Apple gibt weitere Informationen zur nächste Woche laufenden WWDC bekannt
Auf den Tag genau eine Woche vor Beginn der diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC, der ersten, die aufgrund der Corona-Pandemie komplett online und damit virtuell stattfinden wird, hat Apple heute weitere Informationen zum Ablauf bekanntgegeben und dazu auch gleich noch die Developer-App aktualisiert. Diese verfügt in ihrer neuesten Version nun über einen überarbeiteten "Entdecken" Tab, wodurch es einfacher wird, den verschiedenen News, Videos und Sessions rund um die WWDC zu folgen. Noch bemerkenswerter ist allerdings, dass Apple die App in sein Catalyst-Projekt gesteckt hat, wodurch sie nun auch auf dem Mac zur Verfügung steht. Der folgende Link führt direkt zur App im Mac AppStore: Apple Developer
Was ohnehin bereits feststand, hat Apple nun auch noch einmal offiziell gemacht. So wird die WWDC am kommenden Montagabend um 19:00 Uhr deutscher Zeit mit der gewohnten Keynote eröffnet, die auch per Livestream im Internet zu empfangen sein wird und auf der dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein erster Blick auf iOS 14, macOS 10.16 und die weiteren Betriebssysteme gewährt wird. Auch neue Hardware wird auf der WWDC immer mal wieder vorgestellt. In der Verlosung ist aktuell beispielsweise ein überarbeiteter iMac im neuen Design. Der Livestream der Keynote kann über die Apple-Webseite, die Apple Developer App, die Apple Developer Webseite, die Apple TV App und YouTube mitverfolgt werden.
Darüber hinaus hat Apple weitere Details zum Ablauf der WWDC bekanntgegeben. Wie erwartet (und von Apple im Vorfeld der WWDC auch bereits getestet), werden die 1-zu-1 Labs über Cisco WebEx abgehalten. Interessierte Entwickler müssen hierfür vorab einen Termin vereinbaren. In den Laboren wird ihnen dann im Detail erklärt, wie sie die neuen Funktionen der Betriebssysteme in ihre Apps einbauen können.
Bereits bekannt war, dass Apple schon im Vorfeld der WWDC, nämlich am kommenden Donnerstag, den 18. Juni seine Developer Foren in einer überarbeiteten Form präsentieren wird. Ein wenig später als gewohnt, nämlich am 29. Juni, also eine Woche nach Beginn der WWDC, wird Appl seine diesjährigen Apple Design Award Gewinner bekanntgeben.
Und last but not least findet man auch ein paar neue Sticker rund um die WWDC in der iMessage-App. Voraussetzung hierfür ist, dass man die Apple Developer App installiert hat. Weitere Informationen rund um die diesjährige WWDC stellt Apple über die Developer App und die Apple Developer Webseite.