Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 05/15

Über Jahre hinweg hatte Apple zunächst in den USA, später dann auch in Europa Woche für Woche einen kostenlosen Song zum Download über iTunes angeboten. Anfang des Jahres verschwand dann jedoch plötzlich die "Gratis-Single der Woche" aus den iTunes Stores dieser Welt. Hiermit verabschiedete sich Apple nach den im vergangenen Jahr nicht angebotenen "12 Tage Geschenke" innerhalb kürzester Zeit vom nächsten Gratis-Angebot. Zumindest in den USA hat Cupertino für alle Schnäppchenjäger nun aber wieder einen neuen Bereich im iTunes Store eingerichtet. Die Rubrik "Free on iTunes" beinhaltet dabei sämtliche aktuell kostenlos verfügbaren Angebote zentral an einem Ort. Wie auch schon von der "Gratis-Single der Woche" gewohnt, tummeln sich hier zwar nicht die ganz großen Künstlernamen, hin und wieder ist jedoch mal eine echte Perle dabei. Neben kostenloser Musik findet man in der neuen Rubrik zudem auch kostenlose Folgen von TV-Serien. In Deutschland ist die neue Rubrik bislang noch nicht im iTunes Store aufgetaucht. Die Chancen dürften aber recht gut stehen, dass dies in den kommenden Wochen nachgeholt wird. Eventuell wird dann dort auch die kostenlose "App der Woche" mit aufgenommen. Und nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 05/15" vollständig lesen

Foto soll angeblich Schutzhülle für das iPad Pro zeigen

Irgendwann in diesem Jahr steht (trotz der momentan rückläufigen Absätze) sehr wahrscheinlich noch ein neues Mitglied für die iPad-Familie auf der Apple-Agenda. Das in der Gerüchteküche auf den Namen "iPad Pro" hörende Gerät soll dann mit einem knapp 13" großen Display ausgestattet werden und eventuell einen Eingabestift als Gadget spendiert bekommen. Bisher waren die Sichtungen von Komponenten und Bauteilen für das Gerät allerdings rar gesät. Nun haben die französischen Kollegen von Nowhereelse.fr immerhin mal ein Foto veröffentlicht, welches eine Schutzhülle für die Rückseite des iPad Pro zeigen könnte. Zwar lässt sich anhand des bloßen Fotos und anderer darauf zu sehender Teile kein Größenvergleich anstellen, allerdings könnte die Hülle in der Tat für ein Gerät in der vermuteten Größe des iPad Pro gedacht sein.

Diverse Details passen zudem zu den bislang kolportieren Gerüchten. So weist die Hülle unter anderem offenbar zwei Aussparungen für Lautsprecher, sowohl oben, als auch unten am Gehäuse auf. Auf der Oberseite findet man zudem eine Aussparung für einen Kopfhörer-Klinkenanschluss und den Power-Button, an der rechten Seite eine Aussparung für die Lautstärkeknöpfe, auf der Rückseite eine für die Kamera und am unteren Ende eine für einen möglichen Lightning-Anschluss. Einzig die Aussparung an der linken Längsseite gibt noch Rätsel auf. Hierbei könnte es sich beispielsweise um eine Aussparung für einen SIM-Kartenslot oder aber für einen zweiten Lightning-Anschluss an der Längsseite handeln. Momentan sind all dies aber ohnehin ja nur Gerüchte.

Produktiv sein - Apple reduziert diverse Produktiv-App für iOS

Am Mittwoch hatten bereits diverse Mac-Entwickler ihre Produktiv-Apps in Eigenregie zum Teil drastisch reduziert. Heute zieht Apple mit einer ähnlichen Aktion im iOS AppStore nach. Unter dem Motto und auf der iTunes-Sonderseite "Produktiv sein" lassen sich derzeit 19 Apps aus dem Produktiv-Bereich mit teils ebenfalls äußerst interessanten Rabatten erwerben. Mit dabei sind auch diverse Apps, die bereits ihren Platz in meinen AppStore Perlen hatten. Als Highlights lassen sich sicherlich Workflow, miCal, Clear, Duet Display und Fantastical 5 hervorheben. Aber auch die restlichen reduzierten Apps sind sicherlich einen Blick wert. Im Anschluss die komplette Liste:

