Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 37/12

Die zurückliegende Woche stand natürlich ganz klar im Zeichen des neuen iPhone. Wie erwartet hat es ein größeres Display bekommen, welches 4" in der Diagonale messen wird. Damit ergibt sich zum zweiten Mal nach der Vorstellung des iPad eine kleine Fragmentierung im AppStore. Nicht an das neue Display angepasste Apps werden dann im "Letterbox"-Modus laufen, also oben und unten, bzw. links und rechts einen schwarzen Balken aufweisen. Es darf aber erwartet werden, dass viele Entwickler möglichst schnell auch das größere Display unterstützen werden. Bei Apps, die auf Apples UI-Elemente setzen ist dies deutlich weniger aufwändig, als bei selbst erstellten UIs, wie sie unter anderem oft und viel von Spielen genutzt werden. Es dürfte uns aber so oder so in den kommenden Wochen eine wahre Updateflut ins Haus stehen. Eines kann ich bereits jetzt sagen. Auch meine App wird unter den schon bald aktualisierten Apps sein und neben der Unterstützung für das größere Display des iPhone 5 auch noch die eine oder andere tolle neue Funktion mitbringen. Und nun viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche. "[iOS] AppStore Perlen 37/12" vollständig lesen

Lieferzeit des iPhone 5 steigt bereits auf zwei Wochen

Vor knapp zwei Stunden begannen die Vorbestellungen für das iPhone 5 im Apple Online Store. Inzwischen ist die erste Charge in allen Farbvarianten und allen Speichergrößen bereits ausverkauft. Grundsätzlich war dies in etwa so zu erwarten. Ebenso ist zu erwarten, dass auch das iPhone 5 neue Rekorde brechen und zum erfolgreichsten iPhone überhaupt werden dürfte. Und damit widerlegt Apple auch erneut (wie eigentlich jedes Jahr) alle Unkenrufe zu seinem neuen Smartphone, die inzwischen zumindest von mir mit einer gewissen Langeweile wahrgenommen werden. Egal, ob Heise das iPhone 5 als "Modellpflege ohne Visionen" darstellt (mit Dank an Daniel!) oder der Focus das "Ende der Apple-Manie" gekommen sieht, die Zahlen werden auch in diesem Jahr eine andere Sprache sprechen. Doch die genannten Verlage stehen nicht alleine da. Auch diverse Leser meines Blogs haben bereits ihren Unmut zum neuen Modell (hier verweise ich immer gerne an meinen Appell an keine überzogenen Erwartungen) und vor allem zu den neuen Preisen zum Ausdruck gebracht. Wie dem auch sei, irgendwer muss das iPhone 5 kaufen, sonst wäre die erste Charge nicht bereits vergriffen und die Lieferzeit inzwischen auf zwei Wochen angestiegen. Der Markt scheint den neuen Preis und das neue Modell also anzunehmen. Man darf also gespannt sein auf die ersten Absatzzahlen, die Apple mit Sicherheit in Kürze bekannt geben wird.

iPhone 5 ab sofort im Apple Store verfügbar [UPDATE]

Nachdem zumindest die Telekom und O2 hierzulande schon vor einer guten Stunde damit begonnen haben, Bestellungen für das iPhone 5 entgegen zu nehmen, ist nun auch der Apple Online Store wieder (mehr oder weniger) erreichbar und bietet die entsprechende Vorbestellmöglichkeit an. Wie zu erwarten kämpfen die Apple-Server aktuell allerdings unter dem immensen Ansturm an Käufern, weswegen man schon ein wenig Glück benötigt, um den Bestellvorgang bis zum Ende erfolgreich abschließen zu können. Geliefert wird das Gerät dann wenn alles glatt läuft am 21. September direkt an die Haustür. Ob Apple hierzulande dazu wieder mit Hermes oder einem anderen Logistiker zusammenarbeitet, steht momentan noch nicht fest. Nachdem in der vergangenen Nacht fälschlicherweise kurzzeitig ein Preis "ab € 899,-" auf der Seite zu lesen war, stehen inzwischen sind auch die korrekten Preise für die unterschiedelichen Speicherkonfigurationen fest. So kostet das Modell mit 16 GB Speicher € 679,-, das Modell mit 32 GB € 789,- und die Variante mit 64 GB € 899,-. Das iPhone 5 kann ab sofort über den folgenden Link im Apple Online Store vorbestellt werden: iPhone 5

