Skip to content

iPhone 4 Probleme - Ein Erfahrungsbericht

Seit das iPhone 4 vor anderthalb Wochen in den Verkauf ging, beherrschen weiterhin verschiedene Problemberichte die Schlagzeilen der einschlägigen Internetseiten. Prominentestes Beispiel hierfür sind sicherlich die ominösen Empfangsprobleme wenn man das Gerät in den "Griff des Todes" nimmt. Eine andere Problematik betrifft den Annäherungssensor, der offensichtlich bei einigen Usern nicht korrekt auf das Annähern, bzw. Entfernen vom Gesicht reagiert. Zu all den Erfahrungsberichten im Internet möchte nun auch ich nach intensiven Tests meinen Senf hinzu geben. Wie schon bei mehreren Gelegenheiten erwähnt, kann ich trotz diversen Klammergriff-Versuchen um sämtliche Antennen des iPhone 4 keine Abschwächung des Signals feststellen. Dies habe ich sowohl in Gebieten mit hoher, als auch mit geringer Netzabdeckung getestet. Offensichtlich müssen für das Phänomen verschiedene Faktoren zusammen kommen. Dazu gehören sowohl die Netzabdeckung, die Luftfeuchtigkeit, der Grad der Feuchtigkeit der Haut, als auch eine falsche Berechnung der Signalstärke durch das iOS. Abhilfe hat bei verschiedenen Usern offenbar die Verwendung von Schutzhüllen, die das direkte Berühren der Antennen verhindern (z.B. Apples Bumpers für € 29,- im Apple Store). Zudem hat Apple bereits ein Softwareupdate angekündigt, welches das Problem wohl weitgehend beheben soll. Generell betont Apple weiterhin, dass das iPhone 4 das iPhone mit den bislang besten Empfangseigenschaften sei. "iPhone 4 Probleme - Ein Erfahrungsbericht" vollständig lesen