Skip to content

Verkaufsfrist für das US-Geschäft von TikTok erneut aufgeschoben

Lange nichts mehr gehört in der Story rund um das vom scheidenden US-Präsidenten Donald Trump angestrebte TikTok-Verbot in den USA? Das können wir ändern. So berichtet Reuters, dass die TikTok-Entwickler von ByteDance einen weiteren Aufschub um sieben Tage erhalten haben, um einen "very American" Käufer für das US-Geschäft der Videoplattform zu finden. Ursprünglich wäre die Frist am morgigen Freitag abgelaufen, nun wird sie also um eine Woche verlängert. In der Pole Position für die Übernahme befinden sich nach wie vor Walmart und Oracle, die bereits das in den USA ansässige Unternehmen TikTok Global gegründet haben.

Ob es allerdings jemals zu einem Abschluss kommen wird, steht derzeit mehr in den Sternen als je zuvor. So wird bereits spekuliert, dass TikTok die Frist so lange aufschieben lassen will, bis der neu gewählte US-Präsident Joe Biden ins Weiße Haus zieht und die Verbotsdrohung seines Vorgängers möglicherweise zurücknimmt.

2021er 12" iPad Pro unterstützt angeblich die mmWave 5G-Technologie

In den vergangenen Tagen ging es immer mal wieder um ein neues 12,9" High-End iPad Pro, welches im kommenden Jahr auf den Markt kommen soll. Neben der Möglichkeit, dass dieses über ein mini-LED Display verfügt, dürfte Apple auch erstmals bei einem Cellular-iPad eine 5G-Konnektivität anbieten. Geht es nach Informationen der Kollegen von der DigiTimes, soll dabei auch die mmWave-Technologie zum Einsatz kommen. Mehr noch, soll das neue iPad, genau wie auch die iPhone-Generation des kommenden Jahres auf einem von Apple entwickelten Antennendesign basieren. Inwieweit dies auch hierzulande relevant sein wird, muss sich allerdings erst noch zeigen. So funken beispielsweise auch die iPhone 12 Modelle außerhalb der USA ausschließlich mit der sub-6GHz 5G Technologie und eben nicht mit mmWave. Dies soll sich aber gerüchtehalber im kommenden Jahr eventuell ändern.

Neudesignte MacBooks im kommenden Jahr angeblich in Apple Silicon und Intel Variante

Kleiner Nachtrag zu der gestrigen Meldung des Apple-Analysten Ming-Chi Kuo, der MacBooks im neuen Design für das kommende Jahr in Aussicht gestellt hat. Der äußert treffsichere Leaker "L0vetodream" hat die Analysten-Meldung aufgegriffen und ebenfalls die neuen MacBooks für die zweite Jahreshälfte 2021 angekündigt. Neu ist hingegen die Information, dass es sich dabei sowohl um eine Variante mit Apple Silicon als auch um eine mit herkömmlichen Intel-Prozessoren handeln wird. Warum Apple bei den neuen Geräte, gerüchtehalber soll es sich um ein neues 14" und ein neues 16 MacBook Pro handeln, nicht bereits komplett auf Apple Silicon setzen sollte, bleibt dabei allerdings unklar. Immerhin möchte Apple ja den Wechsel von Intel zu Apple Silicon innerhalb von zwei Jahren komplett abgeschlossen haben.

Unterdessen hat sich auch der Leaker-Kollege "LeaksApplePro" zu Wort gemeldet und verkündet, dass Apple, wenig überaschend, bereits an einer neuen Version des M1-Chips unter der Bezeichnung M1X arbeitet. Darin sollen 12 kerne zum Einsatz kommen, von denen acht als Performance-Kerne und vier als Energiespar-Kerne tätig sein sollen. Der neue Chip soll dem Leaker zufolge erstmals in einem 16" MacBook Pro zum Einsatz kommen. Ob es sich dabei um das oben erwähnte Gerät handelt oder bereits vorher ein Zwischenmodell auf den Markt kommt, bleibt vorerst offen.

Corona-Warn-App mit wichtigem Update zur besseren Risikoermittlung

Die deutsche Corona-Warn-App hat in dieser Woche ein weiteres Update auf Version 1.7.1 erhalten, mit der vor allem der Abgleich der Risikodaten verbessert wird. Fortan wird dieser bei einer vorhandenen WLAN-Verbindung mehrmals am Tag durchgeführt, was zu einer schnelleren Benachrichtigung der Nutzer bei Risiko-Begegnung führt. Bislang fand der Abgleich lediglich einmal täglich statt, was in der Vergangenheit immer mal wieder kritisiert wurde. Darüber hinaus kümmert sich das Update auch um ein Problem, das auftreten kann, wenn sich die iPhone-Uhrzeit stark von der tatsächlichen Uhrzeit auf den Backend-Servern abweicht. Hier wird künftig eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt. Ist man positiv auf COVID-19 getestet worden, bekommen Nutzer künftig zwei Erinnerungen angezeigt, dieses Ergebnis bitte über die App zu teilen. Dieses anonyme Teilen der Testergebnissen ist die wichtigste Voraussetzungen, damit die App bei der Nachverfolgung von Infektionsketten hilfreich ist.

Trotz aller Probleme, die seit dem Start im Zusammenhang mit der Corona Warn App bekannt geworden (inzwischen aber größtenteils behoben) sind, möchte ich die Meldung gerne noch einmal zum Anlass nehmen, um ein wenig Werbung für sie zu machen. Solltet ihr noch nicht zu den knapp 25 Millionen Nutzern gehören, die die App bereits geladen haben, möchte ich euch hierzu absolut ermutigen. Ihr könnt damit helfen, mögliche Infektionsketten zu unterbrechen und somit bei der Eindämmung des Virus zu helfen. Vor allem mit Blick auf den nahenden Winter und damit eine weitere kritische Phase der Pandemie ist jeder Download wichtig! Der folgende Link führt direkt zu der offiziellen App im iOS AppStore: Corona-Warn-App

Alle Details zur Funktionsweise der deutschen Corona-Warn-App auf Basis der Apple/Google API habe ich hier im Blog zusammengestellt. Darüber hinaus sind vielleicht auch noch die folgenden Informationen hilfreich:

Hinweis: Aufgrund des politischen Themas und der entsprechenden kontroversen Meinungen hierzu sind Kommentare zu diesem Artikel deaktiviert. Kommentare zu diesem Artikel unter anderen Artikeln werden gelöscht. Wer mir dazu etwas zu sagen hat, kann dies gerne per Kontaktformular tun.

Telekom: Original Apple MagSafe-Cases mit 50% Rabatt, AirPods Pro zum Tiefstpreis

Es geht weiter mit verschiedenen Deals im Rahmen der Black Friday Woche. Hier mischt auch die Telekom mit und liefert anlässlich des "Magenta Thursday" einen wirklich bemerkenswert guten Deal bei den originalen Schutzhüllen für das iPhone von Apple. Auf diese bietet die Telekom nämlich pauschal einen satten Rabatt von 50%. Das wirklich Schöne dabei: Der Rabatt gilt nicht nur für die Hüllen für ältere Modelle, sondern auch für die neuen Hüllen für das iPhone 12 inkl. MagSafe-Technologie. Beispielsweise bekommt man dabei das MagSafe Clear Case für nur € 21,92 der regulär geforderten statt € 43,85 oder das MagSafe Leder-Case für nur € 26,80 statt € 53,60. Ganz nebenbei bekommt ihr im "Magenta Thursday" aktuell auch die AirPods Pro bei der Telekom für nur € 189,- statt € 271,95. Auch hier ein wirklich gutes Angebot.

Der folgende Link führt euch direkt zum "Magenta Thursday", ihr müsste auf der Seite lediglich ein ganzes Stück nach unten scrollen, um zu den iPhone Hüllen-Deals und den AirPods Pro zu gelangen: iPhone Cases im Magenta Thursday

Black Friday Deals von Anker: Gadgets aus verschiedenen Bereichen stark reduziert

Morgen steigt der alljährliche Black Friday, mit dem dann auch die heiße Phase des Weihnachtsgeschäfts beginnt. Verschiedene Hersteller und Anbieter nutzen bereits die Woche bis dahin für ihre Angebote, so auch der bekannte und beliebte Gadget-Hersteller Anker, der bereits heute einige seiner Produkte teils deutlich im Preis reduziert anbietet. Dabei handelt es sich dabei um verschiedene Gadgets aus allen Kategorien des eigenen Sortiments, die um bis zu 40% reduziert bei Amazon erworben werden können. Um den Rabatt in Anspruch nehmen zu können, ist kein Rabattcode nötig, die Preise sind bereits reduziert. Hier die Produkte der aktuellen Aktion:

Black Friday Woche: Sonos-Deals bei tink

Die ganze Woche über versorgen uns die verschiedensten Hersteller und Anbieter von Technik-Gadgets schon mit ihren Angeboten anlässlich des eigentlich erst morgen steigenden Black Friday, womit dann auch der Startschuss für das diesjährige Weihnachtsgeschäft fällt. Während bei der Smart-Home Plattform tink.de bereits seit vergangenem Freitag die Black Friday Woche läuft, hat man heute noch einmal mit frischen Angeboten nachgelegt, in dessen Rahmen vor allem die Deals zu den beliebten Sonos Multiroom-Speakern interessanr sind. Für den Fall, dass man die eigenen vier Wände also ein wenig smarter beschallen möchte, bietet sich hier die perfekte Gelegenheit:

Amazon "Black Friday Woche": Die Angebote vom heutigen Donnerstag (48 Stunden Angebote)

Der "Black Friday", das inzwischen international größte Shopping-Event des Jahres fällt traditionell auf den Freitag nach Thanksgiving in den USA und damit in diesem Jahr auf den 27. November. Doch schon jetzt hat der Onlinehändler Amazon seine zugehörige Schnäppchenwoche gestartet. Erneut werden dabei verschiedene Produkte in Form von Blitzangeboten reduziert und sind dementsprechend nur kurze Zeit und erst ab den angegebenen Zeiten verfügbar. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt und die angegebenen Zeiten gelten für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement. Unter den Tagesangeboten am heutigen Donnerstag befinden sich unter anderem die folgenden Produkte:

Digitale Angebote:

Heutige Highlights:

Tagesangebote - Heimkino

Tagesangebote - Technik

Tagesangebote - Haushalt:

Tagesangebote - Spielzeug und Sport:

Tagesangebote - Mode, Schmuck & Co.:

Verschiedenes:

Tagesangebote - Amazon-Produkte:

Hinzu gesellen sich wie gewohnt jede Menge Blitzangebote, die jeweils im 5-Minuten-Takt starten. Stöbert einfach mal durch.

Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!