Skip to content

Auf der Suche nach dem nächsten "Breaking Bad": Ändert Apple seine TV-Strategie?

Langsam aber sicher bewegen wir uns wohl auf den Start von Apples TV-Streamingdienst zu, auch wenn nach wie vor nicht klar ist, wie sich dieser gestalten und ob er gleich zu Beginn auch international verfügbar sein wird. An Inhalten wird es Apple aber ganz offensichtlich nicht mangeln. Neben den knapp zwei Dutzend Serien, die Apple bereits an Land gezogen hat, soll man sich nun auch in Verhandlungen um die israelische Serie "Nevelot" (im Englischen "Bastards") befinden. Dies überrascht ein wenig, da der Inhalt der Serie, in der Richard Gere die Hauptrolle übernehmen soll, wohl durchaus gewalttätig und eher für das erwachsene Publikum gedacht ist. Gegen beides hatte sich Apple gerüchtehalber bislang strikt gewehrt. Neben Apple sollen sich auch Showtime, FX und Amazon um die Rechte bemühen. (via CNBC)

Während Apple in der Vergangenheit wie gesagt extrem darauf gedrängt haben soll, die eigenen Serien frei von Gewalt, Sex und vulgärer Sprache zu halten, könnte dem Bericht von CNBC zufolge ein leichtes Umdenken stattgefunden haben. Angeblich Apple nun auch auf der Suche nach einem neuen "Breaking Bad", welches sich ja auch eher an das erwachsenere Publikum gerichtet hatte. Die Verantwortung für die Umsetzung soll "Homeland"-Erfinder Howard Gordon gemeinsam mit "Law and Order: SVU" Showrunner Warren Leight tragen.

Pustekuchen: Ändern der Regionseinstellungen aktiviert doch nicht das EKG auf der Apple Watch

Tja, das war dann wohl ein klassischer Fall von zu früh gefreut. Während im Vorfeld der heutigen Veröffentlichung von watchOS 5.1.2 berichtet wurde, dass sich die darin enthaltene EKG-Funktion, die aktuell ausschließlich in den USA zur Verfügung steht, durch das bloße Ändern der Regionseinstellungen auch in anderen Ländern nutzen lässt. Wie sich inzwischen herausgestellt hat, ist dies jedoch, anders als bei ähnlichen Funktionen in der Vergangenheit, dieses Mal nicht der Fall. Stattdessen funktioniert die EKG-Funktion tatsächlich derzeit ausschließlich auf Geräten, die in den USA erworben wurden.

Der Grund in dieser strengeren Handhabung dürfte wohl darin begründet liegen, dass die EKG-Funktion die Freigabe von Gesundheitsbehörden benötigt. Dies ist momentan außerhalb der USA nicht der Fall, weswegen Apple offenbar strengere Maßnahmen angewendet hat. Ob und wann Apple die Funktion auf andere Länder ausweiten wird können, ist derzeit unklar.

"Christmas-Deals" bei Anker: Jede Menge Produkte um bis zu 30% reduziert

Wenn man sich mal die ganzen aktuell laufenden Rabattaktionen so betrachtet, kommt man nicht umhin sich zu fragen, ob denn heute schon Weihnachten ist - so häufig sind momentan die angebotenen Deals. Aktuell legt der beliebte Zubehörhersteller Anker mal wieder eine neue Aktion auf, bei der sich in den sogenannten "Christmas-Deals" momentan verschiedene Produkte aus dem Sortiment des Anbieters mithilfe von Amazon-Rabattcodes vergünstigt erwerben lassen. Wie gehabt wird das gewünschte Produkt einfach in den Amazon-Warenkorb gelegt und an der Kasse schließlich der Rabattcode eingegeben, woraufhin der Originalpreis auf den Rabattpreis reduziert wird. Hier nun die Produkte der aktuellen Aktion:

Apple veröffentlicht watchOS 5.1.2 inkl. EKG-Funktion in den USA

Nach den Aktualisierungen des vergangenen Abends hat Apple heute Abend auch noch das fehlende Update auf watchOS 5.1.2 nachgeschoben. Dies ist vor allem für Besitzer einer Apple Watch Series 4 in den USA interessant, da in diesem Update neben den üblichen Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen auch die bereits bei der Vorstellung präsentierte neue EKG-Funktion enthalten ist, wie Apple im laufte des Tages auch noch einmal in einer Pressemitteilung bekräftigte.

Wie erwähnt, wird die EKG-Funktion zunächst ausschließlich offiziell in den USA zur Verfügung stehen. Alleridngs ist bereits durchgesickert, dass man offenbar lediglich die Regionseinstellungen auf dieses Land umstellen muss, um die Funktion auch hierzulande nutzen zu können. Ist dies geschehen, muss sich die Watch am Handgelenk befinden und mit einem Finger der anderen Hand 30 Sekunden lang die digitale Krone berührt werden, um das EKG auszulösen.

watchOS 5.1.2 kann ab sofort über die Watch-App auf einem verbundenen iPhone geladen werden. Die Apple Watch muss für die Installation wie gehabt über mindestens 50% Rest-Akkulaufzeit verfügen und sich zudem auf dem Ladepuck befinden.

