Skip to content

Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 9.3, OS X 10.11.4, tvOS 9.2 und watchOS 2.2

Den inzwischen gewohnten Zwei-Wochen-Rhythmus einhaltend hat Apple am heutigen Abend die jeweils dritten Betaversionen von iOS 9.3, OS X El Capitan 10.11.4, tvOS 9.2 und watchOS 2.2 für registrierte Entwickler veröffentlicht. Eine der markantesten Neurungen unter iOS 9.3 ist dabei der Nachtschicht-Modus, mit dem sich in den Abendstunden das Display wärmer färben lässt. Darüber hinaus gibt es in den Einstellungen nun einen eigenen Bereich zur Aktivierung des Datenschutzes für die Mediatheken auf dem Gerät.

Ebenfalls neu laden lassen sich neue Betaversionen von OS X El Capitan 10.11.4, watchOS 2.2 und tvOS 9.2. Bislang sind in den neu veröffentlichten Betas keine Neuerungen gegenüber den letzten Version gesichtet worden. Sollte sich hieran etwas ändern, werde ich natürlich entsprechend berichten. OS X 10.11.4 wird sich nach seiner Freigabe unter anderem auf das Betrachten von Live Fotos verstehen, sowie eine per Passwort sicherbare Notizen-App mitbringen. Mit watchOS 2.2 wird es in Kombination mit iOS 9.3 möglich sein, mehr als eine Apple Watch mit dem iPhone zu verbinden. Zudem bringt das Update eine überarbeitete Karten-App mit. Und last but not least ermöglicht tvOS 9.2 das Verbinden von Bluetooth-Tastaturen mit dem neuen Apple TV und bringt einen neuen App Switcher, sowie die Möglichkeit zum erstellen von App-Ordnern mit.

[Gadget-Watch] Anker-Produkte im Tagesangebot bei Amazon

Erst am Donnerstag vergangene Woche hatte ich über die Verfügbarkeit der neuen Bluetooth-Kopfhörer des Zubehör-Spezialisten Anker in Deutschland berichtet, heute finden sich diese bereits bei Amazon im Tagesdeal zu vergünstigten Preisen wieder. Ausgestattet mit Bluetooth 4.0 sollen die Kopfhörer eine Reichweite von bis zu 20 Metern bieten, und der Akku bis zu acht Stunden durchhalten. Dank Spritzwasser-Zertifizierung IPX4 dürften Sportler aller Bereiche bedient werden. Farblich hat man die Wahl zwischen einer grünen und einer schwarzen Variante. Die beiliegenden Ohrstücken der In-Ear-Hörer kommen in den drei Größen S, M und L. Die unverbindliche Preisempfehlung der SoundBuds Sport lautet auf € 49,99. Beim heutigen Tagesdeal kann man man die Kopfhörer jedoch ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 18,99 bei Amazon bestellen: SoundBuds Sport

Noch dazu erhält man im Rahmen des Tagesangebots auch diverse Bluetooth-Lautsprecher aus dem Hause Anker zum Sonderpreis. Dabei handelt es sich konkret um

Wie immer bei den Tagesangeboten bei Amazon gilt, dass diese den ganzen Tag, jedoch nur solange der Vorrat reicht zum angegebenen Preis verfügbar sind.

iPhone 5se kommt in denselben Farben wie das iPhone 6s

Ende vergangener Woche kamen Gerüchte um Apples Pläne hinsichtlich der Farbgebung beim erwarteten iPhone 5se auf. Demnach sollte sich auch eine Variante in knalligem Pink dabei sein, wie die Kollegen von Macotakara erfahren haben wollten. Diese Gerüchte wurden inzwischen bereits von den deutlich treffsichereren Kollegen von 9toMac widerlegt. Demnach kommt das iPhone 5se in denselben Farben wir das iPhone 6s auf den Markt, also in Silber, Spacegrau, Gold und Roségold. Angeblich strebt Apple gar eine farbliche Einheitlichkeit über seine iOS-Produkte hinweg an. So sollen auf dem Firmencampus auch iPad Air 3 Geräte in roségold gesichtet worden sein. Und auch die nächsten Generationen des 12"-MacBook und des iPad mini sollen einen goldenen Anstrich erhalten. Diese sind allerdings, im Gegensatz zum iPhone 5se und dem iPad Air 3 noch nicht auf dem Event im kommenden Monat zu erwarten. Sehr wohl aber sollen neue Armbänder für die Apple Watch vorgestellt werden, darunter ein schwarzes Milanese-Armband, neue Farben für das Sportarmband und eine Kollektion von NATO-Bändern aus Nylon.

