Skip to content

[Mac] AppStore Perlen: Never Alone

Der eine oder andere könnte Never Alone (€ 17,99 im Mac AppStore) bereits von anderen Plattformen kennen, nun steht das visuelle Meisterwerk auch auf dem Mac zur Verfügung. Wunderschön gezeichnet schlüpft man in dieser Mischung aus Puzzle und Jump-and-Run in die Rolle des Eskimo-Mädchens Nuna oder dessen treuen Freundes, dem Polarfuchs Fox. Die beiden begeben sich entweder jeweils alleine oder im Co-Op-Modus auf die Suche nach der Ursache eines schweren Schneesturms, der ihre Heimat bedroht. Dabei beruht die Geschichte auf einer Sage der Iñupiat, einem Volk aus Alaska, welches auch an der Entwicklung des Spiels beteiligt war.

Und so läuft, kämpft, springt und schwimmt man mit den Charakteren durch die lebensfeindliche Umgebung und muss zwischendurch verschiedene Rätsel lösen, um letztlich die Heimat vor dem Schneesturm zu bewahren. Spielt man als einer der beiden Charaktere, kann man per einfachem Button-Tap zum jeweils anderen wechseln. Dies ist immer dann nötig, wenn man die jeweiligen Fähigkeiten von Nuna oder Fox benötigt.

Wie angedeutet, präsentiert sich all dies in traumhaft gezeichneten Grafiken und wird von einem Muttersprachler der Iñupiat erzählt. Allein das ziellose Herumlaufen macht da schon eine Menge Spaß und dank der deutschen Lokalisierung wird man auch schnell von der Story gefesselt. Wie immer gilt aber, dass man sich vor dem Download die Systemvoraussetzungen im AppStore durchlesen sollte!

Never Alone kann zum Preis von € 17,99 über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: Never Alone



YouTube Direktlink

Gadget-Watch: Withings Smart Body Analyzer im Angebot

Nach den Feiertagen ist vor dem Abtrainieren der Festtags-Wampe. Und auch wenn sich der eine oder andere hiermit vielleicht noch bis ins neue Jahr Zeit lassen möchte, kann die Vorbereitung hierauf nicht früh genug beginnen. Ein hilfreiches Gadget zur Überwachung des eigenen Erfolgs, Stichwort "Connected Health", ist dabei der Smart Body Analyzer aus dem Hause Withings. Hierbei handelt es sich um eine an iOS angebundene smarte Körperanalysewaage, die aus den gemessenen Daten ein Körperprofil erstellt und dabei auch das Wohnumfeld anaylsiert. Dabei werden die gängigen Daten wie Gewicht, Körperfett, Herzfrequenz und Luftqualität innerhalb der zugehörigen iOS-App (kostenlos im AppStore) ausgewertet und in einem Dashboard dargestellt. Mir persönlich hilft so etwas immer ungemein um die eigene Motivation hoch zu halten und den Fortschritt zu überwachen.

Aktuell (und nur heute!) kann der Withings Smart Body Analyzer bei Gravis deutlich reduziert bestellt werden. Statt der regulärer fälligen € 149,90 (bei Amazon derzeit € 139,99) zahlt man dabei nur € 99,99 und spart somit ca. 33%. Der folgende Link führt direkt zum Angebot bei Gravis: Withings Smart Body Analyzer


Jahresrückblick 2015: Januar - März

Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2015 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2015 hielt also mal wieder einige spannende, aber auch überraschende Momente in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2015 bewegt hat. Los geht's mit den wichtigsten News aus den Monaten Januar bis März.

Januar

Zu Beginn des Jahres nahmen die ohnehin schon kursierenden Gerüchte um ein iPad Pro dank neu gesichteter Schemazeichnungen weiter Fahrt auf. Ebenfalls kamen erstmals Gerüchte auf, wonach Apple zum iPad Pro auch einen eigenen Eingabestift auf den Markt bringen würde. Beides zu Recht und akurat, wie sich im Herbst dann zeigen sollte.

Gleiches gilt auch für das gemunkelte revolutionäre neue 12"-MacBook, welches Apple dann im März präsentieren sollte. Die bereits im Januar verbreiteten Informationen entsprachen jedoch weitestgehend den Tatsachen. Und auch der erstmals gesichtete unbeleuchtete Apfel auf der Gehäuseoberseite zeigte sich bereits auf Bildern.

Gegen Ende des Monats sorgte eine Datenpanne auf Apples Entwicklerportal iTunes Connect für Unruhe unter den Entwicklern. Die Panne führte letzten Endes zu einer vorübergehenden Stillegung des Portals.

Im Rahmen der Bekanntgabe der Quartalszahlen wurde im Januar dann auch offiziell der Verkaufsstart der Apple Watch für den April terminiert.

Und last but not least brachte der Januar auch noch zwei Wartungsupdates für OS X Yosemite, iOS 8 und die Apple TV Software hervor. Während auf dem Apple TV und in iOS 8.1.3 vor allem kleinere Problemchen unter der Haube beseitigt wurden, sollte sich OS X Yosemite 10.10.2 vor allem um ein lästiges WLAN-Problem kümmern, welches mit Yosemite Einzug auf diversen Macs hielt. iTunes sprang Ende des Monats zudem auch noch auf Version 12.1.

"Jahresrückblick 2015: Januar - März" vollständig lesen