Künftige Versionen von Safari könnten Authentifizierung mit Hardware erlauben

Apple hat in dieser Woche nicht nur neue Versionen seiner Betriebssysteme veröffentlicht, auch eine sogenannte Technology Preview für seinen Safari-Browser am Mac hat das Unternehmen herausgegeben. Diese enthält unter anderem erstmals die Unterstützung von WebAuthentication APIs, die es theoretisch erlauben, dass sich Nutzer gegenüber einer Webseite nicht klassisch mit Benutzernamen und Passwort (oder zugehörigen biometrischen Daten) authentifizieren, sondern auch mit einer speziellen Hardware, wie etwa einem USB-Dongle. Laut zugehörigen Releasenotes unterstützt WebAuthn dabei USB-basierte CTAP2 Geräte.

Selbstverständlich ist unklar, ob diese Neuerung auch ihren Weg in eine öffentliche Version von Safari finden wird. Apple arbeitet aber offenbar weiter an Sicherheitsverbesserungen für den Nutzer. WebAuthn wird vom World Wide Web Consortium (W3C) und der FIDO Alliance entwickelt, um genau dies weiter auszubauen. In der Regel kommt dabei eine Kombination verschiedener Authentifizierungsmaßnahmen zum Einsatz, da ein USB-Dongle ja auch jederzeit gestohlen oder verloren werden könnte. Eine zusätzliche Hardware bei der Authentifizierung zu verwenden fügt den bisherigen Methoden jedoch eine weitere willkommene Sicherheitsoption hinzu.

Amazon startet Last-Minute-Angebote-Aktion: Die Deals vom heutigen Donnerstag

Bei Amazon läuft ab heute die "Last-Minute-Angebote-Aktion", mit der sich der Händler an all diejenigen richtet, die noch in letzter Minute auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk sind. Dabei gibt es jeden Tag bis zum 21. Dezember im Fünfminutentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. Ich werde Aktion erneut dahingehend begleiten, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt und die angegebenen Zeiten gelten für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement. Unter den Tagesangeboten am heutigen Donnerstag befinden sich unter anderem die folgenden Produkte:

Heutige Highlights:

Tagesangebote - Technik:

Tagesangebote - Heimkino

Tagesangebote - Haushalt:

Tagesangebote - Mode, Schmuck & Co.:

Verschiedenes:

Tagesangebote - Amazon-Produkte:

Hinzu gesellen sich wie gewohnt jede Menge Blitzangebote, die jeweils im 5-Minuten-Takt starten. Stöbert einfach mal durch.

Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!

2018 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote: Heute "ILLUMINATION Bundle" für nur € 27,99 im iTunes Store

Das Weihnachtsfest rückt mal wieder näher und während sich bei manchen Freude und Besinnlichkeit breit macht, kommt bei anderen eher Hektik beim Weihnachtsshopping in den sich füllenden Fußgängerzonen und Shoppingzentren dieser Welt auf. Vor allem für Kinder bedeutet die Zeit bis zum Weihnachtsfest jeden Tag ein bisschen Freude beim Öffnen der Türen des Adventskalenders. Auch Apple bietet in diesem Jahr wieder eine Dezember-Aktion an und weitet diese gar auf 31 Tage, also bis zum Ende des Monats aus. Unter dem Motto "2018 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote" wird man dabei jeden Tag einen neuen Inhalt aus dem Film-Bereich des iTunes Store zum Sonderpreis laden können. Heute erhält man auf diese Weise die ILLUMINATION 8 Filme Collection, bestehend aus

  • Ich: Einfach unverbesserlich
  • Ich: Einfach unverbesserlich 2
  • Ich: Einfach unverbesserlich 3
  • Minions
  • Sing
  • Pets
  • Hop
  • Der Lorax

für nur € 27,99 in zum Teil 4K HDR-Qualität zu Kaufen.

Verschiedene Nutzer berichten aktuell von Problemen mit den Siri Kurzbefehlen

Eine der  großen Neuerungen, die iOS 12 mitgebracht hat, ist die neue Siri Shortcuts App, die aus dem ehemaligen von Apple übernommenen AppStore-Hit Workflows hervorgegangen ist. In den letzten Tagen häuften sich nun allerdings die Meldungen von betroffenen Nutzern, für die die Kurzbefehle nicht fehlerfrei funktionieren (via MacRumors). Unter anderem berichten auch die beiden Kollegen Federico Viticci von MacStories und Rene Ritchie von iMore, dass sie betroffen sind. Zwar würden die konfigurierten Befehle funktionieren, so lange sie direkt aus der Shortcuts-App ausgeführt werden, nicht jedoch mit einem Siri-Sprachkommando.

Den Berichten zufolge scheinen aber weder alle Apps, noch alle Benutzer betroffen zu sein. Drittanbieter-Apps haben jedoch offenbar mehr Probleme als jene von Apple. Auch lässt sich kein Zusammenhang zwischen den Problemen und dem gestern Abend veröffentlichten iOS 12.1.1, sowie der aktualisierten Shortcuts-App auf Version 2.1.2 herstellen. Das Problem scheint also schweirig einzugrenzen zu sein.

Nicht vergessen darf man dabei, dass überall dort wie Siri im Einsatz ist, cloudbasierte Dienste zum Einsatz kommen, die immer mal wieder Probleme haben können. Diese können sich sowohl auf die Verbindung zum Server bezeiehen, aber auch von Bugs in der dort laufenden Software zurückzuführen sein. Sollte letzteres der Fall sein, dürfte Apple sich der Sache bereits hinter den Kulissen annehmen und hoffentlich in Kürze einen Fix implementieren.