Umfrage: Ein Drittel aller iPhones hat noch ein 4"-Display - Welche Größe bevorzugt ihr?

Als Apple das iPhone 6 und iPhone 6 Plus auf den Markt brachte, gehörte ich zu den Kritikern der neuen Displaygrößen. Mir hatten die 4" der Vorgängermodelle vollkommen ausgereicht und auch der Formfaktor von iPhone 5 und Co. gefiel mir besser. Aber der Mensch ist eben ein Gewöhnungstier und so habe auch ich mich inzwischen an die 4,7" meines iPhone 6s gewöhnt. Zudem legt der Erfolg der größeren iPhones den Schluss nahe, dass Apple auf das richtige Pferd gesetzt hat. Interessant ist vor diesem Hintergrund dennoch, was die Marktbeobachter von Mixpanel (via MacRumors) herausgefunden haben. Demnach sind nach wie vor ungefähr 32,22% der aktiven iPhones, also ziemlich genau ein Drittel, nach wie vor mit einem 4"-Display ausgestattet, also derselben Displaygröße wie die, die das für März erwartete iPhone 5se erhalten wird. Dies macht die Vorstellung des Geräts durchaus interessant, zumal Tim Cook ja bereits hat durchblicken lassen, dass es sich nicht um ein Billig-iPhone handeln wird. Vielleicht ist es gar ein Testballon, um herauszufinden, ob es nicht sinnvoll ist, künftig jedes Jahr drei komplett neue iPhones, nämlich eines mit 4", eines mit 4,7" und eines mit 5,5" Display auf den Markt zu bringen.


"Umfrage: Ein Drittel aller iPhones hat noch ein 4"-Display - Welche Größe bevorzugt ihr?" vollständig lesen

iPhone 5se soll in den Farben Silber, Spacegrau und knalligem Pink erscheinen

Schon öfter wurde spekuliert, dass das iPhone 5se in verschiedenen Farben kommen könnte. Allerdings wird es wohl nicht ganz so bunt werden, wie das iPhone 5c. Wie die japanischen Kollegen von Macotakara, berichten, soll Apple sich bei seinem neuen 4"-Modell für die Farben Silber, Spacegrau und ein knalliges Pink entschieden haben. Letzteres soll sich dabei deutlich von dem ebenfalls ein wenig pink aussehenden Roségold des iPhone 6s unterschieden und sich eher an der pinken Farbe beim iPod nano und iPod touch orientieren. Die Kollegen von MacRumors halten es zudem für denkbar, dass Apple auch noch weitere Farben aus dem iPod touch Lineup auf das iPhone 5se übertragen könnte. In Anbetracht der Tatsache, dass der erwartete Termin für das Event am 15. März näher rückt, dürften in Kürze auch erste Bauteile in den verschiedenen Farben auftauchen.

[iOS] AppStore Perlen 05/16

In dieser Woche gab WhatsApp bekannt, dass man die magische Marke von 1 Milliarde aktive Nutzer pro Monat geknackt habe. Eine gewaltige Zahl, die auf der einen Seite die Marktdurchdringung des Platzhirschen manifestiert und auf der anderen Seite auch zeigt, dass auch die von Vielen kritisierte Übernahme durch Facebook dem rasanten Wachstum von WhatsApp nichts anhaben konnte. Seit der Übernahme hat sich die Zahl der Nutzer sogar noch einmal verdoppelt. Weitere Zahlen gefällig? Pro Tag werden aktuell im Schnitt 42 Milliarden Nachrichten über WhatsApp verschickt. Darunter befinden sich pro Tag 1,6 Milliarden Fotos und 250 Millionen Videos. Zudem gibt es eine Milliarde Gruppen bei WhatsApp. Interessant ist zudem der Blick in die Vergangenheit. WhatsApp tauchte so richtig auf der Bildfläche auf, als Apple seine Push Notifications einführte. Aus der ehemaligen Anzeige von Statusmeldungen entwickelte sich durch diese neue Möglichkeit ein alternativer Messenger, der die Änderung dieser Statusmeldungen aktiv auf die Geräte der Follower pushte. So wurde aus einer Nischen-App über Jahre hinweg eine der größten Erfolgsgeschichten des AppStore. Manchmal braucht es eben doch einfach nur eine Idee und eine glückliche Fügung, um im Silicon Valley Erfolg zu haben. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 05/16" vollständig lesen

