Die Telekom kann zum Start der Weihnachtszeit gleich mit mehreren Neuigkeiten und Aktionen aufwarten. So erhält man aktuell einen Rabatt von 50% auf den Gerätepreis bei ausgewählten Top-Smartphones in den Tarifen MagentaMobil S bis MagentaMobil L mit Handy. Auf diese Weise kann man beispielsweise das iPhone 6 mit 64 GB Speicherkapazität im Tarif MagentaMobil S für € 124,98 statt normalerweise € 249,95 erhalten. In einer anderen Rabattaktion bietet die Telekom derzeit ausgewählte Top-Smartphones für € 1,- bei Abschluss eines Vertrags in den Tarifen MagentaMobil S bis MagentaMobil L mit Handy. Erhältlich ist auf diese Weise unter anderem das iPhone 5s Plus mit 32 GB Speicher im Tarif MagentaMobil S für € 1,- statt € 179,95. Gültig sind beide Angebote für Neukunden im Zeitraum vom 30.11.2015 bis zum 10.12.2015.
Darüber hinaus hat die Telekom neuerdings Daten-Flatrates ohne Vertragsbindung speziell iPad- und Notebooknutzer im Programm. Allerdings ist beim Begriff "Flatrate" zu beachten, dass die Telekom die Tarife, wie auch die Mobilfunktarife, mit einer Volumengrenze versieht. Ist diese erreicht, wird die Geschwindigkeit auf maximal 64 KBit/s gedrosselt. Bis dahin stehen einem im LTE-Netz der Telekom 16 MBit/s an Geschwindigkeit zur Verfügung. Insgesamt unterscheidet die Telekom drei verschiedene Tarifoptionen bei Data Start:
Data Start S enthält 500 MB für 24 Stunden zum Preis von € 2,95
Data Start M enthält 750 MB für 7 Tage zum Preis von € 9,95
Data Start L enthält 1 GB für 30 Tage zum Preis von € 14,95
Bei der ersten Buchung erhebt die Telekom eine einmalige Gebühr in Höhe von € 9,95, die einem jedoch direkt wieder als Startguthaben gutgeschrieben werden. Hier gehts direkt zu den neuen Tarifen: Data Start
Apple wird auch in diesem Jahr wieder sein "Hour of Code" Event veranstalten. Im Rahmen der Informatikwoche "Computer Science Education Week" vom 07. bis zum 13. Dezember finden dabei weltweit in ausgewählten Apple Stores in Zusammenarbeit mit Code.org Workshops und anderen Events statt. Am 10. Dezember wird dabei die "Stunde des Codes" durchgeführt, in der vor allem Kindern eine kostenlose einstündige Einführung in die Programmierung gegeben wird, in der sie zudem etwas über die Grundlagen von Computern lernen. In Deutschland führt Apple das Event in den deutschen Apple Retail Stores durch. Bei Interesse kann man seine Kinder über eine speziell geschaltete Workshop-Webseite kostenlos für das Event in einem Appele Store in seiner Nähe anmelden.
Kurz vor Weihnachten beglücken uns verschiedene Anbieter nich einmal mit satten Rabatten (ja, der Reim ist gewollt...). Der GRAVIS Adventskalender geht dabei bis Heiligabend rückwärts vor und hat heute sein erstes Türchen schon wieder geschlossen. Dennoch findet man dort nach wie vor interessante Rabatte beim Kauf eines MacBook Air, eines iMacs, eines MacBook Pro, eines Mac mini, einer AirPort Express, einer Pebble Smart Watch oder einer Logitech iPad-Tastatur. Der iTunes Adventskalender hält heute mit "Harry Potter und der Stein der Weisen" einen neuen HD-Film für nur € 3,99 zum Kaufen bereit und in den Blitzangeboten der Amazon Weihnachtswoche kann man heute unter anderem beim Kauf der folgenden Gadgets sparen:
Jahr für Jahr vergibt das Robert F. Kennedy Center für Gerechtigkeit und Menschenrechte den "Ripple of Hope Award" an Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Gesellschaft, die sich besonders durch soziales Engangement ausgezeichnet haben. Zu den Preisträgern zählt in diesem Jahr auch Apple CEO Tim Cook, der sich in seinen öffentlichen Auftritten oftmals für soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung aller Bevölkerungsschichten einsetzt. So wurde unter ihm unter anderem der Anteil der Frauen in Führungspositionen bei Apple deutlich erhöht. Zudem steht Cook inzwischen offen zu seiner Homosexualität und wirbt auch in diesem Bereich für den Abbau von Vorurteilen und Diskreminierung. Sein Unternehmen hat er vor allem in den Bereichen Datenschutz und ökologische Nachhaltigkeit vorangetrieben, was unter anderem dazu führte, dass schon in naher Zukunft sämtliche Apple-Einrichtungen Strom aus erneuerbarer Energie beziehen werden. Zu den weiteren Preisträgern zählen in diesem Jahr der US-amerikanische Kongressabgeordnete John Lewis, der Mitgründer von Evercore Roger Altman und die UNESCO-Botschafterin Marianna Vardinoyannis. In der Vergangenheit wurden unter anderem bereits Bono, George Clooney, Taylor Swift, Al Gore und Bill und Hillary Clinton mit dem Award geehrt.