Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 05/16

In dieser Woche gab WhatsApp bekannt, dass man die magische Marke von 1 Milliarde aktive Nutzer pro Monat geknackt habe. Eine gewaltige Zahl, die auf der einen Seite die Marktdurchdringung des Platzhirschen manifestiert und auf der anderen Seite auch zeigt, dass auch die von Vielen kritisierte Übernahme durch Facebook dem rasanten Wachstum von WhatsApp nichts anhaben konnte. Seit der Übernahme hat sich die Zahl der Nutzer sogar noch einmal verdoppelt. Weitere Zahlen gefällig? Pro Tag werden aktuell im Schnitt 42 Milliarden Nachrichten über WhatsApp verschickt. Darunter befinden sich pro Tag 1,6 Milliarden Fotos und 250 Millionen Videos. Zudem gibt es eine Milliarde Gruppen bei WhatsApp. Interessant ist zudem der Blick in die Vergangenheit. WhatsApp tauchte so richtig auf der Bildfläche auf, als Apple seine Push Notifications einführte. Aus der ehemaligen Anzeige von Statusmeldungen entwickelte sich durch diese neue Möglichkeit ein alternativer Messenger, der die Änderung dieser Statusmeldungen aktiv auf die Geräte der Follower pushte. So wurde aus einer Nischen-App über Jahre hinweg eine der größten Erfolgsgeschichten des AppStore. Manchmal braucht es eben doch einfach nur eine Idee und eine glückliche Fügung, um im Silicon Valley Erfolg zu haben. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 05/16" vollständig lesen

Apple aktualisiert Final Cut Pro X, Compressor und Motion

Das Thema Software-Qualität bei Apple ist gerade in aller Munde, da hat Cupertino in der vergangenen Nacht ein seltenes Update für seine professionellen Videobearbeitungs-Anwenudungen Final Cut Pro X, Compressor und Motion veröffentlicht. Es handelt sich dabei um das erste Update für die Programme seit September vergangenen Jahres. Die neuen Versionen kümmern sich um eine ganze Reihe von Fehlern und Problemen und bringen auch die eine oder andere neue Funktion mit. So enthält Final Cut Pro X nun auch einen "Customizable Default Effect", der es Nutzern gestattet Kurzbefehle auf der Tastatur für bestimmte Effekte zu bestimmen, eine Voreinstellung um 4K-Videos für die Wiedergabe auf Apple-Geräten zu exportieren und die Unterstützung für mehrere YouTube-Accounts. Bei Compressor findet man nun ebenfalls die Voreinstellung für den Export von 4K-Videos, Motion erhält ausschließlich Fehlerkorrekturen. Die Aktualisierungen können wie gewohnt über den Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden. Neukunden können die drei Apps über die folgenden Links aus dem Store laden:

Tim Cook hält Town Hall Meeting zur aktuellen Situation bei Apple

Apple CEO Tim Cook hat nach Informationen der Kollegen von 9to5Mac am getsrigen Tag ein Town Hall Meeting auf dem Apple Campus in Cupertino abgehalten, bei dem er mit seinen Mitarbeitern über die künftige Ausrichtung des Unternehmens, sowie dessen Kernprodukten sprach. Unter anderem hatte es in den vergangenen Wochen immer wieder Meldungen gegeben, wonach Apple zu abhängig vom iPhone sei, dessen Wahcstumshöhepunkt inzwischen überschritten sei. Dem widersprach Tim Cook und verwies darauf, dass das iPhone "the greatest business of the future" sei, welches unter anderem noch große Wachstumspotenziale in aufstrebenden Märkten wie China und Indien habe. Apple werde auch weiterhin daran festhalten, keine günstigen Produkte auf den Markt zu bringen, da Umfragen ergeben hätten, dass die potenziellen Käufer nach wie vor bereit sind, entsprechend mehr Geld für ein gutes Nutzererlebnis auszugeben. Diese Aussage sollte durchaus im Zusammenhang mit dem erwarteten iPhone 5se gesehen werden, von dem einige Beobachter erwartet hatten, es könnte ein "Billig-iPhone" werden.

In Sachen Apple TV und tvOS gab Cook zu Protokoll, dass diese beiden Produkte Teil von Apples Zukunft sein werden, ohne dabei ins Detail zu gehen, wie Apple die Potenziale des Wohnzimmers konkret nutzen werde. Mit tvOS habe man den Rechteinhabern von TV-Inhalten ein Werkzeug an die Hand gegeben, um ihre Streaming-Produkte auf einfache Weise an den Mann zu bringen. Nach wie vor ist unbekannt, ob Apple weiterhin versucht, einen eigenen Streaming-Dienst auf die Beine zu stellen oder gar, wie zuletzt koloprtiert, eigene Inhalte zu produzieren.

In Sachen iPad erwartet Cook, dass sich die Verkaufszahlen in Richtung Ende des Jahres wieder erholen werden. Hierfür sollen unter anderem auch neue Funktionen für die Apple-Tablets sorgen. Generell zeigte sich der Apple CEO zuversichtlich was die momentan in der Planung befindlichen neuen Produkte aus seinem Hause betrifft. Für die kommenden Monate werden unter anderem das iPhone 5se, iPad Air 3, Apple Watch 2, neue Macs und das iPhone 7 erwartet. Für die erweiterte Zukunft werden ein Apple Car und mögliche Produkte aus dem Bereich der Virtual Reality gehandelt.

Last but not least ging Tim Cook auch noch auf den momentan im Bau befindlichen Apple Campus 2 ein. Dieser liege im Plan, bis Ende des Jahres fertiggestellt zu sein. Ende Januar 2017 sollen dann die ersten Kollegen dort einziehen. Das neue unterirdische Auditorium wird es Apple dann gestatten seine legendären Events direkt auf dem eigenen Unternehmenscampus abzuhalten, statt dies in San Francisco oder anderen Orten in der Bay Area tun zu müssen.