Skip to content

Bezahlung im Apple Online Store nun auch mit Apple Pay möglich

Bereits seit einigen Tagen ist Apple Pay nun auch in Deutschland nutzbar und während die ersten Nutzer die Möglichkeit bereits kräftig ausprobiert haben und vom damit einhergehenden Komfort auch größtenteils begeistert sind, zieht nun auch Apple selbst nach. Während es bislang nicht möglich war, auch in Apples Online Store mit Apple Pay zu bezahlen, wurde diese Option nun sowohl in der Web-Version unter Safari, als auch in der AppleStore App (kostenlos im AppStore) ergänzt.

Während die Bezahlung über die App mit einem kompatiblen Gerät natürlich direkt möglich ist, setzt die Nutzung von Apple Pay auf einem Mac ein MacBook-Modell mit Touch ID oder die Autorisierung der Bezahlung über ein mit derselben Apple ID konfiguriertes iPhone oder einer Apple Watch voraus.

Landgericht München verhängt Verkaufsverbot: iPhone 7 und iPhone 8 derzeit in Deutschland nicht erhältlich

Nachdem jüngst erst ein Gericht in China ein Verkaufsverbot für bestimmte iPhone-Modelle unter bestimmten Voraussetzungen verhängt hatte, ist dies seit heute auch in Deutschland der Fall. Der Grund hierfür liegt zwar auch beim ehemaligen Zulieferer Qualcomm, ist aber doch ein ganzes Stück anders begründet. Während der Chip-Hersteller in China wegen Patentverletzungen bei bestimmten Softwarekomponenten geklagt hatte, geht es in Deutschland um welche bei den Modem-Chips, wegen denen Apple und Qualcomm ohnehin schon seit Monaten im Clinch liegen.

Das Landgericht München hat Qualcomm in diesem Punkt nun Recht gegeben und somit ein Verkaufsverbot für das iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus und des iPhone X in Deutschland in den Bereich des Möglichen gerückt. Das iPhone XS, iPhone XS Max, und iPhone XR sind hingegen nicht betroffen. Selbstverständlich wurde Apple das Recht eingeräumt hiergegen Widerspruch einlegt.

Dass man dies tun würde, dürfte ohnehin außer Frage gestanden haben. Und so hat Apple gegenüber CNBC auch kurz nach der Urteilsverkündung bestätigt, dass man entsprechende Rechtsmittel einlegen wird. Bis über diese entschieden wurde, wird man den Verkauf von iPhone 7 und iPhone 8 Modellen in den deutschen Apple Stores einstellen:

Qualcomm's campaign is a desperate attempt to distract from the real issues between our companies. Their tactics, in the courts and in their everyday business, are harming innovation and harming consumers. Qualcomm insists on charging exorbitant fees based on work they didn't do and they are being investigated by governments all around the world for their behavior. We are of course disappointed by this verdict and we plan to appeal. All iPhone models remain available to customers through carriers and resellers in 4,300 locations across Germany. During the appeal process, iPhone 7 and iPhone 8 models will not be available at Apple's 15 retail stores in Germany. iPhone XS, iPhone XS Max and iPhone XR will remain available in all our stores.

Bis einer weint...

Amazon Last-Minute-Angebote: Die Deals vom heutigen letzten Tag

So, das war es dann wohl mit den letzten Geschenken für Weihnachten. Wer jetzt noch welche braucht, der muss sich wohl oder übel ins Getümmel all derer stürzen, die spät dran sind und an den letzten Tagen vor Weihnachten noch hektisch die Fußgängerzonen und Einkaufszentren stürmen. Heute endet nämlich Amazons "Last-Minute-Angebote-Aktion", mit der sich der Händler an all diejenigen richtete, die noch in letzter Minute auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk waren. Dabei gibt es heute zum letzten Mal im Fünfminutentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Unter den Tagesangeboten am heutigen letzten Tag der Aktion befinden sich unter anderem die folgenden Produkte:

Heutige Highlights:

Tagesangebote - Technik

Tagesangebote - Heimkino

Tagesangebote - Haushalt:

Tagesangebote - Mode, Schmuck, Beauty & Co.:

Spielwaren:

Verschiedenes:

Tagesangebote - Amazon-Produkte:

Hinzu gesellen sich wie gewohnt jede Menge Blitzangebote, die jeweils im 5-Minuten-Takt starten. Stöbert einfach mal durch.

Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!

2018 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote: Heute "Justice League" für nur € 4,99 im iTunes Store

Das Weihnachtsfest rückt mal wieder näher und während sich bei manchen Freude und Besinnlichkeit breit macht, kommt bei anderen eher Hektik beim Weihnachtsshopping in den sich füllenden Fußgängerzonen und Shoppingzentren dieser Welt auf. Vor allem für Kinder bedeutet die Zeit bis zum Weihnachtsfest jeden Tag ein bisschen Freude beim Öffnen der Türen des Adventskalenders. Auch Apple bietet in diesem Jahr wieder eine Dezember-Aktion an und weitet diese gar auf 31 Tage, also bis zum Ende des Monats aus. Unter dem Motto "2018 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote" wird man dabei jeden Tag einen neuen Inhalt aus dem Film-Bereich des iTunes Store zum Sonderpreis laden können. Heute erhält man auf diese Weise den DC-Superhelden-Blockbuster Justice League für nur € 4,99 in 4K HDR-Qualität zu Kaufen.

