Skip to content

Erste Entwickler zeigen iPad Apps

Der Auslieferungstermin für die iPads rückt in den USA unweigerlich näher. In einer guten Woche ist es soweit und es werden sich lange Schlangen vor den Retail Stores bilden. Hierzulande muss man sich noch bis Ende April gedulden, doch bis dahin werden schon allerlei Informationen und Details zu uns herüber schwappen. Mit dem näher rückenden Termin wird es jedoch auch für die Entwickler Zeit, iher Apps iPad-tauglich zu machen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die ersten Entwickler nun bereits Bilder ihrer kommenden Apps zeigen. So geschehen unter anderem bei den beliebten Apps Instapaper Pro und Harbor Master (Screenshots nach dem Klick). Und auch Apple scheint sich auf den Start des iPad-AppStores vorzubereiten. So tauchen inzwischen erste Titel in iTunes Preview auf. Zwar handelt es sich hierbei zumeist um bereits vorhandene Apps, jedoch tragen die neuen Namen nun den Zusatz XL oder HD. In iTunes selbst sind sie zwar noch nicht zu finden, es ist aber davon auszugehen, dass Apple (auch wegen des iBookstores) vor dem Start noch ein Update für iTunes heraus geben wird. "Erste Entwickler zeigen iPad Apps" vollständig lesen

Die Siedler 7 für Mac ist nun verfügbar

Nach 14 Jahren Mac-Auszeit (die letzte Version war Version 2 des Kult-Spiels) kehren die beliebten Siedler auf den Mac zurück. Auf den ersten Blick wurden Grafik und Stimmung (wieder einmal) sehr gut umgesetzt. Ein großes Ärgernis stellt für viele Spieler der neue Kopierschutz von Ubisoft dar, der unter anderem auch schon bei Assassins Creed II zum Einsatz kam. Für diesen Kopierschutz ist eine permanent aktive Internetverbindung Voraussetzung, ohne die das Spiel nicht funktioniert. Ein mitgelieferter Registrierungscode wird mit einem (kostenlosen) Spieler-Account bei ubi.com verknüpft, auf dem auch online die Spielstände gespeichert werden. Dies ist sicherlich nicht unbedingt jedermanns Sache. Zudem plagen den Mac-User derzeit noch ein paar Performance-Probleme, die wohl darauf beruhen, dass Ubisoft in den minimalen Systemanforderungen das bislang nicht verfügbare Mac OS X 10.6.3 angibt. Zudem erwartet man mindestens einen Mac mit Core Duo, besser Core 2 Duo Prozessor, mindestens 2 GB RAM und Mac OS X 10.6.2 oder neuer. Startet man das Spiel wird einem jedoch empfohlen, mindestens 10.6.3 zu installieren, da es sonst zu Problemen kommen könnte. Wer sich durch den umstrittenen Kopierschutz nicht beirren lässt, auf Strategie-Spiele steht und darauf vertraut, dass Apple das Update auf Mac OS X 10.6.3 in baldiger Zukunft freigibt, macht mit Die Siedler 7 in jedem Fall nichts falsch. Es kann unter anderem bei amazon zum Preis von € 38,99 (Win- und Mac-Version zusammen) unter folgendem Link bestellt werden: Die Siedler 7

TweetMeme in einem Serendipity Blog

Seit Kurzem kann man auch in meinem Blog einzelne Beiträge per TweetMeme Re-Tweeten. Hierzu genügt ein einfacher Klick auf den grünen "Retweet"-Button am Ende eines jeden Eintrags. Es hat mich allerdings einiges an Recherche und Fummelei gekostet, bis ich endlich heraus gefunden hatte, wie ich den Button in meinen s9y-Blog einbinden kann. Für WordPress gibt es hierzu bereits ein entsprechendes Plugin, bei Serendipity ist Handarbeit angesagt. Damit nicht jeder die gleiche Tortur durchmachen muss wie ich, hier ein kurzes, knappes Tutorial für die Einbindung, die sich im Nachhinein als gar nicht so schwierig heraus gestellt hat. Man muss eben nur wissen, wo man den entsprechenden Code einbinden und welche Parameter man für Serendipity angeben oder verändern muss. "TweetMeme in einem Serendipity Blog" vollständig lesen

AppStore Perlen 11/10

Nach einer Woche urlaubsbedingter Auszeit sind sie nun natürlich wieder da - die AppStore Perlen. Auch in dieser Woche sind natürlich wieder einige interessante Apps rund um iPhone und iPod touch mit dabei. Bereits in der übernächsten Woche wird diese Liste um das iPad erweitert werden. Und in diesem Zusammenhang werden sicherlich einige neue Ideen und Apps Einzug in den AppStore halten. Um den Start entsprechend vorbereiten zu können, hat Apple die Entwickler aufgefordert, bis zum 27. März ihre Apps mit der fünften Beta des iPhone SDK 3.2 zu kompilieren und zur Begutachtung einzureichen. Wie AppleInsider berichtet, soll es sich dabei bislang zu 44% um Spiele und gerade einmal zu 3% um E-Book Anwendungen handeln. Für einen ersten Blick werden wir uns jedoch noch mindestens bis zum 03. April gedulden müssen. Ich werde dann natürlich auch Woche für Woche von neuen Apps für das iPad in den AppStore Perlen inklusive eines entsprechenden Hinweises berichten. Nun aber erst mal viel Spaß mit der aktuellen Folge! "AppStore Perlen 11/10" vollständig lesen