Apple veröffentlicht iTunes 12.1

Der Anfang der Woche mit OS X 10.10.2 und iOS 8.1.3 begonnene Update-Reigen wird am Freitag mit einer Aktualisierung für iTunes abgeschlossen. Version 12.1 bringt dabei neben den gewohnten Verbesserungen für Leistung und Stabilität auch eine neue Funktion mit. So hat Apple iTunes mit einem Widget für die Mitteilungszentrale von OS X Yosemite ausgestattet. Nachdem man es dort aktiviert hat, zeigt es künftig an, welcher Titel aktuell in iTunes läuft und ermöglicht zudem das Pausieren der Wiedergabe, sowie das Vor- bzw. Zurückzuspringen innerhalb der Titel. Ist man Nutzer von iTunes Radio, kann man außerdem den aktuell über den Streamingdienst laufenden Song direkt kaufen. Die für Anfang dieses Jahres erwartete Integration von Beats Music sucht man allerdings noch vergebens. Die Aktualisierung kann wie gewohnt über den Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.


Datenpanne bei iTunes Connect - Apple schaltet Entwickler-Portal ab

Die positiven Meldungen der vergangenen Tage, basierend auf den aktuellen Quartalszahlen Apples haben am heutigen Abend einen herben Dämpfer erhalten. Wie es aussieht, gab es eine schwere Datenpanne auf Apples Entwickler-Portal iTunes Connect. Wie diverse Entwickler unter anderem bei Twitter berichten, bekamen sie nach dem Login Apps angezeigt, die von anderen Entwicklern stammten. Unter anderem berichtet Bay Phillips, dass er anstelle auf seine Apps Zugriff auf die Apps des Smartphone-Herstellers Blackberry erhalten habe. Wie die Kollegen von MacRumors berichten, sei es allerdings nicht möglich gewesen, Apps zu löschen oder anderweitig zu manipulieren. Auch die Zahlungsinformationen und bisherigen Umsätze waren nicht einsehbar. Insofern dürtfen nach ersten Informationen also keine weiteren Auswirkungen entstehen.

Dennoch hat Apple das Portal sicherheitshalber gegen 18:00 Uhr vom Netz genommen. Seidem wird man von dem Warnhinweis "iTunes Connect is temporarily unavailable" begrüßt. Über 6 Millionen Entwickler sitzen daher momentan im Dunkeln. Apple bestätigt die Auszeit inzwischen auch auf seiner Systemstatus-Webseite. Somit lassen sich derzeit weder Updates noch neue Apps in den AppStore einreichen.

Zuletzt hatte Apple eine ähnliche Panne im August 2013 zu verzeichnen, als es Hackern gelang das Entwickler-Portal anzugreifen. Wie lange die aktuelle Auszeit dauern wird, lässt sich derzeit noch nicht abschätzen.

Apple und Samsung gemeinsam größte Smartphone-Hersteller

Apples aktuelle Quartalszahlen haben so ziemlich alles in den Schatten gestellt, was Analysten zuvor erwartet hatten und was man von den vergangenen Jahren erlebt hat. 18 Milliarden Dollar Gewinn innerhalb eines Quartals bedeuten sogar einen Weltrekord in diesem Bereich. Zuvor hatte diesen seit 2011 das russische Gas-Unternehmen gazprom mit 16,24 Milliarden Dollar gehalten. Großen Anteil an diesem Rekord haben die beiden neuen, im vergangenen Jahr vorgestellten iPhones. Der Erfolg der Geräte hat aber noch eine andere Auswirkung. So standen in dem betrachteten Quartal Apple und Samsung gemeinsam an der Spitze der größten Smartphone-Hersteller der Welt, wie die Marktbeobachter von StrategyAnalytics herausgefunden haben. Auf das gesamte Jahr 2013 gesehen, hielt Samsung noch einen Marktanteil von 32,3%, während Apple bei 15,5% stand. Im vierten Quratal 2014 kamen die beiden Konkurrenten nun auf jeweils 19,6% oder rund 75 Millionen abgesetzte Geräte.

Während Apple also im letzten Quartal des Jahres 2014 ein wenig zulegen konnte, brach Samsungs Marktanteil ziemlich heftig ein. Hierzu passen dann auch die Quartalszahlen von Samsung, die kurz nach den Apple-Zahlen bekannt gegeben wurden. Während Apple Rekordwerte vermeldete, musste Samsung im selben Quartal einen Gewinnrückgang in Höhe von 27% bekannt geben. Dies ist bereits der fünfte Gewinnrückgang pro Quartal in Folge. Vor allem Apples Erfolge in Asien, dank der größeren Displays von iPhone 6 und iPhone 6 Plus dürften hierzu beigetragen haben.

