Skip to content

In eigener Sache: Urlaub!

So, endlich ist es wieder soweit. Der alljährliche Skiurlaub steht vor der Tür. Da unsere österreichischen Nachbarn hin und wieder in Sachen öffentliche WLANs und sonstiger technischer Möglichkeiten ein wenig hinter unseren Standards zurück sind, kann ich für die kommende Woche keine wirkliche Aktualität hinsichtlich interessanter News versprechen. Ich werde versuchen, mich so gut es geht auf dem Laufenden zu halten und bei spektakulären News, diese auch zu posten. Aber wie gesagt, versprechen kann ich nix. Unter Umständen könnte Apple in der kommenden Woche das diesjährige iPhone OS Event ankündigen. Zudem steht nach wie vor die Aktualisierung des MacBook Pro und des Mac Pro auf der Agenda. Alle Interessenten sollten hierzu am kommenden Dienstag um die Mittagszeit den Apple Store im Auge behalten. Sobald ich wieder da bin, geht dann jedoch hoffentlich alles wieder seinen gewohnten Gang. So long!

Weitere Details zum iPad

Keine Frage, der heutige Tag steht ganz klar im Zeichen des iPad. Mit dem Start der Vorbestellmöglichkeit in den USA kommen auch immer weitere Details zu Apples "latest creation" ans Tageslicht. Neben dem bereits erwähnten Rotation Lock Schalter (oder wie es etwas sperrig auf deutsch heißt "Anzeigeformat verriegeln") führt Apple nun auch in den technischen Details unter '"TV und Video" die Unterstützung für Motion JPEG und das ulaw-Format auf, welches unter anderem für VoIP genutzt wird. Zudem wird das iPad in seiner Fotos-App neben dem JPEG-Format auch RAW-Dateien unterstützen, die per iPad-Camera-Connection-Kit auf das iPad gelangen. Auf den aktualisierten Webseiten hat Apple darüber hinaus weitere Details und Bilder zu den zwölf mitgelieferten Apps (Safari, Mail, Fotos, Videos, YouTube, iPod, iTunes, AppStore, Karten, Notizen, Kalender und Kontakte) sowie zu iBooks und den drei iWork-Apps veröffentlicht. Letztere sollen bereits ab dem Verkaufsstart am 3. April über den AppStore verfügbar sein. Die iBooks-App dürfte sich zunächst lediglich im US amerikanischen AppStore finden. Interessant ist jedoch, dass sich eigene EPUB-Dateien über iTunes mit der iBooks-App synchronisieren lassen werden. Zudem wird es eine Möglichkeit geben, Wörter innerhalb der App durch Gedrückthalten im eingebauten Wörterbuch oder bei Wikipedia nachzuschlagen. Über die Einstellungen wird sich wie angekündigt ein Datentarif per Kreditkarte buchen und kündigen, sowie auch der bisherige Datenverbrauch kontrollieren lassen. Beim Erreichen eines kritischen Werts gibt gibt das iPad dann eine entsprechende Warnung aus.

iPad bekommt "Screen Rotation Lock" Schalter

Mit dem heutigen Start der Vorbestellmöglichkeit für das iPad hat Apple offenbar noch einige kleinere Änderungen an der Hardware des Geräts vorgenommen. Zwar wird eine erhoffte Kamera weiterhin mit keiner Silbe erwähnt, aber ein weiteres auch für das iPhone gewünschtes Feature hält offenbar Einzug auf das iPad. Auf den aktuellen Bildern des Geräts wurde der vom iPhone bekannte Stummschalter durch einen "Screen Rotation Lock" Schalter ersetzt. Dieser dürfte dafür sorgen, dass sich der Bildschirm des Geräts in einer bestimmten Position feststellen lässt, also nicht mehr je nach Haltung des Geräts mitwandert. Auf dem iPhone wird eine solche Funktion derzeit lediglich von einigen Apps mitgeliefert, eine systemweite Einstellung gibt es derzeit jedoch noch nicht. Wie man die Tonausgabe des iPads deaktiviert, ist derzeit unklar. Möglich wäre das komplette herunter regeln mit Hilfe der nach wie vor vorhandenen Lautstärkeregler. (via MacRumors)


Die iPad-Vorbereitungen laufen...