Apple aktualisiert Final Cut Pro X, Compressor und Motion

Das Thema Software-Qualität bei Apple ist gerade in aller Munde, da hat Cupertino in der vergangenen Nacht ein seltenes Update für seine professionellen Videobearbeitungs-Anwenudungen Final Cut Pro X, Compressor und Motion veröffentlicht. Es handelt sich dabei um das erste Update für die Programme seit September vergangenen Jahres. Die neuen Versionen kümmern sich um eine ganze Reihe von Fehlern und Problemen und bringen auch die eine oder andere neue Funktion mit. So enthält Final Cut Pro X nun auch einen "Customizable Default Effect", der es Nutzern gestattet Kurzbefehle auf der Tastatur für bestimmte Effekte zu bestimmen, eine Voreinstellung um 4K-Videos für die Wiedergabe auf Apple-Geräten zu exportieren und die Unterstützung für mehrere YouTube-Accounts. Bei Compressor findet man nun ebenfalls die Voreinstellung für den Export von 4K-Videos, Motion erhält ausschließlich Fehlerkorrekturen. Die Aktualisierungen können wie gewohnt über den Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden. Neukunden können die drei Apps über die folgenden Links aus dem Store laden:

Tim Cook hält Town Hall Meeting zur aktuellen Situation bei Apple

Apple CEO Tim Cook hat nach Informationen der Kollegen von 9to5Mac am getsrigen Tag ein Town Hall Meeting auf dem Apple Campus in Cupertino abgehalten, bei dem er mit seinen Mitarbeitern über die künftige Ausrichtung des Unternehmens, sowie dessen Kernprodukten sprach. Unter anderem hatte es in den vergangenen Wochen immer wieder Meldungen gegeben, wonach Apple zu abhängig vom iPhone sei, dessen Wahcstumshöhepunkt inzwischen überschritten sei. Dem widersprach Tim Cook und verwies darauf, dass das iPhone "the greatest business of the future" sei, welches unter anderem noch große Wachstumspotenziale in aufstrebenden Märkten wie China und Indien habe. Apple werde auch weiterhin daran festhalten, keine günstigen Produkte auf den Markt zu bringen, da Umfragen ergeben hätten, dass die potenziellen Käufer nach wie vor bereit sind, entsprechend mehr Geld für ein gutes Nutzererlebnis auszugeben. Diese Aussage sollte durchaus im Zusammenhang mit dem erwarteten iPhone 5se gesehen werden, von dem einige Beobachter erwartet hatten, es könnte ein "Billig-iPhone" werden.

In Sachen Apple TV und tvOS gab Cook zu Protokoll, dass diese beiden Produkte Teil von Apples Zukunft sein werden, ohne dabei ins Detail zu gehen, wie Apple die Potenziale des Wohnzimmers konkret nutzen werde. Mit tvOS habe man den Rechteinhabern von TV-Inhalten ein Werkzeug an die Hand gegeben, um ihre Streaming-Produkte auf einfache Weise an den Mann zu bringen. Nach wie vor ist unbekannt, ob Apple weiterhin versucht, einen eigenen Streaming-Dienst auf die Beine zu stellen oder gar, wie zuletzt koloprtiert, eigene Inhalte zu produzieren.

In Sachen iPad erwartet Cook, dass sich die Verkaufszahlen in Richtung Ende des Jahres wieder erholen werden. Hierfür sollen unter anderem auch neue Funktionen für die Apple-Tablets sorgen. Generell zeigte sich der Apple CEO zuversichtlich was die momentan in der Planung befindlichen neuen Produkte aus seinem Hause betrifft. Für die kommenden Monate werden unter anderem das iPhone 5se, iPad Air 3, Apple Watch 2, neue Macs und das iPhone 7 erwartet. Für die erweiterte Zukunft werden ein Apple Car und mögliche Produkte aus dem Bereich der Virtual Reality gehandelt.

Last but not least ging Tim Cook auch noch auf den momentan im Bau befindlichen Apple Campus 2 ein. Dieser liege im Plan, bis Ende des Jahres fertiggestellt zu sein. Ende Januar 2017 sollen dann die ersten Kollegen dort einziehen. Das neue unterirdische Auditorium wird es Apple dann gestatten seine legendären Events direkt auf dem eigenen Unternehmenscampus abzuhalten, statt dies in San Francisco oder anderen Orten in der Bay Area tun zu müssen.