UPDATE: Da sich inzwischen die Meldungen häufen, wonach die Lieferzeit inzwischen bei 1-2 Wochen liegt. Dem ist (noch) nicht so. Apple versendet alle Teile in EINER Sendung. Wenn ihr das iPhone kommende Woche haben wollt, würde ich es einzeln bestellen und etwaiges Zubehör wie Kabel, Adapter, etc. in einer gesonderten Bestellung vornehmen! Habt ihr bestellt, sind natürlich auch kurzfristige Stornierungen und Neubestellungen möglich.

Neben dem neuen iPhone sind ab heute natürlich auch wie angekündigt die neuen, am vergangenen Mittwoch vorgestellten iPods vorbestellbar. Ausgeliefert werden sollen diese laut Apple "im Oktober", wobei noch kein genauer Termin feststeht. Auch die iPods lassen sich inzwischen über die folgenden Links bestellen:

iPhone 5: Erste Provider nehmen Bestellungen entgegen

Im Apple Online Store geht es erst in ziemlich genau einer Stunde mit der Bestellannahme für das neue iPhone 5 los. Bei der Telekom und O2 ist es jetzt schon soweit. Je nachdem, für welchen Vertrag man sich bei der Telekom entscheidet, kann man das neue iPhone hier bereits ab € 1,- erhalten. Für die Bestellung steht ein entsprechendes Online-Formular zur Verfügung. Aufgrund des erwartet großen Andrangs kann es dabei aber hin und wieder zu Problemen kommen. Alternativ kann man sein Glück auch über die Hotline versuchen. Ist man im Besitz eines Premierentickets, kann dieses über ein Pop-Up Fenster auf der Telekom-Seite zum iPhone 5 eingelöst werden.

Auch bei O2 hat die Bestellphase inzwischen begonnen. Während auf der Webseite aktuell noch auf das iPhone 4S verwiesen wird und man sich lediglich für das iPhone 5 vormerken lassen kann, berichten mir Leser, dass sie über die Hotline bereits erfolgreich waren. Von Vodafone liegen mir aktuell noch keine Vollzugsmeldungen vor. Auch hier verweist die Webseite aktuell noch auf das Vormerk-Formular. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Neue iCloud Web-Apps ab sofort verfügbar

Es hatte sich bereits vor einiger Zeit angedeutet, dass Apple künftig auch Web-Versionen der aus iOS bekannten Notizen- und Erinnerungen-App auf iCloud.com anbeiten wird. Entwickler testeten die neuen Apps bereits seit dem Frühjahr. Wenige Tage vor der Veröffentlichung von iOS 6 sind diese neuen Web-Apps in der vergangenen Nacht nun für alle iCloud-User online gegangen. Gleiches gilt auch für Browser-basierte Banner-Notifications, die sich, ähnlich wie in iOS, am oberen Rand der Webseite einblenden, wenn man gerade auf ihr online und angemeldet ist. Auch die anderen, bislang im Beta-Stadium laufenden Apps, wie Mail und Mein iPhone suchen, die mit kleineren Änderungen und Verbesserungen versehen wurden, haben dieses Stadium inzwischen verlassen und sind für die Allgemeinheit verfügbar. Die Apps erinnern vom Look-and-Feel exakt an ihre Pendants auf dem iPad, inkl. der Möglichkeit, die Banner-Notifications zu deaktivieren.