Skip to content

MutliSIM im iPad nun uneingeschränkt nutzbar

Hier eine kurze Meldung, die viele Telekom-Kunden mit einem iPad 3G sicherlich freuen wird. Über iTunes können neue Netzbetreibereinstellungen geladen werden (bei angeschlossenem iPad auf "Nach Update suchen" klicken), die diese auf Version "Telekom.de 6.2" bringen. Normalerweise sind diese Aktualisierungen der Netzbetreibereinstellungen nicht der Rede wert. In diesem Fall ist dies allerdings anders, denn die neuen Einstellungen beheben das Problem, bei dem die Verwendung einer Telekom-MultiSIM dazu führte, dass man auf dem Haupttelefon nicht mehr erreichbar war. Hatte die MultiSIM im iPad eine Verbindung zum Mobilfunknetz, klingelte das iPhone bei eingehenden Anrufen lediglich einmal und aktivierte dann sofort Visual Voicemail. Hierfür war nicht einmal eine aktive Datenübertragung notwendig. Nachdem man die neuen Netzbetreibereinstellungen installiert hat, tritt dieses Phänomen nicht mehr auf und das iPhone verhält sich (auch bei aktiver Datenübertragung auf dem iPad) so wie es soll, es klingelt. Somit muss man ab sofort die "Mobile Daten"-Option nicht mehr deaktivieren, wenn man telefonisch erreichbar bleiben will.

Updates: iTunes 9.2.1 und iBooks 1.1.1

Apple hat in der vergangenen Nacht zwei nicht uninteressante Updates veröffentlicht. iTunes 9.2.1 bringt einige wichtige Fehlerkorrekturen mit und sollte für alle Nutzer ein Pflicht-Update sein. Im Detail werden laut Releasenotes ältere Versionen einiger inkompatibler Plug-Ins von Drittherstellern deaktiviert, sowie Probleme beim Drag&Drop von Objekten, beim ersten Synchronisieren mancher Geräte mit iTunes 9.2, bei der Aktualisierung auf iOS 4 für iPhones oder iPod touches mit verschlüsselten Backups und andere Probleme, die die Stabilität und Leistung beeinträchtigt haben behoben. Zudem werden verschiedene Sicherheitslücken geschlossen. iTunes kann über die Softwareaktualisierung oder die zugehörige Support-Webseite geladen werden. Der Download ist gute 100 MB schwer. Darüber hinaus steht auch iBooks in der Version 1.1.1 für iPhone, iPod touch und iPad bereit. Die neue Version liefert verschiedene Verbesserungen. So wird nun durch Doppeltippen auf ein Bild im Buch eine Detailansicht eingeblendet und es existiert eine Nachschlagefunktion für englische Wörter in Büchern verschiedener Sprachen. In der neuen Version unterstützt iBooks zudem Audio- und Videoinhalte in EPUB-Dateien und behebt ein Problem, aufgrund dessen einige Bücher evtl. nicht komplett geladen wurden (Stichwort "angeforderte Ressource fehlt"). Hinzu kommen viele Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen.