Skip to content

Make Room for Color: Apple mit neuem Werbeclip für das iPhone XR

Keine Frage, eines der herausragenden Merkmale des iPhone XR ist neben der Tatsache, dass es über eine wirklich beeindruckende Technik verfügt, die bunte Farbgebung des Gehäuses. Und genau diese stellt Apple in dem neuesten Werbeclip für das günstigste der diesjährigen iPhones in den Mittelpunkt. Der auf dem YouTube-Kanal Apples veröffentlichte Clip trägt den Titel "Color Flood" und ist mit dem Song "Come Along" von Cosmo Sheldrake untermalt. Zu sehen sind darin hunderte Menschen, die in bunten Jumpsuits durch eine ansonsten leere Stadt laufen. Der Clip endet mit der Tagline "Make room for color" und weist neben dem bunten Gehäuse auch auf das Liquid Retina Display des iPhone XR hin.



YouTube Direktlink

Apple plant offenbar, demnächst auch High-End iPhones in Indien fertigen zu lassen

Apple veruscht weiterhin alles, um dem schwächelnden Smartphone-Markt an verschiedenen Fronten entgegenzuwirken. Nachdem man bereits in den vergangenen Wochen mit verschiedenen Maßnahmen versucht hatte, die offenbar eher mäßigen Verkäufe der aktuellen iPhone-Generation anzukurbeln, nimmt man sich nun eines weiteren Themas an. So drohen Apple nicht nur Strafzölle aufgrund des Handelsstreits zwischen den USA und China oder ein Verkaufsstop aufgrund angeblicher Patentverletzungen, auch der riesige Markt in Indien will für Apple nicht so recht in Schwung kommen.

Aus diesem Grund soll Apple nun offenbar planen, nach dem iPhone SE und dem iPhone 6s auch weitere, aktuellere iPhones in Indien fertigen zu lassen, wie Reuters berichtet. Beginnen soll dies bereits im kommenden Jahr und statt dem bisher dort tätigen Fertigungspartner Wistron soll Foxconn die Fertigung der High-End iPhones in Indien übernehmen, zu denen unter anderem auch die iPhone X Familie zählen soll. Foxconn soll hierzu bis zu 356 Millionen US-Dollar in seine Fabrik in Sriperumbudur investieren und dadurch 25.000 neue Jobs schaffen.

Auf diese Weise würde Apple direkt mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Hierzu zählen unter anderem die angesprochenen Probleme in China aber auch die nach wie vor bestehenden Chancen in Indien. Zuletzt hatte das Wall Street Journal berichtet, dass sich Apples Wachstum in Indien eher in die Gegenteilige Richtung entwickle und dies vor allem auf den sehr preissensiblen Markt dort zurückzuführen sei, für den Apple bislang noch keine passende Strategie entwickeln konnte.