Laut Apple normal: Manche neue iPad Pros werden leicht verbogen ausgeliefert

Neben dem bereits thematisierten Problem mit einem Hotspot bei einigen iPad Pro Modellen aus dem Jahr 2017 gibt es aktuell eine weitere Meldung aus dieser Ecke, dieses Mal jedoch zu den iPad Pros aus diesem Jahr. So kamen bekanntermaßen bereits kurz nach der Veröffentlichung der Geräte vereinzelt Berichte auf, wonach einige der Geräte leicht verbogen ausgeliefert worden sein sollen. Entsprechend waren die betroffenen Nutzer enttäuscht, da sie sich von einem mehrere hundert Euro teuren Gerät (zurecht) etwas anderes erwartet hatten.

Nun hat Apple ein offizielles Statement an die Kollegen von The Verge zu diesem Thema ausgegeben und darin betont, dass eine solche, leichte Verbiegung "normal" sei. Apple spricht dabei von einem "very slight bend in the aluminum chassis". der ein "side effect of the manufacturing process" sei, während der Lebensdauer des iPad nicht schlimmer werde und die Leistung des Geräts in keiner Weise beeinträchtigt. Ich halte ja durchaus in der Regel zu Apple, beispielsweise dann, wenn Nutzer "völlig überrascht" feststellen, dass sich Geräte mit einem Aluminiumgehäuse mit der passenden Krafteinwirkung verbiegen lassen. In diesem Fall muss man allerdings sagen, dass dies nicht der Standard sein kann, den sich Apple selbst auferlegt. Das unten zu sehende Foto des MacRumors-Lesers zeigt das Ausmaß der Verbiegung bei seinem iPad Pro. Dies würde selbst ich nicht ansatzweise tolerieren.

Apple betrachtet die verbiegung also nicht als Defekt. Dennoch berichten verschiedene Leser, dass sie in einem Apple Store ein Ersatzgerät erhalten hätten, als sie sich mit dem Problem an den Support wendeten.

Künftig wird im AppStore offenbar auch das Verschenken von In-App Käufen möglich sein

Gerade zur Weihnachtszeit macht man seinen Liebsten ja gerne mal Geschenke. Dies kann man bereits seit geraumer Zeit auch im AppStore erledigen und auf diese Weise Apps verschenken. Bislang galt dies allerdings nicht für In-App Käufe. Ein Umstand, den Apple nun offenbar ändert. So gab es kürzlich eine Anpassung der AppStore-Richtlinien für Entwickler, die dies nahelegt. Wie die Kollegen von MacRumors entdeckt haben, hat Apple den Text in Abschnitt 3.1 entsprechend angepasst. Dort hieß es früher:

Alter Text: Apps should not directly or indirectly enable gifting of in-app purchase content, features, or consumable items to others

Neuer Text: Apps may enable gifting of items that are eligible for in-app purchase to others. Such gifts may only be refunded to the original purchaser and may not be exchanged.

Wie genau die Umsetzung aussehen wird, ist aktuell noch unklar. Ebenso, wie die Antwort auf die Frage, ab wann das Verschenken von In-App Käufen möglich sein wird. Dem Text zufolge sieht es aber eher so aus, als müsste die entsprechende Option von den Entwicklern der Apps umgesetzt werden, als dass es sich um eine Funktion des AppStore selbst handelt.

Einzelne iPad Pro Besitzer klagen über hellen Display-Hotspot oberhalb des Homebuttons

Aktuellen Nutzerberichten zufolge werden einige Besitzer eines 10,5" oder 12,9" iPad Pro aus dem Jahr 2017 von einem Problem mit dem Display geplagt, bei dem sich ein heller Fleck, ein sogenannte "Hotspot" oberhalb des Homebuttons bemerkbar macht. Unter anderem tauchen entsprechende Berichte in den Foren der Kollegen von MacRumors auf, wobei die erste dort bereits aus dem April dieses Jahres stammen. Die Nutzer vermuten, dass es sich um ein Problem mit der Hintergrundbeleuchtung handelt. Es sieht wohl so aus, als sei diese bei den betroffenen Geräten nicht richtig ausgesteuert.

Aktuell ist unklar, ob nur einzelne Geräte betroffen sind oder die gesamte Reihe und auch, ob das Problem auch bei den neu vorgestellten Modellen mit 11"- bzw 12,9"-Display aus diesem Jahr auftritt. Offenbar taucht der Fleck erst nach einigen Monaten der Nutzung des Geräts auf.

Falls man von dem Problem betroffen ist und man sich noch in der einfährigen Garantiezeit befindet, lohnt ein Gang zum Apple Support. Ansonsten muss man vermutlich auf Apples Kulanz hoffen oder mit dem Problem leben.

Apple zeigt neue, weihnachtliche Bilder im Rahmen seiner "Shot on iPhone"-Reihe

Auch zur Weihnachtszeit setzt Apple seine Auswahl an beeindruckenden Nutzerfotos im Rahmen der "Shot on iPhone"-Reihe fort und zeigt verschiedene Bilder, passend zur Jahreszeit, die man auf den verschiedenen sozialen und Foto-Netzwerken entdeckt hat. All diese Bilder wurden mit den neuesten iPhones, also dem iPhone XR, iPhone XS oder iPhone XS Max geschossen und von den Nutzern mit dem Hashtag #ShotoniPhone versehen. Unter anderem kommen dabei die neuen Funktionen, wie Smart HDR, angepasste Unschärfen im Porträt-Modus oder auch die verbesserte Bildqualität in schlechten Lichtverhältnissen zum Tragen, die Apple auch noch einmal im How-To Bereich seiner Webseite hervorhebt.