Seit heute lässt sich in den USA das iPad über den Apple Store vorbestellen. Mit dabei sind auch die bereits angekündigten Accessoires. Dabei limitiert Apple die Vorbestellung auf maximal zwei iPads pro Person. Doch nicht nur vordergründig läuft die iPad-Maschinerie bereits auf Hochtouren, auch im Hintergrund wird kräftig am Verkaufsstart gewerkelt. So beinhalten unter anderem die letzte Nacht erschienenen Updates der iPhone flickr-App und von Tweetie 2 bereits Anpassungen für iPhone OS 3.2. Ob diese Firmware irgendwann auch für das iPhone und den iPod touch verfügbar sein werden, steht derzeit noch in den Sternen. Ein mögliches Veröffentlichungsdatum wäre sicherlich der für die kommenden Wochen erwartete iPhone OS 4.0 Event. Allerdings hat Apple in der Vergangenheit betont, dass das iPhone OS 3.2 nur für das iPad gedacht sei. Unterdessen wird nach Apples Webseiten auch der AppStore einen eigenen Bereich speziell für das iPad erhalten. Apple schreibt hierzu: "Apps auf dem iPad. Tippe das App Store Symbol auf dem iPad und schon kannst du immer und überall Apps laden. In einem eigenen Bereich findest du Apps, die speziell für das iPad entwickelt wurden. Dort gibt es hunderte Apps, die das große Display, die Leistung und die Multi-Touch-Oberfläche des iPad optimal nutzen. Du kannst natürlich auch in Apps für das iPhone und den iPod touch stöbern. Ganz egal, was du möchtest – es gibt für fast alles eine App."

Apple Stores offline [UPDATE]

Apple hatte es in den USA ja bereits angekündigt. Ab heute wird sich das iPad über den Apple Online Store zum direkten Kauf oder zur Abholung in einem Retail Store vorbestellen. Entsprechend ist der Apple Store heute Mittag vom Netz gegangen. Allerdings nicht nur in den USA, sondern weltweit, was eventuell auf weitere Neuheiten hindeuten könnte. Auf der Agenda stünden theoretisch noch iLife und iWork 2010 und (deutlich wahrscheinlicher) eine Aktualisierung für das MacBook Pro. Verschiedene Gerüchteseiten hatten hiermit bereits in den vergangenen Wochen gerechnet. Die Anzeichen hierfür stehen nach wie vor auf grün. So tauchten erst kürzlich bislang unveröffentlichte MacBook Pro Modelle in den Geekbench Testergebnissen auf. Zudem hat die US-Handelskette Best Buy bereits die aktuellen MacBook Pro-Modelle aus ihrem Inventur-System entfernt. Und nun tauchen offenbar sogar Platzhalter für drei neue mobile Apple Produkte auf. Das MacBook Pro wurde seit dem Juni vergangenen Jahres nicht weiter überarbeitet und ist demnach für ein Update überfällig. Dabei könnte Apple auch auf Nvidias "Optimus"-Technik setzen, wie AppleInsider berichtet. Hiermit sollen Mac-Modelle mit einer integrierten und einer diskreten Grafikkarte automatisch zwischen beiden umschalten können. Bislang ist hierfür ein manuelles Eingreifen durch eine Benutzer-Abmeldung notwendig. Zudem wird auch eine Aktualisierung des Mac Pro und des MacBook Air gehandelt. Lassen wir uns also überraschen. Ich werde mich melden, sobald der Store wieder zu erreichen ist.

UPDATE: Und schon ist der Store wieder online. Außer der erwarteten Möglichkeit das iPad in den USA (inklusive Zubehör) vorzubestellen gibt es keine weiteren Neuerungen. Alle die auf ein Refresh des MacBook Pro warten, müssen sich also mindestens noch bis kommenden Dienstag gedulden.

Gesichtet: iMac mit Miele-Lüfter

Hier mal ein wenig Spaß zum Wochenende. Gérard berichtete mir heute von seinem defekten iMac, dessen Lüfter offensichtlich den Geist aufgegeben hat. Zumindest startete der Rechner noch, schaltete sich aber nach wenigen Minuten wohl ob des stehenden Lüfters und der damit verbundenen starken Hitzeentwicklung wieder ab. Was also tun, wenn man unbedingt an dringend benötigte Daten gelangen muss? Nun, da ist es wohl an der Zeit, den Heimwerker-King Tim Taylor in uns zu entdecken. Im vorliegenden Fall griff Gérard zu Tesa-Band, bastelte damit einen Miele-Staubsauger an den Lüftungsschlitz an der Rückseite und hielt den iMac damit tatsächlich am Laufen, wenngleich die Lüfterlautstärke gegenüber der Originalkonfiguration wohl doch ein wenig zugenommen haben dürfte. Gérard schreibt dazu: "Optimal läuft der Lüfter bei 300 Watt. Gerät: Miele GALA, farblich auf iMac abgestimmt... Danke auf auch an Beiersdorf. Ohne tesa wär das nix geworden... So kalt war mein Rechenzentrum noch nie... Time Machine läuft und der Termin bei Apple steht! Grüße an Steve Jobs... So wird's gemacht ;-)" Anbei noch ein paar Bilder der abenteuerlichen Konstruktion.