Skip to content

Apple vs. Qualcomm: Apple plant Produktionsverlagerung und iOS-Update

Vor wenigen Tagen hat Qualcomm vor einem chinesischen Gericht Recht bekommen und damit ein Quasi-Verkaufsverbot für iPhones in China erwirkt. Das Verbot für alle iPhones ab dem iPhone 6s bis zum iPhone X, allerdings nur für Geräte, die nicht unter iOS 12 laufen. Da Apple inzwischen sämtliche Geräte mit diesem Betriebssystem vorinstalliert ausliefert, sieht man sich in Cupertino nicht genötigt, in irgendeiner Weise aktiv zu werden. Dennoch warnt man in einem Statement davor, dass die Durchsetzung des Urteils nicht nur einen großen Schaden für Apple und andere Unternehmen, sondern auch für China haben würde, wie Bloomberg berichtet.

Konkret heißt es, ein Verkaufsverbot würde Apple jeden Tag Millionen Dollars kosten und mittelfristig auch China schaden, da man hier inzwischen 5 Millionen Arbeitsplätze geschaffen habe und die chinesische Regierung zudem auf hunderttausende Dollars an Steuern verzichten müsste.

"Apple and many other companies, consumers, and government will suffer truly irreparable harm."

All dies würde dazu führen, dass sich Apple mit Qualcomm einigen müsse, was für die gesamte Smartphone-Industrie bedeuten würde, dass man sich den viel zu hohen momentan geforderten Lizenzabgaben beugen müsse. Stattdessen möchte man die Angelegenheit im kommenden Frühjahr von einem Gericht im kalifornischen San Diego klären lassen.

Um dem Problem aus dem Weg zu gehen, denkt man in Cupertino inzwischen über verschiedene Szenarien nach. Auf jeden Fall werde man laut Reuters. Anfang kommender Woche ein iOS-Update herausbringen, welche die dortigen Geräte in Einklang mit den von Qualcomm bemängelten Patentverletzungen bringen wird.

Darüber hinaus denkt man in Cupertino offenbar darüber nach, die Produktion älterer iPhone-Modelle zum taiwanesischen Fertiger Pegatron zu verlagern, um dem Importverbot nach China aus dem Weg zu gehen. Nach Informationen von Nikkei Asian Review zahlt Pegatron nämlich Lizenzgebühren für die fraglichen Komponenten und ist demnach, anders als Foxconn oder Wistron von dem Verbot ausgenommen.

Irgendwie nimmt die ganze Situation inzwischen groteske Züge an und man kann nur hoffen, dass das Thema demnächst ein für alle mal geklärt wird.

[iOS] AppStore Perlen 50/18

Dass Software nur eine gewisse Halbwertszeit hat, dürfte jedem soweit bekannt sein. Dies gilt natürlich auch für Apps und dort im Speziellen auch für Spiele. Die unter der Woche bekanntgewordene Entwicklung überraschte dann aber doch ein wenig. So hat Epic Games vermeldet, dass man die drei Spiele seiner Infinity Blade Reihe mit sofortiger Wirksamkeit aus dem AppStore entfernt hat. Als Begründung gab man an, dass es für das Entwickler-Team zunehmend schwieriger wurde, die High-End Spiele auf dem Level zu halten, den man sich selbst auferlegt.

Die Infinity Blade Reihe galt als eine der besten und beliebtesten auf der iOS-Plattform und wurde von Apple immer wieder ins Feld geführt, um die technischen Möglichkeiten des iPhone zu demonstrieren. Der letzte Titel, Infinity Blade III erschien allerdings auch immerhin schon vor fünf Jahren, weswegen die jetzige Entwicklung irgendwie auch zu erwarten war. Schließlich sind auch andere AppStore-Ikonen unter den Spielen aus den frühen Jahren inzwischen verschwunden. Selbstverständlich bleiben die Spiele für alle Käufer auch weiterhin spielbar. Früher oder später wird sich dies aber auch aufgrund von Weiterentwicklungen der iOS-Plattform erledigt haben. Schade, aber wie gesagt auch irgendwie normal. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

"[iOS] AppStore Perlen 50/18" vollständig lesen

Filmtipps aus iTunes: The Equalizer 2, Meg, Stirb Langsam, Karl May, Weihnachtsfilme und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei derzeit zum Preis von nur € 0,99 die deutsche Komödie Vielmachglas als Film der Woche zum Leihen. Für kurze Zeit gibt es zudem den weihnachtlichen Action-Klassiker Stirb Langsam (€ 5,99 bei iTunes) mit Bruce Willis, sowie nur übers Wochenende auch den Action-Kracher Rampage: Big Meets Bigger für € 6,99 vergünstigt zu kaufen, sowie Plötzlich Papa mit Omar Sy für € 0,99 zu leihen.

Neu eingefunden im iTunes Store haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster:

  • The Equalizer 2 (€ 16,99 bei iTunes) - Denzel Washington kehrt als knallharter Rächer zurück!
  • The Equalizer 1 & 2 (€ 17,99 bei iTunes) - Beide Equalizer-Teile im günstigen Bundle!
  • Meg (€ 13,99 bei iTunes) - Jason Statham kämpft gegen riesigen Urzeit-Hai!
  • The Darkest Minds (€ 13,99 bei iTunes) - Jugendliche mit übernatürlichen Kräften fliehen vor der Regierung!
  • Christopher Robin (€ 13,99 bei iTunes) - Winnieh Puuh und ihre Freunde retten ihren Erschaffer!

Und auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:

Filme für € 3,99:

  • Nerve - Emma Roberts in spannendem Zeitgeist-Thriller!
  • Everest - Überlebenskampf im Himalaya nach einer wahren Geschichte!
  • Noah - Russel Crowe und Emma Watson in der epischen Arche-Geschichte!
  • Lucy - Abgedrehter Sci-Fi Streifen mit Scarlett Johannson!
  • The Scorpion King - Dwayne "The Rock" Johnson im Prequel zur Mumien-Trilogie!
  • Charlies Welt - Wirklich nichts ist wirklich - Charlie Sheen in abgedrehter Komödie!
  • Killing Hasselhoff - Abgefahren: Ken Jeong hat es auf David Hasselhoff (as himself) abgesehen!
  • Hacksaw Ridge - Soldat verweigert das Töten - und rettet seine Kameraden!
  • Ride Along - Ice Cube und Kevin Hart als ungleiches Cop-Duo!
  • Ride Along: Next Level Miami - Ice Cube und Kevin Hart kehren als coole Cops zurück!
  • Wanted - Angelina Jolie lässt es actionreich krachen!
  • Fight Club - Kultige Hinterhof-Prügelei mit Brad Pitt und Edward Norton!
  • Ex_Machina - Zukunfts-Vision mit Frankenstein-Anleihen!
  • Steve Jobs - Michael Fassbender in der Rolle des legendären Apple-Gründers!
  • Serenity - Fetziges Sci-Fi Abenteuer mit Nathan Filion!
  • Stromberg: Der Film - Christoph Maria Herbst in seiner Paraderolle!
  • Twister - Katastrophenfilm um Wirbesltürme und deren Erforschung!
  • Bad Neighbors 2 - Die fiesen Nachbarn sind zurück. Und mit ihnen Dave Franco!
  • American Pie - Jetzt wird geheiratet - Dritter Teil der legendären American Pie Filme!
  • Brüno - Gewohnt respektlos: Sacha Baron Cohen als österreichisches Model!
  • Vorbilder?! - Seann William Scott und Paul Rudd taugen nicht wirklich als diese!
  • Hannibal - Anthony Hopkins kehrt in seiner Paraderolle als Hannibal Lecter zurück!
  • Psycho - Vielleicht der Hitchcock-Thriller schlechthin - zeitlos!
  • Frenzy - Hitchcock-Klassiker um Triebtäter in London!
  • Die Vögel - Der ganz große Klassiker von Alfred Hitchcock!

Filme für € 5,99:

Weihnachts-Filme für € 5,99:

Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!

"Advent DayFlat" der Telekom auch dieses Wochenende wieder buchbar

Am Sonntag ist tatsächlich bereits der dritte Advent. Und wie angekündigt, lässt sich aus diesem Anlass bei der Telekom auch an diesem Wochenende wieder die "Advent DayFlat" buchen, mit der man für jeweils 24 Stunden lang an einem der drei Tage der vier Advent-Wochenenden deutschlandweit ohne Volumenbegrenzung über das Telekom-Netz online gehen kann. Die kostenlose Buchung der Flat erfolgt über die MeinMagenta App (kostenlos im AppStore) ab dem jeweiligen Freitag um 0:00 Uhr bis zum darauffolgenden Sonntag um 23:59 Uhr. Ab dem Moment der Buchung ist die "Advent DayFlat" dann jeweils 24 Stunden gültig. Ihr könnt euch also aussuchen, in welchem Zeitraum ihr die Flat nutzen wollt. Alle offiziellen Infos zu dem Angebot gibt es hier bei der Telekom.

Amazon Last-Minute-Angebote: Die Deals vom heutigen Freitag (Bose, Anker und mehr)

Bei Amazon läuft aktuell die "Last-Minute-Angebote-Aktion", mit der sich der Händler an all diejenigen richtet, die noch in letzter Minute auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk sind. Dabei gibt es jeden Tag bis zum 21. Dezember im Fünfminutentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. Ich werde die Aktion erneut dahingehend begleiten, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt und die angegebenen Zeiten gelten für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement. Unter den Tagesangeboten am heutigen Freitag befinden sich unter anderem die folgenden Produkte:

Heutige Highlights:

Tagesangebote - Technik

Tagesangebote - Heimkino

Tagesangebote - Haushalt:

Tagesangebote - Mode, Schmuck, Beauty & Co.:

Spielwaren:

Verschiedenes:

Tagesangebote - Amazon-Produkte:

Hinzu gesellen sich wie gewohnt jede Menge Blitzangebote, die jeweils im 5-Minuten-Takt starten. Stöbert einfach mal durch.

Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!

2018 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote: Heute "High Society" für nur € 3,99 im iTunes Store

Das Weihnachtsfest rückt mal wieder näher und während sich bei manchen Freude und Besinnlichkeit breit macht, kommt bei anderen eher Hektik beim Weihnachtsshopping in den sich füllenden Fußgängerzonen und Shoppingzentren dieser Welt auf. Vor allem für Kinder bedeutet die Zeit bis zum Weihnachtsfest jeden Tag ein bisschen Freude beim Öffnen der Türen des Adventskalenders. Auch Apple bietet in diesem Jahr wieder eine Dezember-Aktion an und weitet diese gar auf 31 Tage, also bis zum Ende des Monats aus. Unter dem Motto "2018 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote" wird man dabei jeden Tag einen neuen Inhalt aus dem Film-Bereich des iTunes Store zum Sonderpreis laden können. Heute erhält man auf diese Weise die deutsche Komödie High Society mit Emilia Schüle für nur € 3,99 in HD-Qualität zu Kaufen.

Apple Music: Ende für Apple Music Connect, neuer Web-Player verfügbar

Erinnert sich noch jemand an Apples Versuch, mit "Ping" ein soziales Netzwerk für Musik zu etablieren? Dieser Versuch scheiterte bekanntermaßen kläglich und Ping ging wieder vom Netz. Ganz ad acta gelegt hatte Apple die Idee aber noch nicht und ließ sie später im Rahmen des Starts von Apple Music unter dem Namen "Apple Music Connect" wieder aufleben. Doch auch dies war nur von kurzer Dauer, denn wie man nun ankündigte, wird man auch Apple Music Connect in Kürze abschalten. Ab sofort wird es Künstlern nicht mehr möglich sein, neue Beiträge auf der Plattform zu veröffentlichen. Auch bereits gepostete Inhalte wurden bereits von den Künstlerseiten und aus dem "Für Dich"-Tab in Apple Music entfernt. Vollständig abgeschlossen sein wird der Shutdown laut Apple am 24. Mai 2019:

We've made a few changes to Apple Music that we'd like to tell you about.

We're always looking for ways to enhance our focus on artists and help them better connect to fans. So we've given Artist Pages an all-new design and added new, personalized Artist Radio.

Today we're streamlining music discovery by removing Connect posts from Artist Pages and For You. This means you'll no longer be able to post to Connect as of December 13, 2018, but all previously uploaded content will still be searchable until May 24, 2019. You can still create Artist Playlists with the latest version of Apple Music.

We're also excited about the latest beta of Apple Music for Artists, which gives you everything you need to understand your music's impact across Apple Music, as well as valuable audience insights. You can even upload your own photo to use on your Artist Page. Sign up for free today.

Thank you for helping us make Apple Music a vibrant community for artists and fans.

Auf der anderen Seite gibt es aber auch positive Nachrichten zu Apple Music. So hat der Entwickler Naveed Golafshani einen Player für Apple Music gebaut, der komplett im Browser laufen kann. Meldet man sich auf playapplemusic.com mit seinen Zugangsdaten an, erhält man vollen Zugriff auf seine Apple Music Mediathek und kann die Songs direkt über den Browser abspielen. Der Funktionsumfang erinnert fast vollständig an den von iTunes und auch die Play-, Stop- und alle anderen Tasten auf der Mac-Tastatur können zur Steuerung verwendet werden. Da Apple selbst immer noch keinen Web-Player für Apple Music anbietet in jedem Fall erstmal eine Alternative.

Apple gleich drei Mal auf Liste der besten Werbeclips 2018 vertreten

Die Werbespots von Apple heimsten in den vergangenen Jahren immer wieder verschiedene Preise ein. Und so soll es auch 2018 weitergehen. In der Liste der Adweek’s 25 Best Ads of 2018 konnte sich Apple direkt mit drei seiner Clips platzieren. Am besten konnte sich auf dem 2. Platz "Welcome Home" platzieren, mit dem Apple seinen HomePod beworben hatte. Den 9. Platz sicherte sich Apple mit seinem diesjährigen Weihnachtsspot "Share your Gifts" und auf dem 19. Platz landete der "Unlock"-Clip über ein Schulmädchen, welches mit einem einzigen Blick verschiedene Aktionen auslösen konnte, womit Apple natürlich auf Face ID in seinem iPhone anspielte.



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink