Skip to content

Facebook kündigt weitreichende Überarbeitung des News Feeds an

Facebook CEO Mark Zuckerberg will mit seinem sozialen Netzwerk ein wenig "back to the roots". So kündigte er in einem blog post, an, dass Facebook künftig im News Feed der Nutzer wieder mehr Inhalte von Freunden und Familie anzeigen und die Inhalte von Unternehmen und Nachrichtenagenturen zurückfahren möchte. Hierdurch sollen künftig wieder mehr Fotos und Statusmeldungen aus dem engeren sozialen Umfeld der Nutzer erscheinen. Eine Maßnahme, die wohl auch eine Reaktion auf die Kritik der politischen Einflussnahme seitens Facebook sein dürfte. Zuckerberg kündigt an, dass die Umsetzung schrittweise über die kommenden Monate hinweg erfolgen soll.

In einem Interview mit der New York Times erklärt Mark Zuckerberg, dass der News Feed auf diese Weise wieder eine stärkere persönliche Bedeutung für den jeweiligen Nutzer bekommen und weniger sogenannten passiven Inhalt anzeigen soll. Hierdurch soll auch die Interaktion unter den Nutzern wieder verbessert werden. Auch weiterhin werde man versuchen, auch über Techniken aus der künstlichen Intelligenz, vorherzusagen, welche Inhalte für den besonders relevant sind und diese höher im Feed platzieren.

Auswirkungen sind auch auf Facebook-Seiten von Unternehmen zu erwarten. Vor allem solche, die in der Vergangenheit eine eher geringe Interaktion oder Kommentare aufweisen werden dabei getroffen. Wie sich die Neuerungen im News Feed jedoch konkret für den einzelnen Nutzer auswirken wird, muss sich in den kommenden Monaten noch zeigen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Andy am :

Einfach die Meldungen chronologisch ordnen, aktuellste News oben und fertig.

Marcel am :

Kann aber auch ziemlich nervig sein!! Eine Relevanz errechnen, zb anhand der Kommentare oder Likes, kann da schon deutlich mehr Freude und Interaktion mit den \u201eFreunden\u201c verschaffen.

Tomek am :

Warum bevormundet Facebook einen eigentlich bei den Inhalten. Ich w\374rde mir w\374nsche, dass ich selber einstellen kann, wieviel ich wovon sehe. Mit nem Schieberegler oder so.

Silbersaturn am :

Facebook verdient mit euch riesige Summen an Geld. Das geht nur, weil sie eure Aufmerksamkeit auf unterschiedlichste Weise verkaufen. Zu diesen Profitstrategien geh\366rt es, den Newsfeed so zu manipulieren, dass die Aufmerksamkeit auf solche Inhalte gelenkt werden, die hohe Einnahmen generieren.

Ich bin immer wieder entsetzt dar\374ber, wie manche denken, bei den gro\337en IT-Konzernen stehe das Wohl der Nutzer an erster Stelle. An erster Stelle steht der Milliardengewinn f\374r die Eingent\374mer. Dem dienen alle Ma\337nahmen.

WGS am :

Auch, wenn man es nicht f\374r m\366glich halten m\366chte, es ist leider so.

Markus am :

Danke f\374r die Aufkl\344rung.

Rolf am :

Das wohl der Nutzer sollte schon an erster Stelle stehen - sofern sie Aktien haben und der Kurs nicht so rutscht wie heute :).

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen