stand für registrierte Entwickler über die Apple Developer Connection der GoldMaster für iPhone OS 3.0 zum Download bereit. Diese Version entspricht mehr oder weniger dem, was am 17. Juni auch für die breite Öffentlichkeit verfügbar sein wird. Gegenüber der letzten Betaversion wurden keine neuen Funktionen in das Betriebssystem integriert. Im deutschen T-Mobile Netz funktionieren nach wie vor MMS und Tethering mit den modifizierten Netzbetreibereinstellungen. Im Laufe des Tages dürfte mit einer Pressemitteilung von T-Mobile zu rechnen sein, wie es sich dann mit der "offiziellen" Version verhalten wird und welche Preise eventuell fällig werden. Einzige sichtbare Änderung gegenüber Beta 5 ist die Verfügbarkeit der mobilen Film-Downloads über iPhone OS 3.0. Die meisten der beworbenen neuen Funktionen werden also auf die neue Hardware beschränkt sein. Hierzu zählen der Kompass, Videoaufnahmen, Voice Control, Nike+ (auch der aktuelle Empfänger wird nicht am Dock-Anschluss unterstützt) und Bedienungshilfen.

WWDC Keynote ist online [UPDATE]

Seit eben steht auf den Apple-Servern der Mitschnitt von Phil Schillers Keynote zur diesjährigen World Wide Developers Conference (WWDC) in San Francisco als QuickTime-Stream bereit. Hier kann man sich nochmal in bewegten Bildern das anschauen, was während der Keynote so alles vorgestellt und angekündigt wurde. Schwerpunkte waren dabei neue MacBook Pros, ein neues iPhone, iPhone OS 3.0 und Mac OS X 10.6 (Snow Leopard). Im Laufe des Tages darf dann davon ausgegangen werden, dass die Keynote außerdem in einer besseren Qualität auch als Podcast über iTunes verfügbar sein wird. Ein Klick auf das unten stehende Bild führt direkt zum Keynote-Stream.

UPDATE: Inzwischen ist auch der Podcast verfügbar. Zu finden in iTunes über diesen Link.


Mobile Filmdownloads verfügbar

Eben wurde es noch auf der WWDC Keynote angekündigt, nun ist das Feature verfügbar. Mit der GoldMaster-Version von iPhone OS 3.0 (derzeit nur für registrierte Entwickler verfügbar) stehen Filme, TV-Sendungen, Musikvideos und iTunes U nun auch über den mobilen iTunes Store zum Kaufen und Leihen bereit. Hierzu hat sich der gesamte mobile iTunes Store leicht verändert, wie auf den unten angehängten Screenshots zu sehen ist. Der Video-Download ist sowohl über WiFi, als auch über das Mobilfunknetz von T-Mobile verfügbar. Wie lange ein solcher Download allerdings im EDGE-Netz dauern soll, sei mal dahingestellt. Erste Hinweise auf dieses Angebot kamen bereits Mitte April auf und haben sich dann Mitte Mai noch weiter verdichtet. Spätestens mit Veröffentlichung von iPhone OS 3.0 am 17. Juni wird dann jeder die Möglichkeit haben, Filme auch direkt über iPhone und iPod touch kaufen zu können (zumindest in den Ländern, in denen es das Film- und Fernseh-Angebot gibt). Die Preise entsprechen dabei natürlich denen im herkömmlichen iTunes Store.