Kommentar: Warten auf iPhone OS 4.0

In den vergangenen beiden Jahren war es Gang und Gäbe, dass Apple Anfang bis Mitte März ein Special Event veranstaltete, auf dem den iPhone Entwicklern und sicherlich auch vielen Anwendern eine Vorschau auf das dann für den Sommer angekündigte nächste große Update für das iPhone OS gewährt wurde. Anschließend stand dann jeweils eine erste Beta-Version der neuen Software für die Entwickler zum Download bereit. In diesem Jahr wartet man hierauf bislang jedoch vergeblich. Die Vermutung liegt nahe, dass Apple derzeit viele Kapazitäten auf den Start des iPad verlegt hat. Zu spüren bekommen dies auch all diejenigen, die händeringend auf eine Aktualisierung des MacBook Pro und des Mac Pro warten. Auch ich pflichte dieser Theorie bei. Bei der Vorstellung des iPad Ende Januar wurde exklusiv für das iPad iPhone OS 3.2 angekündigt, inklusive einer passenden Beta-Version des iPhone SDK und des dazugehörigen iPad-Simulators. Den Releasenotes zufolge plant Apple nicht, diese OS Version auch für das iPhone oder den iPad touch heraus zu geben. Nicht zuletzt aus diesem Grund sehen Viele in iPhone OS 3.2 lediglich einen Zwischenschritt, ehe die Versionen dann mit iPhone OS 4.0 im Sommer wieder auf einen einheitlichen Stand gebracht werden. Wo aber bleibt die Preview auf die neue Version? "Kommentar: Warten auf iPhone OS 4.0" vollständig lesen

Günstige iTunes Karten bei DailyDeal

Nachdem der Media Markt in der vergangenen Woche für seine nach nur einem Tag wieder beendeten iTunes Karten-Aktion eher Hohn und Kritik als Lob einstreichen konnte, gibt es heute bei DailyDeal.de erneut eine (auf einen Tag begrenzte Aktion). Beim Kauf einer € 10,- iTunes-Karte muss man diese Woche lediglich € 5,90 auf den virtuellen Tresen legen. Während die Karte als solches kostenlos angeboten wird, werden die € 5,90 für Versand und Verpackung berechnet. Aber Achtung, die Aktion mit den iTunes-Karten gilt nur heute, am 24. März 2010. Zudem gibt es maximal eine Karte pro Kunde. Das Angebot kann ab sofort über die DailyDeal.de Webseite in Anspruch genommen werden, die Karte kommt dann in der kommenden Woche per Post! (Danke, Marco!)

Opera reicht Opera Mini 5 für iPhone ein

Auf dem Mobile World Congress 2010 hat Opera im Februar bereits einem kleinen Kreis die iPhone-Variante seines Opera Mini genannten Browsers demonstriert. Heute gab Opera nun bekannt, dass man inzwischen die fertige Version an Apple zur Zulassung für den AppStore eingereicht hat. Eigenen Angaben zufolge soll Opera Mini bis zu sechsmal schneller sein als die auf dem iPhone vorinstallierte mobile Version von Safari. Dies wird durch ein serverseitiges Rendering der Webseiten erzielt, durch das die Daten bis zu 90% komprimiert werden können. Von diesem Server aus werden sie dann an das Endgerät geschickt. Es sind allerdings erhebliche Zweifel angebracht, ob Apple den alternativen Browser tatsächlich in den AppStore lässt. Bislang wurden nur Browser zugelassen, die wie Safari auf den gleichen Webkit-Unterbau setzen. Zudem lehnte Apple in der Vergangenheit auch immer wieder Apps ab, die die gleichen Funktionalitäten liefern wie die vorinstallierten Apps, in diesem Fall Safari. Das nachfolgende YouTube-Video gibt einen kleinen Vorgeschmack auf Opera mini for iPhone.

iTunes erlaubt nun das Verschenken von Apps

Seit heute Abend ist es über den AppStore in iTunes möglich, Apps zu verschenken. Eine ähnliche Möglichkeit gibt es schon seit längerer Zeit für Musik, Filme und Fernsehsendungen. Apps konnten hingegen bislang nicht verschenkt werden. Sobald man aktuell versucht, Inhalte aus dem iTunes Store zu laden, ist ab sofort jedoch eine neue Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu bestätigen. Bereits hierin kündigt sich die neue Möglichkeit an. Geschenke, die über den iTunes Store gemacht werden, können demnach nicht für In-App-Käufe, Upgrades, Leih-Filme oder das iPod touch OS genutzt werden. Nach Bestätigung der Bedingungen führt das Drop-Down Menü neben dem Preis den neuen Eintrag "App verschenken". Dies trifft natürlich nicht auf kostenlose Apps zu. Um eine App zu verschenken benötigt man einen iTunes-Account mit Kreditkarte, Geschenkcodes können nicht genutzt werden. Anschließend ist ein kurzes Formular auszufüllen um die App an den Mann zu bringen.