Microsoft veröffentlicht Outlook für iOS [UPDATE]

Bereits im vergangenen Jahr hatte Microsoft seine Office-Anwendungen Word, PowerPoint und Excel (allesamt kostenlos im AppStore) auch in einer iOS-Version veröffentlicht. Zunächst nur für das iPad, später auch als Universal-App für das iPhone. Zunächst mit Abo-Zwang, später komplett kostenlos. Heute nun hat sich mit Outlook für iOS (kostenlos im AppStore) noch eine weitere Anwendung aus der Office-Suite hinzugesellt. Und zwar als kostenlose Universal-App für das iPhone und iPad. Enthalten sind, wie von der Desktop-Anwendung gewohnt, sowohl eine E-Mail- als auch eine Terminverwaltung. Im Bereich der E-Mails möchte Microsoft mithilfe der neuen Fokus-Ansicht für einen besseren Überblick bei der täglichen E-Mail-Flut sorgen. Per Wischgesten lassen sich E-Mails hier löschen oder für einen späteren, frei definierbaren Zeitpunkt wiedervorlegen. Die vermeintlich wichtigsten Mails werden automatisch hervorgehoben und ein Filter-Button gestattet es, sich nur ungelesene, markierte oder Mails mit Anhängen anzeigen zu lassen. In die neue Outlook-App eingeflossen sind spürbar diverse Funktionen, die Microsoft aus der Übernahme der E-Mail-App Acompli gezogen hat. Die ehemaligen Acompli-Entwickler arbeiten nun im Office-Team bei Microsoft.

Dank des integrierten Kalenders muss man nun nicht mehr ständig zwischen zwei oder mehreren Apps hin und her wechseln. Am besten funktioniert dies natürlich in Kombination mit einem Microsoft Exchange Server. Angewiesen ist man hierauf allerdings nicht. Es lassen sich auch Konten von Outlook.com, iCloud, Google und Yahoo einbinden. Darüber hinaus finden man in den Einstellungen auch die Möglichkeit, Konten von OneDrive, Dropbox und box einzurichten. Diese können genutzt werden, um große Dateianhänge mittels dieser Online-Speicher zu versenden. Die neue App kann kostenlos über den foglenden Link aus dem AppStore geladen werden: Outlook für iOS



YouTube Direktlink

UPDATE: Eine kleine Anmerkung muss für die neue Outlook-App noch nachgeschoben werden. Wie sich inzwischen herausgestellt hat, stammt nicht nur das Look-and-Feel der App von Acompli, auch das Zustellkonzept wurde mit übernommen. Dies bedeutet, dass die App die Mails nicht direkt von den Mailservern abholt, sondern sie erst noch über die eigenen Server in den USA schleift. Dies wird auch in den Datenschutzbestimmungen der App dokumentiert, wo es heißt: "Wir bieten einen Dienst, der die Indizierung und Zustellung neuer Emails an ihr Gerät beschleunigt. Dies bedeutet, das unsere Dienste ihre ankommenden und ausgehenden Mails abrufen und über eine sichere Verbindung an ihr Gerät pushen." Dies sollte vor der Nutzung der App in jedem Fall bedacht werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

[Mac] AppStore: Teils drastische Rabatte auf zahlreiche Produktiv-Apps

Wer noch auf der Suche nach gelungenen Produktiv-Apps für seinen Mac ist, sollte derzeit einmal einen Blick in den Mac AppStore werfen. Hier gibt es derzeit eine Rabatt-Aktion, bei der mehrere Entwickler ihre Apps zu teils drastisch vergünstigten Preisen anbieten. Die Rabatte belaufen sich dabei in der Regel auf 50% und mehr. Offenbar ist die Aktion nicht von Apple, sondern von den Entwicklern selbst initiiert. Da nicht bekannt ist, wie lange die Aktion gilt, bitte ich darum, die unten stehende Liste als unverbindlich zu sehen. Prüft bitte die Preise im AppStore noch einmal gegen. Sollten euch weitere Apps auffallen, die in der Liste fehlen, findet ihr in den Kommentaren Platz für Ergänzungen.